
NAS (QNAP, TS-219 P II) über Telekom Speedport W 701V als eigene Cloud einrichten?
Erstellt am 08.08.2013
Kostenlose DynDNS Anbieter gibt es aber gar keine mehr, oder was gibt es hier noch für verschiedene Möglichkeiten? ...
33
KommentareNAS (QNAP, TS-219 P II) über Telekom Speedport W 701V als eigene Cloud einrichten?
Erstellt am 08.08.2013
Für den MyCloudNAS Dienst würde natürlich sprechen, dass dieser auch kostenlos ist, was bei DynDNS nicht der Fall ist. Geht man generell denn am ...
33
KommentareNAS (QNAP, TS-219 P II) über Telekom Speedport W 701V als eigene Cloud einrichten?
Erstellt am 08.08.2013
Habe gerade noch mal auf der QNAP Seite geschaut: Wenn ich die MyCloudNAS mit dem OpenVPN verbinde, müsste ich doch auf der sicheren Seite ...
33
KommentareNAS (QNAP, TS-219 P II) über Telekom Speedport W 701V als eigene Cloud einrichten?
Erstellt am 07.08.2013
Dank Euch recht herzlich! Ihr seid echt Spitze, eine Super Hilfe! Ich weiß, dass ich mit meinem Speedport nicht die beste Hardware habe, da ...
33
KommentareNAS (QNAP, TS-219 P II) über Telekom Speedport W 701V als eigene Cloud einrichten?
Erstellt am 07.08.2013
Hallo Uwe, Dank Dir für Deine schnelle Rückmeldung, hört sich gut an. Werde heute Abend gleich mal ins QNAP schaun. Den OpenVPN-Server aktiviere ich ...
33
KommentareTerminalserver mit serverbasiertem Userprofil: Ansicht der eigenen Dateien im Arbeitsplatz (Dieser Ordner ist leer)
Erstellt am 31.07.2013
Hallo Zusammen, nach einigen Stunden der Verzweiflung, hatte ich (für Gestern) mit dem Thema schon fast abgeschlossen! Hab dann die Einstellungen nochmals nach folgendem ...
1
KommentarBerechtigung auf dem Oberordner Öffentliche Ordner global setzen
Erstellt am 04.07.2013
Ja Super, nochmals Danke. Jetzt habe ich nur das Problem, dass der Exchange 2010 meine gestern erstellte Verteilergruppe sowie die eben (in eine andere ...
7
KommentareBerechtigung auf dem Oberordner Öffentliche Ordner global setzen
Erstellt am 04.07.2013
DANKE. Das Programm läuft jetzt. Kaum macht man es richtig, funktioniert's! Hatte ganz vergessen, die *.reg Datei auszuführen, damit fluppt es. Jetzt müsste ich ...
7
KommentareBerechtigung auf dem Oberordner Öffentliche Ordner global setzen
Erstellt am 03.07.2013
Erst einmal besten Dank für Eure Hilfe !!! Aber Sorry, fluppt irgendwie nicht so ganz :-( Auf unserem Exchange 2010 haben wir die Version ...
7
KommentareIIS Webzugriff (Terminalserver) nur über IP Adresse des Servers (Windows 2008 R2) möglich
Erstellt am 03.04.2013
Hallo Philipp, so ein Mißt, großes Sorry! Irgendwie kommt man zu nichts, die Zeit rennt ohne Ende & jetzt laufe ich meinem Projekt Terminalserver ...
4
KommentareDebian in Verbindung mit VMWARE - Festplattenkapazität aktualisieren
Erstellt am 18.03.2013
Besten Dank für die ganzen Tipps & Hilfen. Es sieht sehr danach aus, dass wir das Probleme haben ausfindig machen können. Die Auslastung der ...
13
KommentareDebian in Verbindung mit VMWARE - Festplattenkapazität aktualisieren
Erstellt am 15.03.2013
3 Fehlermeldungen sind mir wohl beim Booten des Linux gerade aufgefallen: - GRUB loading / Welcome to GRUB! error: fd0 read error (direkt nach ...
13
KommentareDebian in Verbindung mit VMWARE - Festplattenkapazität aktualisieren
Erstellt am 15.03.2013
Ping geht natürlich auf beide Seiten durch, nur der ganze Ablauf über Web dauert tierisch lange (teilweise kann ich mich im OTRS nicht anmelden), ...
13
KommentareDebian in Verbindung mit VMWARE - Festplattenkapazität aktualisieren
Erstellt am 14.03.2013
Cool, Dank Euch !!! Backup! Backup! Backup! natürlich vorausgesetzt, hat das mit der Gparted Live CD hab ich den zugewiesenen VMWARE-Plattenplatz dem Linux zuweisen ...
13
KommentareDebian in Verbindung mit VMWARE - Festplattenkapazität aktualisieren
Erstellt am 14.03.2013
Besten Dank für Deine Antwort :-) df -h sagt folgendes: /dev/sda1 7.9G 6.8G 780M 90% / tmpfs 5.0M 5.0M 0% /lib/init/rw tmpfs 397M ...
13
KommentareIIS Webzugriff (Terminalserver) nur über IP Adresse des Servers (Windows 2008 R2) möglich
Erstellt am 28.12.2012
Hallo Philipp, Dank Dir für Deine schnelle Rückmeldung :-) Den IIS-Server Dienst habe ich einmal neu gestartet, leider ohne Erfolg. Bei den Sitebindungen habe ...
4
KommentareSchnelle Akku-Entladung beim iPhone 4S nach Update ???
Erstellt am 14.11.2012
Problem ist gelöst - Leider kann ich nicht sagen, woran es genau gelegen hat. Folgende Dinge habe ich geändert: APN Einstellungen (E-Plus) nachgetragen Die ...
4
KommentareSchnelle Akku-Entladung beim iPhone 4S nach Update ???
Erstellt am 08.11.2012
Dank Dir für Deine Antwort. Genau solche (auch noch so versteckte) Einstellungen sind bereits "optimal" eingestellt, hier habe ich ja auch nichts geändert. Zumal ...
4
KommentareDesktop Icons als Benutzer löschen
Erstellt am 15.10.2012
Dank Euch für Eure Hilfe :-) ...
15
KommentareDesktop Icons als Benutzer löschen
Erstellt am 15.10.2012
Dank Euch allen, Dank Dir Bastla :-) Kaum den richtigen Ordner ausgewählt "C:\Benutzer\Öffentlich\Desktop =bzw. C:\Users\Public\Desktop", klappt's auch mit den Berechtigungen ;-) Muss wohl sagen, ...
15
KommentareDesktop Icons als Benutzer löschen
Erstellt am 15.10.2012
Grundsätzlich würde ich dem User genau das erlauben wollen, dass er die Icons von seinem Desktop aus löschen kann, somit würde er natürlich auch ...
15
KommentareDesktop Icons als Benutzer löschen
Erstellt am 15.10.2012
Wenn ich die "Jeder (oder auch System) Berechtigung" als lokaler Administrator auf "Ändern" setzen möchte, bekomme ich folgende Fehlermeldung: Fehler beim Anwenden von Sicherheitsinformationen ...
15
KommentareDesktop Icons als Benutzer löschen
Erstellt am 15.10.2012
Sorry Windows 7 (64 bit) z.B. die einzelnen Programmverknüpfungen, die bei der Grundinstallation von uns als IT installiert + dann unter "All Users\Desktop" abgelegt ...
15
KommentareFreigebene Excel Datei unter 2007 - 2003, Datei wird riesengroß
Erstellt am 20.09.2012
Guter Hinweis, besten Dank dafür! Habe die gesicherte Datei von ca. 18 MB einmal gezippt (mit 7-Zip), da war sie nur noch 185 KB ...
6
KommentareFreigebene Excel Datei unter 2007 - 2003, Datei wird riesengroß
Erstellt am 19.09.2012
Dank Euch für die ausführliche Antwort. Die Datei besteht aus mehreren Datenblättern, die natürlich mit Daten gefüllt sind, jedoch keine GrafikenNatürlich ist es die ...
6
Kommentare