
Batch File auslesen und in Registry oder WMI schreiben
Erstellt am 27.07.2018
Vielen Dank Uwe ...
35
KommentareBatch File auslesen und in Registry oder WMI schreiben
Erstellt am 27.07.2018
Super vielen herzlichen Dank. Ich habe nun noch einen abschliessenden Test durchgeführt und dabei in Registry und den WMI Eintrag gelöscht. Dann erhalte ich ...
35
KommentareBatch File auslesen und in Registry oder WMI schreiben
Erstellt am 27.07.2018
Der Dateiinhalt sieht so aus: Die datei liegt unter C:\temp\ und heisst version.txt Und nun hab eich auch den Fehler gefunden: In Deinem Code ...
35
KommentareBatch File auslesen und in Registry oder WMI schreiben
Erstellt am 27.07.2018
So sieht es bei mir in der Registry aus: So habe ich es ausgeführt: ...
35
KommentareBatch File auslesen und in Registry oder WMI schreiben
Erstellt am 27.07.2018
habe es getestet, die version wird aber weder in der regsitry noch in der wmi eingetragen Zitat von : Damit das hier mal endet, ...
35
KommentareBatch File auslesen und in Registry oder WMI schreiben
Erstellt am 27.07.2018
Hallo Erik Dann erhalte ich ab dem zweiten Mal ausführen diese Meldung, wenn sich der Wert $arr_version1 nicht ändert: Set-WmiInstance : Object or property ...
35
KommentareBatch File auslesen und in Registry oder WMI schreiben
Erstellt am 27.07.2018
Aktuellster Code: Wie und wo würde er also die Klasse und das Objekt prüfen? Bzw. wie würdet Ihr es umbauen, dass kein Remove-WmiObject benötigt ...
35
KommentareBatch File auslesen und in Registry oder WMI schreiben
Erstellt am 27.07.2018
Die Property "Static" habe ich schon gesehen und auch getestet. Hat aber bisher nicht funktioniert. Meldung: Set-WmiInstance : Object or property already exists Auch ...
35
KommentareBatch File auslesen und in Registry oder WMI schreiben
Erstellt am 27.07.2018
Habe es nun so hinbekommen: Vermutlich könnte man noch etwas Kosmetik betreiben, aber ich denke, dass es so gut ist. Seht Ihr das auch ...
35
KommentareBatch File auslesen und in Registry oder WMI schreiben
Erstellt am 27.07.2018
Danke colinardo Jetzt funktioniert das auch. Habe nur noch eine kleine Unschönheit. Der Doppelpunkt als Seperator ist gut un recht, aber nach dem Doppelpunkt ...
35
KommentareBatch File auslesen und in Registry oder WMI schreiben
Erstellt am 27.07.2018
Guten Morgen zusammen Ich kann mit PowerShell nun die Datei auslesen In die Registry schreiben (inkl. Prüfung ob Key vorhanden ist Dann kann ich ...
35
KommentareBatch File auslesen und in Registry oder WMI schreiben
Erstellt am 26.07.2018
Hallo Uwe Super, auch das funktioniert wunderbar. Kannst Du mir vielleicht auch noch das Beispiel erweitern mit der WMI. Dann bin ich damit auch ...
35
KommentareBatch File auslesen und in Registry oder WMI schreiben
Erstellt am 26.07.2018
Hallo Erik Also mit PowerShell habe ich es jetzt hinbekommen. Jetzt muss ich nur noch versuchen, dies in unserer Umgebung hinzubekommen. Vielen Dank für ...
35
KommentareBatch File auslesen und in Registry oder WMI schreiben
Erstellt am 26.07.2018
Hallo Erik Also einzelne Steps kann ich mittlerweile mit PowerShell ausführen. Mit dem "verknüpfen" haperts es aber noch sehr. Vor allem das mit dem ...
35
KommentareBatch File auslesen und in Registry oder WMI schreiben
Erstellt am 26.07.2018
Hallo Erik Danke für Deine Antwort und Dein Feedback. Ich habe mich mit PowerShell erst ein klein wenig auseinander gesetzt. Sieht mächtig aus, aber ...
35
Kommentare