
Windows Hyper-V Server 2012 R2 Core - Intel Raid Überwachung
Erstellt am 10.05.2014
OK, trotzdem vielen Dank und ein schönes WE ...
24
KommentareWindows Hyper-V Server 2012 R2 Core - Intel Raid Überwachung
Erstellt am 10.05.2014
Da stimme ich dir zu, es gibt für ein paar Intel-Server Mainboards ein WebTool. Die Hoffnung dieses auch für andere MBs gibt, ist somit ...
24
KommentareWindows Hyper-V Server 2012 R2 Core - Intel Raid Überwachung
Erstellt am 10.05.2014
Hätte ich mal nur vorher auf deine Aussage gehört. ...
24
KommentareWindows Hyper-V Server 2012 R2 Core - Intel Raid Überwachung
Erstellt am 10.05.2014
Das find ich ja schon gut Ich dachte du kennst den RSTDer RST startet und friert sofort ein und Windows versucht ihn neu zu ...
24
KommentareWindows Hyper-V Server 2012 R2 Core - Intel Raid Überwachung
Erstellt am 08.05.2014
Super, dann bis dahin alles gut. RST neueste Version für Server2012 ist drauf. Ich hab jetzt Chrome drauf. Wie starte ich nun die Intel ...
24
KommentareWindows Hyper-V Server 2012 R2 Core - Intel Raid Überwachung
Erstellt am 07.05.2014
Du schreibst ja ich soll die Managementsoftware über die cmd installieren. Damit meinst du die Software von Intel? Für 2012R2 gibts nichts, kann ich ...
24
KommentareWindows Hyper-V Server 2012 R2 Core - Intel Raid Überwachung
Erstellt am 05.05.2014
Hei DWW, ich bekomm das nicht hin, ich glaub ich bin zu blöd dafür. Kannst du mir eine etwas genauere Anleitung schildern? ...
24
KommentareWindows Hyper-V Server 2012 R2 Core - Intel Raid Überwachung
Erstellt am 03.05.2014
Hei DerWoWusste, sorry das ich mich erst jetzt melde. Vielen Dank schonmal für dein Interesse mir zu helfen. In meiner Familie gab es leider ...
24
KommentareWindows Hyper-V Server 2012 R2 Core - Intel Raid Überwachung
Erstellt am 27.04.2014
Ich versteh noch nicht ganz wie der Hyper-V mit dem RaidController kommunizieren kann. Normal läuft ja ein vollwertiges Windows mit Treibern als Host System. ...
24
KommentareMigration von Windows zu Macbook
Erstellt am 27.04.2014
Migrationstool als Administrator ausführen, würde mir gerade noch einfallen. Rechte Maustaste auf das Migrationstool am Windows NB -> Als Administrator ausführen. Und beide Geräte ...
5
KommentareWindows Hyper-V Server 2012 R2 Core - Intel Raid Überwachung
Erstellt am 27.04.2014
Das Intel onBoard Raid durch ein RaidController (PCIe) zu ersetzen? Wie kann dieses dann überwacht werden, welche Möglichkeiten gibt es dann? ...
24
KommentareMigration von Windows zu Macbook
Erstellt am 27.04.2014
Hallo, bei Windows 7 gibt es ja noch das "Kennwortgeschütztes Freigeben". Ich glaube diese Funktion muss unbedingt deaktiviert werden. Netzwerk- & Freigabecenter -> Erweiterte ...
5
KommentareRouter hinter VLAN verbindet sich nicht mit Modem.
Erstellt am 15.12.2013
Hallo equi Vielleicht schreibe ich schlecht oder du ließt falsch. Wie die FritzBox konfiguriert ist steht bereits oben: "Als Zugangsdaten sind angegeben angegeben: externes ...
9
KommentareRouter hinter VLAN verbindet sich nicht mit Modem.
Erstellt am 14.12.2013
So da bin ich wieder. Ja Netman missversteht mich. Die FB soll auch nicht taggen können und muss sie in meinem Fall auch nicht ...
9
KommentareRouter hinter VLAN verbindet sich nicht mit Modem.
Erstellt am 14.12.2013
Danke fürs schnelle antworten. Ich gebe zu meine Frage ist wirklich etwas zu ungenau. Hier habe ich mal einen Link vom Anbieter wie alles ...
9
KommentareVLAN über 3 Switche möglich?
Erstellt am 09.12.2013
Zitat von : Jepp, ganz genau so…abgesehen davon das es unbedingt HP sein muss :-( Sorry :( was ist beim nächsten mal für mich ...
8
KommentareVLAN über 3 Switche möglich?
Erstellt am 09.12.2013
Wenn ich das richtig verstanden habe, kaufe ich einen weiteren HP VLAN Switch. Diesen installiere ich an Standort B. Dort tagge ich jeweils beide ...
8
KommentareVLAN über 3 Switche möglich?
Erstellt am 08.12.2013
Danke für die rasche Antwort. Sprich ich erstelle ein 3tes Vlan bei Standort A und B, C braucht dieses ja nicht. Dann alle Ports ...
8
Kommentare