Visual Studio Code für Kursteilnehmer installieren
Hallo Admins,
unsere Benutzer sind Kursteilnehmer, die keinerlei Schreib- oder Leserechte auf das Systemverzeichnis C:\ besitzen. Jedem Benutzer wird sein Heimatverzeichnis H:\ über eine Laufwerkeinbindung zur Verfügung gestellt und wenn ich das richtig gesehen habe, wird der Inhalt des Heimatverzeichnisses (Desktop, Documents, …) über eine Ordnerumleitung auf einen separaten Fileserver abgelegt.
Neben H:\ existiert eine weitere Laufwerkeinbindung E:\. In E:\ enthalten ist das Verzeichnis Local mit dem Unterverzeichnis Local\.vscode und das Verzeichnis Remote\Appdata mit dem Unterverzeichnis Remote\Appdata\Code. Damit der Anmeldevorgang nicht zu lange dauert, ist der Speicherplatzbedarf auf E:\ pro Benutzer auf 600 MB beschränkt.
Ich möchte die Software Visual Studio Code verteilen. Die Software arbeitet mit zwei wichtigen Verzeichnissen auf die sie Schreibrechte benötigt: Zum einen benötigt sie Schreibrechte auf das Verzeichnis .vscode, um neue Erweiterungen bzw. Plugins darin abzulegen, zum anderen benötigt sie Schreibrechte für das Verzeichnis AppData\Roaming\Code, in das sie benutzerspezifische Einstellungen speichert.
Die Community bietet drei Installer an: User-Installer, System-Installer und Portable (all in one-Verzeichnis).
Mein Problem: Wenn ich den User- oder System-Installer verwende und die Benutzer sich anschließend die erforderlichen Extensions in den Ordner E:\Local\.vscode laden, werden die Einstellungen in E:\Remote\Appdata\Code gespeichert und der An- und Abmeldevorgang dauert ca. 20 Minuten. Außerdem müssen sich alle weiteren Benutzer die Erweiterungen ebenfalls manuell installieren, was für Laien schwierig ist.
Ich bin nun auf die Idee gekommen, auf C:\ die Portable-Version abzulegen, die benötigten Erweiterungen in kompilierter Form beizufügen und die Startdatei in das Startmenü einzubinden. Beim Starten von Visual Studio Code erscheint allerdings eine Fehlermeldung, in der folgendes steht:
Unable to write program user data.
A System error occurred (EPERM: Operation not permitted, mkdir 'C:\Program Files\vscode\data\user-data\logs\20210512T115633')
Please make sure the following directories are writeable:
C:\Program Files\vscode\data\user-data
C:\Program Files\vscode\data\extensions
Meine Frage: Wie würdet ihr das Problem sauber lösen und würdet ihr den Benutzer auf die besagten Verzeichnisse Schreibrechte gewähren?
unsere Benutzer sind Kursteilnehmer, die keinerlei Schreib- oder Leserechte auf das Systemverzeichnis C:\ besitzen. Jedem Benutzer wird sein Heimatverzeichnis H:\ über eine Laufwerkeinbindung zur Verfügung gestellt und wenn ich das richtig gesehen habe, wird der Inhalt des Heimatverzeichnisses (Desktop, Documents, …) über eine Ordnerumleitung auf einen separaten Fileserver abgelegt.
Neben H:\ existiert eine weitere Laufwerkeinbindung E:\. In E:\ enthalten ist das Verzeichnis Local mit dem Unterverzeichnis Local\.vscode und das Verzeichnis Remote\Appdata mit dem Unterverzeichnis Remote\Appdata\Code. Damit der Anmeldevorgang nicht zu lange dauert, ist der Speicherplatzbedarf auf E:\ pro Benutzer auf 600 MB beschränkt.
Ich möchte die Software Visual Studio Code verteilen. Die Software arbeitet mit zwei wichtigen Verzeichnissen auf die sie Schreibrechte benötigt: Zum einen benötigt sie Schreibrechte auf das Verzeichnis .vscode, um neue Erweiterungen bzw. Plugins darin abzulegen, zum anderen benötigt sie Schreibrechte für das Verzeichnis AppData\Roaming\Code, in das sie benutzerspezifische Einstellungen speichert.
Die Community bietet drei Installer an: User-Installer, System-Installer und Portable (all in one-Verzeichnis).
Mein Problem: Wenn ich den User- oder System-Installer verwende und die Benutzer sich anschließend die erforderlichen Extensions in den Ordner E:\Local\.vscode laden, werden die Einstellungen in E:\Remote\Appdata\Code gespeichert und der An- und Abmeldevorgang dauert ca. 20 Minuten. Außerdem müssen sich alle weiteren Benutzer die Erweiterungen ebenfalls manuell installieren, was für Laien schwierig ist.
Ich bin nun auf die Idee gekommen, auf C:\ die Portable-Version abzulegen, die benötigten Erweiterungen in kompilierter Form beizufügen und die Startdatei in das Startmenü einzubinden. Beim Starten von Visual Studio Code erscheint allerdings eine Fehlermeldung, in der folgendes steht:
Unable to write program user data.
A System error occurred (EPERM: Operation not permitted, mkdir 'C:\Program Files\vscode\data\user-data\logs\20210512T115633')
Please make sure the following directories are writeable:
C:\Program Files\vscode\data\user-data
C:\Program Files\vscode\data\extensions
Meine Frage: Wie würdet ihr das Problem sauber lösen und würdet ihr den Benutzer auf die besagten Verzeichnisse Schreibrechte gewähren?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 666729
Url: https://administrator.de/forum/visual-studio-code-fuer-kursteilnehmer-installieren-666729.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 15:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Bringt dich das hier weiter?