
Probleme bei crontab und rsync Befehl auf einem Windows Server mit cygwin
Erstellt am 19.02.2019
Kurze verspätete Wasserstandsmeldung, da ich heute erst dazu kam. Es war tatsächlich wohl ein Rechteproblem - ich habe allen Usern den Zugang zu dieser ...
14
KommentareProbleme bei crontab und rsync Befehl auf einem Windows Server mit cygwin
Erstellt am 15.02.2019
Ja genau so. Bin heute nicht am Server werde es Montag nochmal probieren. Ich denke dass es sich um ein Rechteproblem handelt. Danke nochmal ...
14
KommentareProbleme bei crontab und rsync Befehl auf einem Windows Server mit cygwin
Erstellt am 14.02.2019
hab ich probiert - alle pfade entsprechend angepasst - leider findet er angeblich die PWdatei immernoch nicht. :( ...
14
KommentareProbleme bei crontab und rsync Befehl auf einem Windows Server mit cygwin
Erstellt am 14.02.2019
Gut dann liegt es schonmal nicht an dem Pfad. Also der cron Befehl funktioniert - das sehe ich, indem die cron_log datei alle 15 ...
14
KommentareProbleme bei crontab und rsync Befehl auf einem Windows Server mit cygwin
Erstellt am 14.02.2019
speicherst und schließt die Datei. "befehl" ersetzt Du natürlich mit dem Namen des Skripts. Gib den vollen, absoluten Pfad an. Die Shell, unter der ...
14
KommentareProbleme bei crontab und rsync Befehl auf einem Windows Server mit cygwin
Erstellt am 13.02.2019
Alles klar! Probiere es morgen direkt aus. Vielen vielen Dank für die umfangreiche Hilfe! ...
14
KommentareProbleme bei crontab und rsync Befehl auf einem Windows Server mit cygwin
Erstellt am 13.02.2019
Danke schonmal für die Anleitung - Habe schritt 2 auch direkt befolgt und das Skript umbenannt. Jetzt spielt mir meine Linux unwissenheit jedoch nochmal ...
14
Kommentare