
91863
2011-09-01
PHP Skript benötigt Register Global on. Provider hat das aber nicht mehr, da auch ab Version 6 PHP das dann entfällt
Hallo,
weiss wer wie man so ein PHP Skript zunm laufen bekommt ?
PHP Skirp benötigt Register Global on . Provider hat das aber nicht mehr, da auch ab Version 6 PHP das dann entfällt , meint er.
Danke und Gruss
Ralf
weiss wer wie man so ein PHP Skript zunm laufen bekommt ?
PHP Skirp benötigt Register Global on . Provider hat das aber nicht mehr, da auch ab Version 6 PHP das dann entfällt , meint er.
Danke und Gruss
Ralf
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 172436
Url: https://administrator.de/forum/php-skript-benoetigt-register-global-on-provider-hat-das-aber-nicht-mehr-da-auch-ab-version-6-php-das-dann-172436.html
Printed on: July 1, 2025 at 14:07 o'clock
11 Comments
Latest comment
Moin,
Register_Globals bewirkt das die Inhalte der Array $_POST und $_GET direkt als Variablen in PHP zur Verfügung gestellt werden.
aus $_POST["bla"]="123" wird $blah="123" (damit lassen sich böse Sachen machen, deswegen default = off).
Es gibt Wege das zu "emulieren" z.b. mit eval, aber davon rate ich dir dringend ab. I.d.R. sollte man alle Variablen aus $_POST und $_GET die man benötigt per hand defienieren.

lg,
Slainte
Register_Globals bewirkt das die Inhalte der Array $_POST und $_GET direkt als Variablen in PHP zur Verfügung gestellt werden.
aus $_POST["bla"]="123" wird $blah="123" (damit lassen sich böse Sachen machen, deswegen default = off).
Es gibt Wege das zu "emulieren" z.b. mit eval, aber davon rate ich dir dringend ab. I.d.R. sollte man alle Variablen aus $_POST und $_GET die man benötigt per hand defienieren.
ab Version 6 PHP das dann entfällt , meint er.
Da hat er recht lg,
Slainte
Zitat von @Dani:
falls dein Provider .htacces unterstützt lege im Hauptverzeichnis deiner Website eine .htaccess an:
Falls der Provider was taugt hat er das zum Schutz seiner Kunden unterbunden falls dein Provider .htacces unterstützt lege im Hauptverzeichnis deiner Website eine .htaccess an:
Zitat von @Dani:
Grüße,
Dani
falls dein Provider .htacces unterstützt lege im Hauptverzeichnis deiner Website eine .htaccess an:
Falls der Provider was taugt hat er das zum Schutz seiner Kunden unterbunden
Kann man so nicht sagen: Unser Provider hat es z.b. aktiviert, da jeder eine extra PHP-Ini hat. Das hängt davon ab, wie Webserver und PHP gesichert sind würde ich sagen.Falls der Provider was taugt hat er das zum Schutz seiner Kunden unterbunden
Grüße,
Dani