MS-DOS 6.22 - Tastaturlayout
Hallo @all,
ich konfiguriere gerade eine DOSE 6.22 (ja, wirklich!) in einem Virtuell PC. Dabei bereitet mir das Tastaturlayout einige Sorgen. Ich habe Country und Tastatur auf deutsch konfiguriert, das scheint auch zunächst funktioniert zu haben: keyb liefert Layout gr, Codepage 850, CON Codepage 850. Die Umlaute funktionieren und das Datumsformat ist deutsch (zb. mit dir).
Allerdings kann ich kein Backslash "\" eingeben, offensichtlich tun alle Tasten, die über AltGr gesteuert werden nicht. Gelagen sind übrigens ega.cpi und keyboard.sys
Kann sich von euch noch jemand erinnern, wie das funktioniert?
Ist das lange her...
geTuemII
ich konfiguriere gerade eine DOSE 6.22 (ja, wirklich!) in einem Virtuell PC. Dabei bereitet mir das Tastaturlayout einige Sorgen. Ich habe Country und Tastatur auf deutsch konfiguriert, das scheint auch zunächst funktioniert zu haben: keyb liefert Layout gr, Codepage 850, CON Codepage 850. Die Umlaute funktionieren und das Datumsformat ist deutsch (zb. mit dir).
Allerdings kann ich kein Backslash "\" eingeben, offensichtlich tun alle Tasten, die über AltGr gesteuert werden nicht. Gelagen sind übrigens ega.cpi und keyboard.sys
Kann sich von euch noch jemand erinnern, wie das funktioniert?
Ist das lange her...
geTuemII
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 106714
Url: https://administrator.de/forum/ms-dos-6-22-tastaturlayout-106714.html
Printed on: May 13, 2025 at 10:05 o'clock
6 Comments
Latest comment

Servus,
mir ist folgendes aufgefallen:
[ALT Gr] und Numtastatur 92 = \ (alter Hut - nichts besonderes)
Aber bei meinen VMware Server Clients funktioniert die 10+Tastatur nicht - bzw. da ich die eh nicht brauche - mußte ich mir noch keine Gedanken darum machen warum weshlab.
Von daher - funktioniert bei deinem Client der 10er Block?
Gruß
mir ist folgendes aufgefallen:
[ALT Gr] und Numtastatur 92 = \ (alter Hut - nichts besonderes)
Aber bei meinen VMware Server Clients funktioniert die 10+Tastatur nicht - bzw. da ich die eh nicht brauche - mußte ich mir noch keine Gedanken darum machen warum weshlab.
Von daher - funktioniert bei deinem Client der 10er Block?
Gruß