
Zugriff über Windows IKEv2 Client auf Domain Netzlaufwerke (User Credentials)
Erstellt am 21.02.2025
Hi Nepumuk, OK, aber dann nehmt Ihr für die User VPN Einwahl an der USG die "normalen" AD Login Daten, die der DC bereitstellt. Das ...
3
KommentareZugriff über Windows IKEv2 Client auf Domain Netzlaufwerke (User Credentials)
Erstellt am 21.02.2025
Haben jetzt auch mal versucht, die Domain User Credentials direkt im Logon Script, welches die Netzlaufwerke mittels net use verbindet, per Umgebungsvariable zu übergeben, sodass ...
3
KommentareNetzwerkerweiterung mit vielen Subnetzen über SPF
Erstellt am 10.02.2025
Moin aqui, nein, dass war es noch nicht mit diesem Thread. Wir sind zwar mit der Glasleitung weiter , wir bekommen von den Stadtwerken eine ...
18
KommentareNetzwerkerweiterung mit vielen Subnetzen über SPF
Erstellt am 01.02.2025
Unsere Zyxel Firewall hat ja freie SFP Ports. Und für die neuen Räumlichkeiten hätten wir noch einen großen Netgear L3 Switch mit SFP Ports im ...
18
KommentareNetzwerkerweiterung mit vielen Subnetzen über SPF
Erstellt am 30.01.2025
:-) ja eigentlich schon, seit ca. 3 Jahren verlegen die aber auch ihr eigenes Glasfasernetz in Rostock. War zum Anfang auch ziemlich holperig. Mittlerweile läuft's ...
18
KommentareNetzwerkerweiterung mit vielen Subnetzen über SPF
Erstellt am 29.01.2025
super Infos. Ich quetsche dann als Erstes die SW aus, was die uns für Fasern geben. Das ist ja ihr tägliches Geschäft und die können ...
18
KommentareNetzwerkerweiterung mit vielen Subnetzen über SPF
Erstellt am 29.01.2025
Danke aqui. Dann habe ich jetzt eine bestätigte Laufrichtung, die ich vertiefen kann, bevor ich etwas bestelle. Super Forum hier. Keine Kommentare wie in anderen ...
18
KommentareNetzwerkerweiterung mit vielen Subnetzen über SPF
Erstellt am 29.01.2025
Moin und danke für Eure Kommentare. Was für ein Leitungstyp verlegt ist, kann ich im Moment nicht sagen. Zu den einzelnen "Mietobjekten" innerhalb des Bürogebäudes ...
18
Kommentare