Erfahrungen mit hMailServer gesucht
Hallo,
meine neue Stelle möchte einen eigenen Mailserver. Ich als Linuxkind war direkt geistig mit Postfix dabei. Leider wollen die das nicht und schlugen hmailserver vor. Den kenne ich überhaupt nicht. Habe nun einen aufgesetzt und einen Apache mit PHP und Squirrelmail aufgesetzt. Funktioniert alles....
ABER!
Hat jemand Langzeiterfahrung mit dem hMailServer? Kann man den nehmen oder wird das später mal zum Drama?
meine neue Stelle möchte einen eigenen Mailserver. Ich als Linuxkind war direkt geistig mit Postfix dabei. Leider wollen die das nicht und schlugen hmailserver vor. Den kenne ich überhaupt nicht. Habe nun einen aufgesetzt und einen Apache mit PHP und Squirrelmail aufgesetzt. Funktioniert alles....
ABER!
Hat jemand Langzeiterfahrung mit dem hMailServer? Kann man den nehmen oder wird das später mal zum Drama?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 361749
Url: https://administrator.de/forum/erfahrungen-mit-hmailserver-gesucht-361749.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 21:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
was sprach denn für den hmail? Was spricht gegen Exchange? (Ich nehme an, dass gegen Postfix relativ starke Windowsausrichtung sprach?) Also dann, nichts funktioniert besser mit Windows bzw Outlook als Exchange, logisch...
Aber dazu gibts bereits einige Beiträge.
Solltest du/ihr nochmals auf den Exchange zurück kommen wollen und einen Partner dafür suchen, darfst du gerne eine PN schreiben.
VG und ein schönes Wochenende,
Christian
was sprach denn für den hmail? Was spricht gegen Exchange? (Ich nehme an, dass gegen Postfix relativ starke Windowsausrichtung sprach?) Also dann, nichts funktioniert besser mit Windows bzw Outlook als Exchange, logisch...
Aber dazu gibts bereits einige Beiträge.
Solltest du/ihr nochmals auf den Exchange zurück kommen wollen und einen Partner dafür suchen, darfst du gerne eine PN schreiben.
VG und ein schönes Wochenende,
Christian
Hallo,
https://www.hmailserver.com/
https://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_mail_servers
Warum wollen die keinen Exchange, oder willst du den nicht? Deinn neuer Arbeitgeber steht wohl nicht auf NIX Systeme oder? Und du traust als alter erfahrener Linuxianer wohl nicht so auf Windows?
So als wenn du fragst was ist besser und fliegt dir später nicht um die Ohren - Intel oder AMD?
Gruß,
Peter
Zitat von @it-fraggle:
Habe nun einen aufgesetzt und einen Apache mit PHP und Squirrelmail aufgesetzt. Funktioniert alles....
Unter Windows oder?Habe nun einen aufgesetzt und einen Apache mit PHP und Squirrelmail aufgesetzt. Funktioniert alles....
Hat jemand Langzeiterfahrung mit dem hMailServer? Kann man den nehmen oder wird das später mal zum Drama?
§Es kommt darauf an auf was du gerne ansprechen würdest. Soll es am OS liegen oder an einer Speziellen Funktion oder nur dein Geschmack?https://www.hmailserver.com/
https://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_mail_servers
Warum wollen die keinen Exchange, oder willst du den nicht? Deinn neuer Arbeitgeber steht wohl nicht auf NIX Systeme oder? Und du traust als alter erfahrener Linuxianer wohl nicht so auf Windows?
So als wenn du fragst was ist besser und fliegt dir später nicht um die Ohren - Intel oder AMD?
Gruß,
Peter
Halloele,
Wissen die ueberhaupt was geht?
Ok, zurueck.
Ja klar. Jahrelanges und immernoch Funktionieren unter allen unterstuetzten Betriebssystemen seit v4.4. Genutzt wird die interne DB, weil mit 100 Leuten macht's keinen Sinn einen extra DB-Server zu haben wenn der eh nicht da ist. Zugriff haben die Leut's per TB(IMAP) sowie Webmail (RoundCube).
Was willst Du konkret wissen? Ob das Dingens laenger haelt wie ein Jahr? Wie oft Du die Platten oeffter tauschen musst?
Warum eigentlich hMailServer und nicht z.B. Zimbra oder OX?
BFF
Leider wollen die das nicht und schlugen hmailserver vor.
Wissen die ueberhaupt was geht?
Ok, zurueck.
Ja klar. Jahrelanges und immernoch Funktionieren unter allen unterstuetzten Betriebssystemen seit v4.4. Genutzt wird die interne DB, weil mit 100 Leuten macht's keinen Sinn einen extra DB-Server zu haben wenn der eh nicht da ist. Zugriff haben die Leut's per TB(IMAP) sowie Webmail (RoundCube).
Was willst Du konkret wissen? Ob das Dingens laenger haelt wie ein Jahr? Wie oft Du die Platten oeffter tauschen musst?
Warum eigentlich hMailServer und nicht z.B. Zimbra oder OX?
BFF
Hi!
ich hatte mal vor Jahren in ner ähnlichen Ausgangssituation den hmailServer installiert.
War alles prima, allerdings würde ich von Outlook als Mailclients abraten. Es gab massive Probleme mit IMAP in der Kombination mit Outlook 2010.
Ursache war wohl eine nicht regelkonforme Implementation von IMAP auf seiten von MS und die hmail Entwickler sahen keine Veranlassung, die Spirenzchen aus Redmond mitzumachen.
Ob sich da etwas geändert hat, weiss ich nicht. Den Thread zu der Debatte hab ich auf Anhieb nicht wiedergefunden, aktuell immer noch ungelöst ist aber folgendes:
https://www.hmailserver.com/forum/viewtopic.php?t=28598
Da geht es um einen message UID Bug der wohl gerne beim Löschen / Verschieben von Mails auftritt.
Wenn du ihn installierst, berichte mal, ich überlege aktuell wieder, da der hmailServer eigentlich ein schönes Produkt ist, aber kein Outlook ist meist ein Killerkriterium...
Gruß
Buc
ich hatte mal vor Jahren in ner ähnlichen Ausgangssituation den hmailServer installiert.
War alles prima, allerdings würde ich von Outlook als Mailclients abraten. Es gab massive Probleme mit IMAP in der Kombination mit Outlook 2010.
Ursache war wohl eine nicht regelkonforme Implementation von IMAP auf seiten von MS und die hmail Entwickler sahen keine Veranlassung, die Spirenzchen aus Redmond mitzumachen.
Ob sich da etwas geändert hat, weiss ich nicht. Den Thread zu der Debatte hab ich auf Anhieb nicht wiedergefunden, aktuell immer noch ungelöst ist aber folgendes:
https://www.hmailserver.com/forum/viewtopic.php?t=28598
Da geht es um einen message UID Bug der wohl gerne beim Löschen / Verschieben von Mails auftritt.
Wenn du ihn installierst, berichte mal, ich überlege aktuell wieder, da der hmailServer eigentlich ein schönes Produkt ist, aber kein Outlook ist meist ein Killerkriterium...
Gruß
Buc
Ich nutze den auch seit vielen Jahren, allerdings nur mit zwei bis drei Usern. Konnte aber auch keine Probleme feststellen auch ein oder zwei Betriebssystem Umzüge hat er schon mitgemacht. Läuft alles auf nem vhost im Netz. Gibt auch irgendwo ne sehr gute Anleitung wie man Spam bekämpft und das funktioniert sehr gut.