Sp3ll3
Sp3ll3
Ich freue mich auf euer Feedback

Durch Scanner erstellte .txt aufsplitten mit Batchdateigelöst

Erstellt am 12.08.2009

Habe den Fehler schon gefunden, danke jetzt funktioniert es war ein Rechtschreibfehler :) Besten Dank ...

14

Kommentare

Durch Scanner erstellte .txt aufsplitten mit Batchdateigelöst

Erstellt am 12.08.2009

Er sagt mir das die angegebene Umgebungsoption nicht gefunden wurde und spuckt mir dann folgenden Teil aus: findstr /n "^" "%AusgangsDatei%"') do set "Zeile=%%j" ...

14

Kommentare

Durch Scanner erstellte .txt aufsplitten mit Batchdateigelöst

Erstellt am 12.08.2009

wir nähern uns dem Ende, allerdings klappts noch immer nicht wie müsste es denn komplett bei mir aussehen mit den angegebenen Pfaden? ...

14

Kommentare

Durch Scanner erstellte .txt aufsplitten mit Batchdateigelöst

Erstellt am 12.08.2009

Hi, irgendwo vertue ich mich bei dem eintragen der Pfade: Ursprungsordner: D:\TXT Splitter Zielordner: D:\TXT Splitter\Ablage Datei: D:\TXT Splitter\116934;10052009;1720.TXT Mögt ihr mal eben schauen ...

14

Kommentare

Durch Scanner erstellte .txt aufsplitten mit Batchdateigelöst

Erstellt am 12.08.2009

Also die Teildatei soll das gleiche Namenformat tragen mit angepasster Kundennummer sprich: 116934;10052009;1720.TXT 105206;10052009;1721.TXT usw Da jeder Kunde nur maximal einmal vorkommen kann (da ...

14

Kommentare

Durch Scanner erstellte .txt aufsplitten mit Batchdateigelöst

Erstellt am 12.08.2009

ja, das ist richtig. der Name setzt sich wie folgt zusammen: Kundennummer;Datum(ttmmjjjj);Uhrzeit(minminstdstd) Danke für das willkommen heißen und die schnelle antwort. :) ...

14

Kommentare