tobias3355
Goto Top

Aus einem bootbaren usb-stick eine bootbare cd erstellen.

ich denke der titel sagt alles.

ich hatte mir das so vorgestellt:

boot-stick > iso-image > boot-cd

habe auch einen sehr interessanten bericht gefunden.
leider habe ich die lösung nicht verstanden:

http://www.tutorials.de/virtualisierung-vmware-virtual-pc-co/350579-iso ...

kann mir jemand helfen ?!

grüße
tobias

Content-ID: 176780

Url: https://administrator.de/forum/aus-einem-bootbaren-usb-stick-eine-bootbare-cd-erstellen-176780.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 21:04 Uhr

kaiand1
kaiand1 24.11.2011 um 15:16:21 Uhr
Goto Top
Zitat von @tobias3355:
kann mir jemand helfen ?!

110 Dein Freund und Helfer face-smile

Nun kommt drauf an würden wir mal sagen...
Aber ne Lösung sollte schon rauskommen....
64748
64748 24.11.2011 um 16:11:09 Uhr
Goto Top
Hallo Tobias,

ich glaube, so einfach ist das nicht. Die Informationen im Internet beziehen sich immer auf ein bestimmtes USB-images, da gibt's dann von den Distributoren (wenn es der Installer einer Linuxdistribution ist) ein Skript welches diese Umwandlung erledigt.

Beispiele hier: ftp://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/pub/Linux/slackware/slackware64-current/isolinux/README.TXT (erstellen einer Boot-CD oder DVD) und hier http://wiki.bsdforen.de/howto/cd_iso_to_usb ein Beispiel für ein Skript welches ein iso-image in ein bootbares USB-image umwandelt.

Du solltest uns verraten, welches USB-image genau Du hast, dann ist es einfacher eine Lösung zu finden.

Markus
tobias3355
tobias3355 24.11.2011 um 16:31:59 Uhr
Goto Top
es ist so das ich diverse iso-dateien auf eine cd brennen möchte.
für den usb-stick gibt es dafür ein super tool..."yumi"
damit ist es ganz einfach iso-dateien von z.b. trueimage, partitionsmagic, clonecd
auf einen usb stick zu packen. da ich soll ich tool zur erstellung einer multiboot-cd
nicht finden kann, dachte ich, erstelle ich einen boot stick und mache hieraus eine
boot-cd.
kaiand1
kaiand1 24.11.2011 um 16:53:00 Uhr
Goto Top
Nicht jedes Image kann mann dafür nehmen.
Aber syslinux währe dafür was.
64748
64748 24.11.2011 um 16:54:11 Uhr
Goto Top
Das Zauberwort beim Googlen heißt "Multiboot CD". Sieh Dir das http://www.dpfeil.de/multiboot/multiboot.php mal an oder das hier http://www.tomshardware.de/individuelle-multi-boot-dvd,testberichte-237 ...

Markus
Tommy70
Tommy70 24.11.2011 um 17:02:53 Uhr
Goto Top
Hallo,

ist zwar nicht genau das nachdem du gefragt hast, aber mit dem Tool kannst du ziemlich einfach eine Multiboot-CD mit allen möglichen Images erstellen.
Vielleicht hilft dir das ja auch schon weiter.

Tom
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 25.11.2011 um 11:55:48 Uhr
Goto Top
magiciso sollte auch helfen können.

Ansonsten findet man bei pendrivelinux sehr viele Tools, die teilweise auf für CD/DVD-Images geeignet sind.

lks
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 25.11.2011 um 12:02:00 Uhr
Goto Top
zu Image von YUMI-Stick erstellen:

YUMI benutzt syslinux für den multiboot.

Wenn Du nun einfach isolinux auf den Stick dazukopierst und die syslinux.cfg in den isolinux-Ordner kopierst und zu isolinux.cfg umbenennst, kanns Du Dir ein Image aus den Dateien des USB-Sticks erstellen/brennen. Dabei mußt Du isolinux als boot-image angeben. Am besten mal die Dokumentation zu isolinux/syslinux durchlesen.

lks
tobias3355
tobias3355 26.11.2011 um 20:26:16 Uhr
Goto Top
vielen dank für die zahlreichen tips.

das tool "x-boot", welches man sich www.pendrivelinux.com herunterladen kann,
ist genau das was ich gesucht habe. nun kann ich mir wahlweise einen boot-usb-stick
oder eine boot-cd(dvd) erstellen. wirklich top !!!!
xyz123
xyz123 05.11.2017 aktualisiert um 16:43:33 Uhr
Goto Top
Die Fragestellung ist zwar schon sehr alt, aber da es für andere heute noch aktuell sein kann:
EasyBCD dürfte das Problem lösen.
Zusätzlich kann man ein Iso mit anyburn editieren
Beides sind freeware-Programme