Business Contact Manager - Kontakte exportieren
Hallo zusammen,
wir schaffen unseren Business Contact Manager bald ab, weil wir von Online Exchange auf einen on-prem Exchange wechseln. Der BCM wurde hier in der Firma eigentlich nie wirklich genutzt, außer dass da nun knapp 3500 Kontakte drin sind. Soweit ich gesehen habe, kann ich die als csv-Datei exportieren. Aber wie gehts dann weiter? Wie kann ich die im neuen Exchange in ein Adressbuch reinladen?
Viele Grüße aus dem Sauerland!
wir schaffen unseren Business Contact Manager bald ab, weil wir von Online Exchange auf einen on-prem Exchange wechseln. Der BCM wurde hier in der Firma eigentlich nie wirklich genutzt, außer dass da nun knapp 3500 Kontakte drin sind. Soweit ich gesehen habe, kann ich die als csv-Datei exportieren. Aber wie gehts dann weiter? Wie kann ich die im neuen Exchange in ein Adressbuch reinladen?
Viele Grüße aus dem Sauerland!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 377760
Url: https://administrator.de/forum/business-contact-manager-kontakte-exportieren-377760.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 05:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Du hast doch Outlook für dein BCM, oder? Darüber kannst du dir eine PST exportieren die du dann per Outlook in dein Exchange importierst. Es gibt noch hunderte anderer Lösungen um aus einen Exchange eine PST zu bekommen und diese wieder einzuspielen.
Gruß,
Peter
Du hast doch Outlook für dein BCM, oder? Darüber kannst du dir eine PST exportieren die du dann per Outlook in dein Exchange importierst. Es gibt noch hunderte anderer Lösungen um aus einen Exchange eine PST zu bekommen und diese wieder einzuspielen.
Gruß,
Peter
Mahlzeit,
der BCM ist nicht an die Exchange-Version gebunden, sondern an dein Outlook.
Wenn sich deine Outlook-Version nicht ändert, kann der BCM weiterbetrieben werden.
Da MS aber die Entwicklung des BCM eingestellt hat, ist es schon sinnvoll, diesen zu ersetzen.
Die Geschäftskontakte bzw. Firmen kannst du sehr einfach mit einem Outlook Kontakte-Ordner synchronisieren.
Ebenfalls kann man Datensätze exportieren, was du schon gesehen hast.
Outlook bietet eine Importfunktion!
Das ist nicht schwer herauszufinden.
Edit: Gut, dass du das nicht vor einem halben Jahr schon mal gefragt hast.
Business Contact Manager 2010 migrieren?
der BCM ist nicht an die Exchange-Version gebunden, sondern an dein Outlook.
Wenn sich deine Outlook-Version nicht ändert, kann der BCM weiterbetrieben werden.
Da MS aber die Entwicklung des BCM eingestellt hat, ist es schon sinnvoll, diesen zu ersetzen.
Die Geschäftskontakte bzw. Firmen kannst du sehr einfach mit einem Outlook Kontakte-Ordner synchronisieren.
Ebenfalls kann man Datensätze exportieren, was du schon gesehen hast.
Outlook bietet eine Importfunktion!
Das ist nicht schwer herauszufinden.
Wie kann ich die im neuen Exchange in ein Adressbuch reinladen?
Wenn ich natürlich solche Fragen lese, dann kann ich eigentlich nur dazu raten, dir professionelle Hilfe zu holen. Es gibt viele Systemhäuser, die damit nicht überfordert sind.Edit: Gut, dass du das nicht vor einem halben Jahr schon mal gefragt hast.
Business Contact Manager 2010 migrieren?
Hallo,
Du scheinst nicht zu verstehen was dir geschrieben wird, oder? Ja.
Gruß,
Peter
Du scheinst nicht zu verstehen was dir geschrieben wird, oder? Ja.
Gruß,
Peter