
Nokia Ovi Suite
Erstellt am 08.02.2011
1. ich könnt mit sonem desktop auch nicht arbeiten (und was mir meine anwender schicken, damit ich arbeiten kann ist mir eigentlich egal (in ...
4
KommentareDNS Server bringt fehler
Erstellt am 04.01.2011
und das mit dem 1.x.x.x netz ist meinem vorgänger zu verdanken. dieses wird auch noch umgestellt, aber momentan laufen alle clients noch über die ...
5
KommentareDNS Server bringt fehler
Erstellt am 04.01.2011
5
KommentareServer verliert Internetverbindung
Erstellt am 23.12.2010
nslookup vom Server gibt: C:\Users\Administrator.EDV>nslookup Standardserver: google-public-dns-a.google.com Address: 8.8.8.8 Watchguard IP 1.0.0.253 C:\Users\Administrator.EDV>nslookup Standardserver: google-public-dns-a.google.com Address: 8.8.8.8 1.0.0.253 Server: google-public-dns-a.google.com Address: 8.8.8.8 *** 1.0.0.253 ...
7
KommentareServer verliert Internetverbindung
Erstellt am 23.12.2010
Aufbau: Server ADDC hat zwei Netzwerkkarten: 1. IP 1.0.0.212 Subnet 255.0.0.0 Gateway 1.0.0.253 DNS 8.8.8.8 (Watchguard) 2. IP 192.168.150.5 Subnet 255.255.255.0 DNS 127.0.0.1 ADDC ...
7
KommentareWindows 7 Client an Windows 2003 SMB Anmeldung installation Client Service Pack
Erstellt am 22.12.2010
Hi nochmal, vllt hilf das weiter: so weit ich es verstanden habe brauchen deine win 7 rechner noch en hotfix Gruß Sascha ...
8
KommentareWindows 7 Client an Windows 2003 SMB Anmeldung installation Client Service Pack
Erstellt am 22.12.2010
hast du irgendwelche Softwareinstallations GPO gesetzt? ...
8
KommentareDNS Server Probleme
Erstellt am 22.12.2010
Hallo nochmal, 1. Punkt. Ich habe mein Netz jetzt eingeschränkt. Unsere Standorte sind schon so ausgestattet, also ist das Netz jetzt im IP bereich ...
4
KommentareDNS Server Probleme
Erstellt am 21.12.2010
Hallo, wozu ich die IP in der Anzahl vergeben habe, stellt doch meiner zu letzt gestellten Fragen keine Relevanz dar, oder? Und meine Probleme, ...
4
KommentareHat jemand Erfahrungen mit RSA SecurID?
Erstellt am 21.12.2010
Hallo, wie wäre es mit dem Versuch das RSA Webfrontend einfach über einen anderen Port zu leiten? Also quasi einen eigenen zusätzlichen https:// Port ...
4
KommentareZugriff auf Netzlaufwerke
Erstellt am 28.07.2010
Danke für deine Bemühungen. Nach längeren überlegen und der Feststellung, dass auch nicht mehr auf unser Terminalserver zugegriffen werden kann, habe ich in cmd ...
3
Kommentarewindows installation startet nicht
Erstellt am 08.09.2008
habe dieses ausprobiert. bekomme aber immer noch kein bild nach dem hardware check des setup's. ...
9
Kommentarewindows installation startet nicht
Erstellt am 08.09.2008
es ist kein externes laufwerk. Es handelt sich um einen optiplex gx 280. bios update wurde meines wissens nicht durchgeführt. für den angesprochenen pio ...
9
KommentareLG GSA E40L
Erstellt am 27.06.2008
an anderen Gerät bisher unauffällig ohne problemeder rechner an dem ich jetzt sitze musste neu aufgesetzt werden seit dem keine funktion mehr ...
3
KommentareExcel sheets in powerpoint
Erstellt am 28.11.2007
ich verwende nur 2003, von daher kann ich kompatibilitätsprobleme ausschließen ...
2
Kommentare7NF2-RAID und probs mit usb
Erstellt am 24.08.2006
ja hab jetzt den aktuellsten treiber von nforce runter geladen und installiert und immer noch das selbe spielchen. usb gerät nicht erkannt. vllt noch ...
4
Kommentarebluetooth unter vista
Erstellt am 11.07.2006
nicht das mir bekannt wäre ...
2
KommentareMac will Windows nicht
Erstellt am 07.01.2006
dann aber noch ne frage, wieso funktioniert dann alles am Mac ohne DNS und so. einfach nur mit fester IP ansonsten nichts??? also nur ...
10
KommentareMac will Windows nicht
Erstellt am 07.01.2006
und nochwas, den router anpingen geht auch, so wie im ersten beitrag gefragt wurde ...
10
KommentareMac will Windows nicht
Erstellt am 07.01.2006
erstmal danke und das hat er gemacht: alle daten empfangen, keine verloren bei 195.135.220.3 und statische ip vom mac 192.168.1.79 und win 192.168.1.100 Router ...
10
Kommentare