birdyb

PfSense: Keine Verbindungen möglich

Hallo zusammen,

ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch und bräuchte bitte einmal eure Hilfe.

Folgendes Setting:
Ich habe einen Root-Server bei Hetzner und darauf eine Proxmox-Installation.
Auf dem Proxmox ist eine virtuelle pfSense eingerichtet. Das WAN-Interface der pfSense ist mit der Bridge zur NIC verbunden und bekommt über die MAC-Adresse eine zusätzlich bestellte IP bei Hetzner zugewiesen.
Die LAN-Seite ist eine weitere Proxmox-Bridge, an der eine Linux-VM hängt und per DHCP eine IP-Adresse zugewiesen bekommt.
Die pfSense kann problemlos auf das Internet zugreifen, Ping und Download per curl funktionieren einwandfrei.

Problem:
Die Linux-VM kann andere Hosts erfolgreich anpingen, kann aber keine TCP-Verbindung aufbauen (Webseitenaufruf und SSH nicht möglich)

Was ich bereits versucht habe:
VM mit statischer IP zu betreiben
pfSense in der Standardkonfiguration neu aufsetzen
Firewall-Regeln sind gecheckt (Für das LAN gibt es eine Allow-All-Regel)

Und jetzt habe ich keine Idee mehr. Fällt euch etwas dazu ein? Kann es eventuell mit den VirtIO-NICs zu tun haben?

Danke für eure Hilfe und beste Grüße
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 570401

Url: https://administrator.de/forum/pfsense-keine-verbindungen-moeglich-570401.html

Printed on: May 9, 2025 at 11:05 o'clock

BirdyB
BirdyB May 08, 2020 at 10:18:36 (UTC)
Goto Top
Okay, ich habe den Fehler gefunden...
Hardware Checksum offload muss deaktiviert werden, dann klappt es auch...