recon2021

Lüfter Unterschied Windows 11 vs. Linux

hallo,
ich habe zwei OS auf meinem neuen, gebrauchten Laptop.

Unter Ubuntu habe ich selten Lüftergeräusche, unter Windows, seitdem seit 2 Tagen etwas Software drauf ist, jedoch viel, nämlich sobald ich einen Browser anwerfe. MS Edge habe ich komplett deinstalliert. Heute Vormittag wurden die letzten Windows-Updates installiert. Doch auch danach ging das mit dem Lüfter nicht viel weniger stark weiter.

Unter Windows habe ich den Stromsparmodus aktiviert. Mit wenig Verbesserung. Heute Vormittag z.B. war selbst die Tastatur mehr heiß als warm.

Der 1,8 Ghz-Prozessor mit 8 Kernen ist nicht sonderlich ausgelastet, in der Regel deutlich unter 30 %.

Das Gerät dient zum Arbeiten mit Offline- und Cloud-Software, wie z.B. einem E-Mail-Programm. Also keine PC-Spiele oder ähnliches.

Ich werde versuchen, das Lenovo Power-Management-Werkzeug einzurichten.

Ich frage mich: woher kommt der Unterschied? Ist es primär ein Windows-Problem oder ein hardwareseitiges Problem?

Weiß sonst jemand eine Lösung für das Probelm? Ich bin viel unterwegs und bin drauf angewiesen, daß das Gerät nicht so häufig im Hochleistungsmodus läuft.
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 53338764205

Url: https://administrator.de/forum/luefter-unterschied-windows-11-vs-linux-53338764205.html

Printed on: August 2, 2025 at 07:08 o'clock

14135584197
14135584197 Aug 19, 2024 updated at 16:40:46 (UTC)
Windows 11 ist halt oft mit sich selbst beschäftigt, dauernd Update-Checks, Wartung der Update-Datenbank , Indizierung, Defender-Wartung, Scheduled Tasks und und und ... Kann man alles abschalten, kost halt am Anfang Zeit aber Windows 11 ist im Vergleich zu seinem Vorgänger eher noch schlechter was Effizienz betrifft, mit Linux überhaupt nicht zu vergleichen ...
Du kannst mit perfmon.msc Aufzeichnungen machen wer was wann an Ressourcen verbraucht und dann im Anschluss auswerten.
Würde an deiner Stelle gleich ganz zu Linux wechseln und Windows nur noch einen Platz in einer VM geben die du dann einfach auch pausieren kannst wenn du sie nicht brauchst, dann verschwendet die auch nicht unnötig Ressourcen.

Gruß
michi1983
michi1983 Aug 19, 2024 at 16:38:20 (UTC)
Hallo,

klassisches Winblows Problem.
Ist einfach zig-fach resourcenhungriger als Linux.

Gruß
SeaStorm
SeaStorm Aug 19, 2024 at 17:30:09 (UTC)
Auch wenn ich das jetzt mal eher für einen Linux vs Windows Troll post halte...

Ja Windows hat besonders in der Standardinstallation jede Menge (unnötiges) Zeugs mitlaufen was grundsätzlich erst mal mehr Leistung Frisst. Das ist jedoch für einen modern Rechner kaum mehr als eine Randnotiz.
Das eigentliche Problem ist hier doch eher das die Kiste auch im Idle so warm wird das die Lüfter angeschaltet werden.
2 Dinge:

Temperatur prüfen. Ggf hat an dem neuen, gebrauchten Laptop ja jemand rumgebastelt und die Kühlung verhunzt. Keine/Vertrocknete Kühlpaste, Schutzplastik vom Kühler vor der Montage nicht entfernt, Lamellen verstopft, etc etc.

BIOS Prüfen. Oft ist in der Defaulteinstellung die Lüfterkurve so empfindlich eingestellt, das der Lüfter viel zu früh los geht.
em-pie
em-pie Aug 19, 2024 at 21:00:06 (UTC)
Moin,

Welches Lenovo-Laptop kommt zum Einsatz?

Und sind alle Lenovo-Treiber installiert. Und ich meine bewusst Lenovo und nicht die Hersteller-Dinger.
Lad mal die Lenovo-Vantage-Tools herunter und lass die rödeln.
Alternativ System Update von Lenovo…
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer Aug 20, 2024 at 06:37:57 (UTC)
Moin,

Schau Mal unter Linux mit lm_semsors und unter Windows mit coretemp, wie die Temperaturen sind.

Unter Windows kannst du auch Mal im abgesicherten Modus schauen, ob die Temperaturen genauso hoch werden.

lks
NordicMike
NordicMike Aug 20, 2024 at 07:06:27 (UTC)
Der 1,8 Ghz-Prozessor mit 8 Kernen ist nicht sonderlich ausgelastet, in der Regel deutlich unter 30 %.
Also ein Intel Xeon E5-2648L 1.8GHz 8-Core?

Meine i5 CPU kratzt in der Regel bei unter 10% Belastung herum (bei Windows 10).
Kontrolliere im Taskmanager welcher Task die CPU dauernd belastet.