miss-carrie

Hilfe bei Batch Aufgabe (Anfänger)

Hallo,

ich habe ein Beispiel bekommen von meinem Ausbildner und komme leider überhaupt nicht weiter und würde euch daher ganz lieb fragen ob ihr mir eventuell helfen könnt.
Ich bin Anfängerin und versuche so gut es geht mit zu kommen und alles zu erlernen.

Beispiel:

Erstelle ein Root Verzeichnis c:\batch_liste\
In dieses Verzeichnis sollen Unterordner in 2 Ebenen erstellt werden.
1. Nach SQL Server (mdsql01, mdsql02)
2. Nach Instanznamen (a18, abendgym)
Das Ganze soll automatisiert geschehen. Das Root-Verzeichnis soll mittels Variable ganz Oben am Script definiert werden um es später einfach anpassen zu können. Ebenfalls soll zu Beginn definiert sein welche Spalte der Liste (Tabelle) Ebene2 wird und welche Ebene3 wird.


ich hab den ordner Batch_Liste erstellt und die jeweiligen unterordner doch dann komme ich leider nicht weiter und verstehe auch leider nicht wie das mit dem automatisieren gemeint ist


LG
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 364866

Url: https://administrator.de/forum/hilfe-bei-batch-aufgabe-anfaenger-364866.html

Printed on: July 18, 2025 at 02:07 o'clock

Penny.Cilin
Penny.Cilin Feb 15, 2018 at 09:39:58 (UTC)
Hallo,

mit automatisieren meint man, daß man mittels Batch die einzelnen Schritte durchführt. Kurz gesagt, statt daß Du die Befehle einzeln angibst, speicherst Du diese (die Befehle) in eine batchdatei (Stapeldatei) mit der Dateiendung .bat oder .cmd.
dann rufst Du die Batchdatei auf und die Befehle werden abgearbeitet.

Und hier etwas Lesefutter bzgl. Windows Batch:

Gruss Penny
Miss-carrie
Miss-carrie Feb 15, 2018 at 09:49:15 (UTC)
Vielen Dank für deine Antwort ich werde mir das alles mal durchlesen und versuchen es zu lösen
holli.zimmi
holli.zimmi Sep 21, 2018 at 10:10:32 (UTC)
HI,

Tip: Beschaftige Dich mal mit dem Befehl!
doskey /?
Auch interressant ist in der Eingabeaufforderung die Funktionstasten:
F1
F2
F3
F4
F7

Gruß

Holli