
DOS-Fenster (Batch-Datei) bleibt mit der Warnung "UNC-Pfade werden nicht unterstützt" stehen
Erstellt am 25.10.2016
Ich würde tippen VOR dem UNC-Pfad, also als zweite Zeile ...
8
KommentareOMEMO-Verschlüsselung in Openfire nutzen?
Erstellt am 11.04.2016
Signal ist im Gegensatz zu Whatsapp Open Source. Wenn man den Aussagen des Anbieters Open Whisper Systems Glauben schenken kann, wird die Rufnummer, die ...
13
KommentareOMEMO-Verschlüsselung in Openfire nutzen?
Erstellt am 09.04.2016
Das Thema hat sich erledigt. Da Openfire offensichtlich immer noch keine vollständige Unterstützung für OMEMO bietet, habe ich meinen privaten Jabberserver geschlossen und bin ...
13
KommentareOMEMO-Verschlüsselung in Openfire nutzen?
Erstellt am 12.03.2016
Hallo, hab zwischenzeitlich auf Openfire 4.0.1 und Conversations 1.11.0 aktualisiert, aber leider weiterhin erfolglos. Beim Versuch, eine OMEMO-verschlüsselte Nachricht zu senden wird der Verbindungsversuch ...
13
KommentareOMEMO-Verschlüsselung in Openfire nutzen?
Erstellt am 01.03.2016
Danke, werd ich mir ansehen. ...
13
KommentareOMEMO-Verschlüsselung in Openfire nutzen?
Erstellt am 27.02.2016
Ja, genau das ist der springende Punkt, Verschlüsselung mit Offline-Funktion (im Gegensatz zu OTR). Wie gesagt, mal sehen, was Openfire 4.0.1 macht Viele Grüße, ...
13
KommentareOMEMO-Verschlüsselung in Openfire nutzen?
Erstellt am 27.02.2016
Die 4.0 hatte etwas Probleme mit meinen StartCom-Zertifikaten, zum Upgrade auf 4.01 bin ich bisher schlicht und einfach nicht gekommen. Ich schau mal, ob/wie's ...
13
KommentareOMEMO-Verschlüsselung in Openfire nutzen?
Erstellt am 26.02.2016
Okay, dann ist das bei Openfire offensichtlich (noch) nicht implementiert, weil eine Aufforderung zur Aktivierung der Verschlüsselung erhält mein Gegenüber nicht Verdammt, bin vor ...
13
KommentareKompatible XMPP Clients PC Windows bzw. und Android
Erstellt am 25.02.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Also sowohl Spark als auch Pidgin unterstützen das versenden von Dateien siehe hier. Stimmt, geht ...
20
KommentareDOS-Fenster (Batch-Datei) bleibt mit der Warnung "UNC-Pfade werden nicht unterstützt" stehen
Erstellt am 29.06.2015
Hallo , vielen Dank für die schnelle Antwort! Hat einwandfrei funktioniert. Gruß, ...
8
Kommentare