
Gesamtstrukturvertrauensstellung
Erstellt am 15.07.2007
Es gibt aber bei der Gesamtstrukturvertrauensstellung die Möglichkeit der ausgewählten Authentifizierung. Dabei müssen die Berechtigungen für jede Domäne und jede Ressource manuell vergeben werden. ...
4
KommentareGesamtstrukturvertrauensstellung
Erstellt am 13.07.2007
vielen Dank für die Infos. ...
4
KommentareDomänenbenutzer als Admin auf einem Rechner in einer anderen Domäne
Erstellt am 19.06.2007
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass auf dem Rechner WinXP Prof läuft und auf den DC's Win2k3 Server. ...
1
KommentarRechner mit Win2k3 Server als Router
Erstellt am 25.05.2007
Vielen Dank für deine Tipps. Werde es nächste Woche ausprobieren, wenn ich wieder auf Arbeit bin. Ich glaube meinen Fehler zu wissen. Ich habe ...
6
KommentareRechner mit Win2k3 Server als Router
Erstellt am 25.05.2007
bevor ich die RAS/VPN-Server Funktion hinzufüge, muss ich vorher schon den Dienst "Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" deaktivieren. Also kann es daran nicht liegen oder? ...
6
KommentareRechner mit Win2k3 Server als Router
Erstellt am 25.05.2007
RAS/Routing ist installiert und aktiviert. Die Rechner aus den beiden Netzen haben als Standartgateway die jeweilige Netzwerkkarte des Routers. Muss ich statische Routen festlegen? ...
6
Kommentare