Proloader
Proloader
Ich freue mich auf euer Feedback

DDNS MX Eintrag

Erstellt am 05.01.2009

Guet. ich habe nur die DDNS Domain die auf meine home IP auflöst. xxx.homeip.net -> IP vom ISP Schreibe eine Arbeit und sogleich ein ...

9

Kommentare

DDNS MX Eintrag

Erstellt am 05.01.2009

OK das ckeck ich alles bis auf xxx.de was macht die genau? Onst war mir alles klar. ...

9

Kommentare

DDNS MX Eintrag

Erstellt am 05.01.2009

Was sollte beim Mailserver so stehen: POP und SMTP empfang? Muss man da noch kennwort mit DDNS austauschen oder so? ...

9

Kommentare

DDNS MX Eintrag

Erstellt am 05.01.2009

Ok das habe ich, ist der rest so zu lassen? ...

9

Kommentare

Mail Server mit DDNS

Erstellt am 03.01.2009

Hier ein Link mit Erfahrungen! -> ...

5

Kommentare

Mail Server mit DDNS

Erstellt am 03.01.2009

Ok kann man gegen die blockaden was machen? Sichern meine ich mit Firewall? CentOS mit Kerio Mail Server würde ich das Probieren zu realisieren. ...

5

Kommentare

NAS Share Backup mit Scriptgelöst

Erstellt am 03.01.2009

Beschreibung: ...

7

Kommentare

NAS Share Backup mit Scriptgelöst

Erstellt am 03.01.2009

In etwa (Hab paar sachen am lauen und nirgends richtig zeit um dies bis ins Detail anzuschauen) Danke für deine Hilfe :-) Wünsche noch ...

7

Kommentare

NAS Share Backup mit Scriptgelöst

Erstellt am 03.01.2009

Wie würde so ein Script mit an und abmelden ca. aussehen? ...

7

Kommentare

Joomla Versiongelöst

Erstellt am 03.01.2009

War in einem andern Forum fündig geworden. Joomla 1.0 wird nur noch 6 Monate Support gewährt. JO so esch das. ...

2

Kommentare

AD Verwalten

Erstellt am 03.01.2009

Ja verstehe ich, bin momentan nicht am Server (sreenshot). Man kann ja die Freigabe Laufwerke im AD anzeigen lassen. Man trägt die einfach im ...

4

Kommentare

AD Verwalten

Erstellt am 03.01.2009

Ich möchte die Netzfreigaben nicht in den Usern haben. Wo würdest du die Unter/neu/netzfreigaben hinsetzen? ...

4

Kommentare

NAS Share Backup mit Scriptgelöst

Erstellt am 03.01.2009

Eine Dauerhafte Verbindung wäre ein angemeldetes Netzlaufwerk Server Prüft städig ob die Gegenseite antwortet (NAS). Wie würde so ein Script aussehen? Ist robocopy schon ...

7

Kommentare

Joomla auf Client nicht richtig angezeigt.................................

Erstellt am 31.12.2008

Weis jemand wo man dies einstellen muss in der Admin-Console? ...

4

Kommentare

Zeit Dienst in Domain mit DCF77

Erstellt am 31.12.2008

Kann man das Problem mit (repadmin /kcc) lösen? Ich frage mich ob das schon was defekt ist am System? Habe es neu am laufen. ...

18

Kommentare

Zeitstempel

Erstellt am 31.12.2008

Wurde eine Lösung für das Problem gefunden? ...

6

Kommentare

Zeit Dienst in Domain mit DCF77

Erstellt am 31.12.2008

So wie es aussieht tuts die Clien haben knapp eine Halbe sekunde abweichung. Nur der Event ID muss noch behoben werden. ...

18

Kommentare

Zeit Dienst in Domain mit DCF77

Erstellt am 31.12.2008

ok werde mal schauen. Es gibt immer einen Weg aber danke bis dahin. Man sollte unbegrenzt zeit haben. ...

18

Kommentare

Zeit Dienst in Domain mit DCF77

Erstellt am 31.12.2008

Die Zeit fängt an zu Synch. die Antenne hat wol ein bisschen Probleme. Aber Empfang war gut. Neue Event ID: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Userenv Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1097 ...

18

Kommentare

Zeit Dienst in Domain mit DCF77

Erstellt am 31.12.2008

169.54.74.245-> Die IP macht für mich kein Sinn. Der Server hat mehrer NICs. Aber keine mit der IP. In der Regedit den NTP Client ...

18

Kommentare

Zeit Dienst in Domain mit DCF77

Erstellt am 31.12.2008

Die IP Adresse ist vom time.windows.com. Die war schon drin, ich frage mich nur wie macht man das dass die DCF77 Software die Zeit ...

18

Kommentare

Joomla auf Client nicht richtig angezeigt.................................

Erstellt am 31.12.2008

Was muss man da eintragen und wo? Auf dem Server wo Apache läuft wird alles korekt angezeigt. Wieso das? ...

4

Kommentare

Start-Alle Programme Netzlaufwerk Verknüpfung

Erstellt am 31.12.2008

Danke werd ich Testen. Super sache! ...

5

Kommentare

Zeit Dienst in Domain mit DCF77

Erstellt am 31.12.2008

Heute Morgen: Ereigniskennung: 38 Quelle: W32time Typ: Information Der Zeitanbieter "NtpClient" empfängt momentan ungültige Zeitdaten von time.windows.com (ntp.d Ich möchte aber das ich das ...

18

Kommentare

Zeit Dienst in Domain mit DCF77

Erstellt am 30.12.2008

Windows 2000 stand auf der Webseite. Ja der DC1 ist so konfiguriert. Habe mal eine veränderung wie im FAQ, gemacht mal abwarten was geht. ...

18

Kommentare

Start-Alle Programme Netzlaufwerk Verknüpfung

Erstellt am 30.12.2008

so werden auch immer grad die aktuelle orderstruktur kopiert? Wie siehts mit admin recht usw. aus? Die Client sind eingeschränkt. ...

5

Kommentare

Zeit Dienst in Domain mit DCF77

Erstellt am 30.12.2008

Falsch. Ich habe ein Server 2003 R2 der als Domain Server fungiert. Zugleich sollte er auch als NTP server dienen. Das Program und der ...

18

Kommentare

Zeit Dienst in Domain mit DCF77

Erstellt am 30.12.2008

Danke für die Antwort. Die Software Ver. 4.3.0 ist seit anfang inst. Beim andern ist es Windows 2000 da ist in der Regedit einiges ...

18

Kommentare

Cilent seitig nur Verknüfungen auf dem Desktop

Erstellt am 10.02.2008

Nei in einer Frima. Es geht darum dass die Dateien sauber abgesichert werden von den Usern. ...

3

Kommentare

Per CMD Skript Programme hitliste säubern

Erstellt am 26.11.2007

Win XP Pro / Home - ...

2

Kommentare

Acronis True Image Server unter W2k3

Erstellt am 13.11.2007

Ja die Sicherungen sind OK, aber das kanns ja nicht sein oder? Hast du den Group Server auch inst.? Habe immer das Problem das ...

2

Kommentare

USB Drucker hindert am hochfahren

Erstellt am 11.11.2007

Neus BIOS Flash drauf! Vielleicht ein BIOS BUG der sich so lösen lässt. Passiert das gleiche auch mit einem USB kartenleser? ...

2

Kommentare

Acronis EP 9.1 Remote Probleme

Erstellt am 11.11.2007

Ich han de Fehler gfunde. Das 2. Problem wo ich han esch dassmer im Group Server die Status ned rechtig anzeigt. Es steht Fertig ...

2

Kommentare

Acronis True Image Server

Erstellt am 06.11.2007

Hinzufügen von PCs kann man aber entfernen? ...

1

Kommentar

Citrix W2k3

Erstellt am 01.06.2007

Ich habe bis jetzt diese Option nicht gefunden. Wo genau kann man die anmeldung Konfigurieren HAbe Version 4.5. ...

5

Kommentare

Citrix W2k3

Erstellt am 31.05.2007

Frage wie kann ich die Passthrough-Authentifizierung deaktivieren? Was könnte verhindern dass citrix farm keine Verbindung zum Lizenzserver hat obwohl beide Dienste auf der gleichen ...

5

Kommentare

Citrix W2k3

Erstellt am 31.05.2007

Merci für die Hilfe es war der erste Start mit Citrix wie er aufgebaut ist ist mir bekannt. Der Lizenz Server ist auf dem ...

5

Kommentare

Win2k3 automatisch starten und herunterfahren ?

Erstellt am 30.05.2007

Nein keineswegs. Nur die Richtige einstellung und das geht ganz von alleine. Du könntest auch ein WOL Start Server machen aber wenn das nur ...

19

Kommentare

Win2k3 automatisch starten und herunterfahren ?

Erstellt am 30.05.2007

Nein man kann das auch im Bios einstelllen unter dieser Option: Power/Resume ON RTC Alarm. Wake On LAN ist Resume On WOL Gruss M.P.S ...

19

Kommentare

Citrix Pres. Server 4.5 Lizensierung

Erstellt am 22.05.2007

Oke werde die Sach neu angehen. Frage ist eine Damin zwingend für den Citrix Server? ...

9

Kommentare

Citrix Pres. Server 4.5 Lizensierung

Erstellt am 22.05.2007

Merci das hab ich schnell gemerkt als ich die Lizenzen installierte. Die Lizenz wird richt angezeigt auf dem Server. reicht das schon oder was ...

9

Kommentare

Citrix Pres. Server 4.5 Lizensierung

Erstellt am 21.05.2007

Die halbmacho sprüche sind nur ### dich sollte man Verbannen! Die Citrix Software ist einfach spitze! Hab den Fehler nach 10min gfunde nur hab ...

9

Kommentare

Citrix Pres. Server 4.5 Lizensierung

Erstellt am 21.05.2007

Die Test Lizenz (Developper) für 2 Jahre. Ich möchte zuerst dies in einer Testumgebung mit Paar Software Aufbauen. Danch erst Aufschalten. Der Fehler hab ...

9

Kommentare

Domain Logon Wallpaper

Erstellt am 26.12.2006

Merci super Sache. Wie könnte man das Server seitig lösen. Sodass die Clienten das automatisch übernehmen. -> Script wie ändert man per script die ...

3

Kommentare

Schwierigkeiten mit gemeinsamer Breitband Internet Nutzung!

Erstellt am 26.10.2006

Optimale Lösung -> monowall.ch Traffic Shapper ...

14

Kommentare

Schwierigkeiten mit gemeinsamer Breitband Internet Nutzung!

Erstellt am 15.10.2006

Probier mal den JanaServer aus! Gruss M.P.S ...

14

Kommentare

Der Terminalserver hat eine große Anzahl an unvollständigen Verbindungen empfangen. Das System ist möglicherweise beschädigt.gelöst

Erstellt am 25.06.2006

Hast du die System Festplatten nach fehler geprüft? SMART Scan ...

5

Kommentare

Nach Boot soll Windows einen Produktkey abfragen!

Erstellt am 09.05.2006

Man muss in der Regedit den Ordner WPA löschen. Probier es zuerst einmal aus. Nach dem Reboot wird der syskey neu abgefragt. ...

4

Kommentare

Umgebungsvariablen

Erstellt am 09.05.2006

Merci für die Infos werde mich sonst wieder melden. ...

2

Kommentare

Microtrend VirusWall for SMB Install Prob.

Erstellt am 08.05.2006

Wenn du den Mailverkehr nicht scannen möchtest rate ich zum Web security Gateway Lösung ist total gut. ...

4

Kommentare