
85807
25.10.2011
Warnhinweis Ein Programm versucht, auf Ihre in Outlook gespeicherten E-Mail Adressen zuzugreifen
Laut dieser Anleitung sollte es Möglich sein in Outlook 2007 die Outlook - Warnmeldung abzustellen, wenn ein anderes Programm versucht darüber Mails zu verschicken.
http://www.wintotal.de/softwarearchiv/?id=2676
Symptom:
http://office.microsoft.com/de-de/outlook-help/ein-programm-versucht-au ...
Die Meldung kommt weil ein 3th Party Programm automatisiert Emails generiert und verschickt. Das Programm generiert Lieferscheine und will diese dann mit dem Outlook des Benutzers verschicken.
Leider kommt die Meldung nach wie vor.
Antivirenprogramm GDATA ist auch am neuesten Stand.
Es soll noch über diverse konstenlose Tools gehen die man installieren müsste, aber laut der Anleitung soll es ab Outlook 2007 auch ohne die möglich sein.
Was fällt euch ein, Was könnte ich noch probieren? Es sei denn es geht wirklich nur über ein zusätzliches Tool.
mfG
Chris
http://www.wintotal.de/softwarearchiv/?id=2676
Symptom:
http://office.microsoft.com/de-de/outlook-help/ein-programm-versucht-au ...
Die Meldung kommt weil ein 3th Party Programm automatisiert Emails generiert und verschickt. Das Programm generiert Lieferscheine und will diese dann mit dem Outlook des Benutzers verschicken.
Leider kommt die Meldung nach wie vor.
Antivirenprogramm GDATA ist auch am neuesten Stand.
Es soll noch über diverse konstenlose Tools gehen die man installieren müsste, aber laut der Anleitung soll es ab Outlook 2007 auch ohne die möglich sein.
Was fällt euch ein, Was könnte ich noch probieren? Es sei denn es geht wirklich nur über ein zusätzliches Tool.
mfG
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175254
Url: https://administrator.de/forum/warnhinweis-ein-programm-versucht-auf-ihre-in-outlook-gespeicherten-e-mail-adressen-zuzugreifen-175254.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 01:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich nutze "Advanced Security for Outlook" und das Programm ist genau für die Fälle, wie Du es beschrieben hast. Das Problem bei Outlook ist, das man nicht dauerhaft die Meldung abschalten kann, sondern nur Minutenweise oder zum nächsten Neustart. Mit Advanced Security for Outlook kann man die Warnmeldung dauerhaft unterdrücken.
Gruß
ackerdiesel
ich nutze "Advanced Security for Outlook" und das Programm ist genau für die Fälle, wie Du es beschrieben hast. Das Problem bei Outlook ist, das man nicht dauerhaft die Meldung abschalten kann, sondern nur Minutenweise oder zum nächsten Neustart. Mit Advanced Security for Outlook kann man die Warnmeldung dauerhaft unterdrücken.
Gruß
ackerdiesel
Da fällt mir spontan OLXsecurity ein.
http://www.gangl.de/default.asp?redirect=services/downloads/downloads_f ...
Ist zwar nicht die Lösung innerhalb Outlooks die du wolltest aber ich hoffe mal das hilft dir weiter
http://www.gangl.de/default.asp?redirect=services/downloads/downloads_f ...
Ist zwar nicht die Lösung innerhalb Outlooks die du wolltest aber ich hoffe mal das hilft dir weiter