
Nach neuester Datei suchen und verschieben.
Erstellt am 02.04.2011
Hallo an alle, Also mein Code sieht so jetzt aus: und funktioniert unter Windows 7 und Windows XP einwandfrei. Eine Sache die mir aufgefallen ...
27
KommentareNach neuester Datei suchen und verschieben.
Erstellt am 01.04.2011
Hallo André Erstmal vielen Dank. Hat leider nichts gebracht. Gleiche Fehlermeldung. Dann ist mir aufgefallen das ein Anführungszeichen fehlt. und zwar am Ende vom ...
27
KommentareNach neuester Datei suchen und verschieben.
Erstellt am 01.04.2011
Hallo an alle, biber Danke für die schnelle Antwort und für deine Hilfe. sorry, ich hatte deinen Thread ein wenig aus den Augen verloren. ...
27
KommentareNach neuester Datei suchen und verschieben.
Erstellt am 01.04.2011
Hallo André, Vielen Dank für deine Hilfe. Du bist richtig davon ausgegangen das unter D:\Archiv einige andere Unterordner sind. Und die haben auch noch ...
27
KommentareNach neuester Datei suchen und verschieben.
Erstellt am 01.04.2011
Hallo an alle, Ich hatte Euch vor einigen Tagen etwas gepostet. Ich habe leider den Fehler gemacht und habe es mittendrin plaziert. Etwas weiter ...
27
KommentareNach neuester Datei suchen und verschieben.
Erstellt am 30.03.2011
Hallo an alle, Ich würde gerne die neuste Datei, aus jedem Ordner sichern. (von den angegeben Dateitypen) Wie müßte ich den Code (siehe oben) ...
27
KommentareNach neuester Datei suchen und verschieben.
Erstellt am 29.03.2011
Hallo Skyemugen, Auch dir persönlich nochmals vielen Dank für deine Beiträge. Der Vorteil beim Batch ist ebenso: Es läuft überall, die Ausführung von VBScripten ...
27
KommentareNach neuester Datei suchen und verschieben.
Erstellt am 29.03.2011
Hallo Biber, Vielen Dank für deine Erklärung. Von diesen Gesichtspunkten aus, habe ich das ganze noch garnicht betrachtet. Nun gut, dann werd ich mir ...
27
KommentareNach neuester Datei suchen und verschieben.
Erstellt am 29.03.2011
Hallo Biber, Erstmal Danke für die Antwort überhaupt. so zwei, drei Details sind mir noch unklar, bitte um ErläuterungDann wollen wir mal Bezahlt? Zum ...
27
KommentarePDF Datein nur mit dem Reader öffnen
Erstellt am 29.03.2011
Hallo Thomas, Wunderbar, hat dich auch ein wenig Zeit gekostet. Dann noch alles Gute und weiter viel Erfolg. Mfg Tom ...
4
KommentarePDF Datein nur mit dem Reader öffnen
Erstellt am 26.03.2011
Hallo Thomas, Ich hatte mal eine ähnliche Situation. Jedesmal wenn ich eine Pdf-Datei doppelt angeklickt hatte, wurde Adobe X Pro geöffnet was nur eine ...
4
KommentareAnlegen eines Shortcuts auf dem Desktop
Erstellt am 26.03.2011
Hallo Bastla, Vielen Dank nochmal für die verbesserte Variante. Funktioniert super. Vielen Dank. Mfg Tom ...
12
KommentareAnlegen eines Shortcuts auf dem Desktop
Erstellt am 25.03.2011
Hallo bastla, Vielen Dank für deine Hilfe da bin ich ja auf dem richtigem Weg. Ich hab mir eine Textdatei erstellt und darin werden ...
12
KommentareDateien löschen mit wechselnden Ordnernamen
Erstellt am 25.03.2011
Hallo bastla, Vielen Dank für deine Hilfe und Mühe. Auf den letzten Fehler hätte ich auch kommen können. Funktioniert sehr gut. Super arbeit von ...
9
KommentareAnlegen eines Shortcuts auf dem Desktop
Erstellt am 25.03.2011
Hallo bastla, Vielen Dank für deine Hilfe. Muy rapido Verstehe ich das richtig das ich diese VBSScript, nur noch mit einem anderem Programmnamen aufrufen ...
12
KommentareAnlegen eines Shortcuts auf dem Desktop
Erstellt am 25.03.2011
Hallo LotPings, Vielen Dank für deine Hilfe. Ja hier habt ja so recht dann kann man das ausführlicher machen und es schleichen sich keine ...
12
KommentareDateien löschen mit wechselnden Ordnernamen
Erstellt am 25.03.2011
Hallo bastla, Vielen Dank für deine Hilfe. Wir kommen der Sache schon näher. echo on cls set "Ordner=" for /d %%i in (D:\Proje*) do ...
9
KommentareAnlegen eines Shortcuts auf dem Desktop
Erstellt am 24.03.2011
Hallo an alle, Ich denke einen neu Beitrag zu erstellen ist nicht notwendig. Ich habe folgenden Code: Const strProgramtitel = "Mp3tag" Const strProgram = ...
12
KommentareDateien löschen mit wechselnden Ordnernamen
Erstellt am 24.03.2011
Hallo bastla, Vielen Dank für deine Hilfe. Ich bin auch ein Esel. Was ich ich dir da mitgeteilt habe ist falsch. D:\Archiv\Projekt\1ee10569\wincproj\OS(1)\GraCS\ oder D:\Archiv\Projekte\1ee10569\wincproj\OS(1)\GraCS\ ...
9
KommentareDateien löschen mit wechselnden Ordnernamen
Erstellt am 22.03.2011
Hallo bastla, Ich habe das jetzt so gemacht: for /d %%i in (D:\Proje*) do set Ordner1=%%i for /d %%j in ("%Ordner1%\1ee*") do set Ordner2=%%j ...
9
KommentareDateien löschen mit wechselnden Ordnernamen
Erstellt am 20.03.2011
Hallo bastla, Vielen Dank für deine schnelle Hilfe. Also so sehen die Pfade meistens aus: D:\Archiv\Projekt\1ee10569\wincproj\OS(1)\GraCS\ oder D:\Archiv\Projekte\1ee10569\wincproj\OS(1)\GraCS\ D:\Archiv\Projects\1ee10569\wincproj\OS(1)\GraCS\ D:\Archiv\Projekt\1ee10725\wincproj\OS(1)\GraCS\ D:\Archiv\Projects\1ee10430\wincproj\OS(1)\GraCS\ Meistens beginnt der ...
9
Kommentare