finchen961988

Brother MFC-8510DN und 8380DN lässt sich nicht installieren

Hallo Forum,

ich habe ein Problem mit folgenden Druckern MFC-8510DN und MFC-8380DN unter Windows 10 PRO 64Bit, beide per USB da keine WLAN und NEtzwerk auch nicht,
der Kunde hat den 8510 DN wo die Fixiereinheit wie nee Rosine aussieht, also defekt, jetzt habe ich aber keine Fixiereinheit auf Lager und der Kunde musste unbedingt drucken und aus der Beschreibung konnte ich nicht auf die Fixiereinheit tippen.
Naja ich also hin zum Kunden mit einem Leihdrucker dem MFC-8380DN und habe den völlig entspannt getauscht, alten abgebaut und neuen hin!
Ein bisschen gewartet und im Geräte MAnager taucht der Drucker auf mit Fragezeichen und noch zwei unbekannte Geräte, also habe ich die CD eingelegt und wollte installieren, beim Brother Setup hat er mir schon die Fehlermeldung " Es ist ein Problem beim Installieren des Treibers aufgetreten", gut also habe ich mit einer 3000 Leitung den Treiber bei Brother direkt geladen und wollte über den Geräte - Manager direkt den Drucker installieren, gleiche Meldung!

Rechner neustart nicht geholfen
Also habe ich das Deinstallationstool genommen und danach nochmal neuinstalliert hat auch nicht geholfen!

Der 8380DN hat vorher bei einem anderen Kunden gelaufen!

Hat einer nee IDEE?

WINDOWS FEHLER?
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 379744

Url: https://administrator.de/forum/brother-mfc-8510dn-und-8380dn-laesst-sich-nicht-installieren-379744.html

Printed on: August 2, 2025 at 07:08 o'clock

117471
Solution 117471 Jul 10, 2018 at 16:11:12 (UTC)
Hallo,

Zitat von @Finchen961988:

Es ist ein Problem beim Installieren des Treibers aufgetreten

Auf der Brother-Homepage gibt es ein "Driver only" Paket - das ist der pure Treiber, den Du mit den üblichen Windows-Boardmitteln (Assistent, Gerätemanager usw.) installieren kannst.

Evtl. hilft es, den Druckertreiber bei der Installation an einen (nicht existierenden) LPT-Anschluss zu klemmen, dem Drucker eine IP-Adresse zu geben und danach im Druckservermanager einen Anschluss mit der IP-Adresse des Druckers anzulegen. Danach biegst Du den Treiber auf den neuen Anschluss.

Ich habe noch nie erlebt, dass man "so nicht weiterkommt".

also habe ich mit einer 3000 Leitung den Treiber bei Brother direkt geladen

Oha - bei 14MB Treiberumfang hat das ja tatsächlich gefühlte 10 Sekunden gedauert! face-smile

Hat einer nee IDEE?

Japp, sogar VIELE!

Gruß,
Jörg
Finchen961988
Finchen961988 Jul 10, 2018 updated at 16:54:55 (UTC)
Oh das mit dem driver only paket habe ich probiert, mit dem Anschluss umbiegen habe ich nicht probiert.
habe sogar mit dem Gedanken gespielt patchkabel bzw cross over Kabel zu nehmen und damit probieren
BassFishFox
Solution BassFishFox Jul 10, 2018 updated at 19:40:19 (UTC)
Hi,

Unter Umstaenden musst Du den ollen Treiber erst entfernen. Gerade dann, wenn die Drucker mit USB angeschlossen waren.
Das Deinstalliertool dafuer ist das Uninstall Tool auf der Treiberseite.

support.brother.com/g/b/downloadlist.aspx?c=us&lang=en&p ...

Das Spiel habe ich jedes Jahr mit meinem Brother MFC.

BFF
Finchen961988
Finchen961988 Jul 11, 2018 at 08:08:08 (UTC)
Das Tool habe ich genutzt und bin gerade beim Kunden die Lösung von FA-jka hilft auch nicht