
WLAN Authentifizierung über Freeradius Server (Pfsense auf ALIX-Box) mit DD-WRT als Radius-Client
Erstellt am 21.01.2013
Ich habe nun in der Datei "users" als Benutzername die Mac-Adresse eingetragen, /var/log/radius.log : Auth: Login OK: 00:21:5d:62:a0:72/abcdefgh (from client DD-WRT port 1) Der ...
16
KommentareWLAN Authentifizierung über Freeradius Server (Pfsense auf ALIX-Box) mit DD-WRT als Radius-Client
Erstellt am 20.01.2013
In der users steht : "client1" Cleartext-Password := "abcdefgh" was natürlich nicht passt !!! sehr eigenartig ...
16
KommentareWLAN Authentifizierung über Freeradius Server (Pfsense auf ALIX-Box) mit DD-WRT als Radius-Client
Erstellt am 20.01.2013
Danke ! Aber im DD_WRT unter Wireless -> Radius ist "MAC Radius" auf enable und "MAC Format" aa:bb:cc:dd:ee:ff und "Password Format" auf shared Key ...
16
KommentareWLAN Authentifizierung über Freeradius Server (Pfsense auf ALIX-Box) mit DD-WRT als Radius-Client
Erstellt am 20.01.2013
Hallo aqui, DD-WRT war als Gateway(NAT) eingestellt und nicht als Router. Nun kann sich ein Client Authentifizieren aber nur für eine kurze Zeit, weil ...
16
KommentareWLAN Authentifizierung über Freeradius Server (Pfsense auf ALIX-Box) mit DD-WRT als Radius-Client
Erstellt am 20.01.2013
Hallo aqui, danke für deine Antwort. Das CA-Zerifikat ist unter "vertraunswürdige Stammzertifizierungsstellen" sowohl beim User als auch beim Computer importiert. Die Zertifikatsprüfung habe ich ...
16
Kommentare