looser27

Windows 10 Probleme mit DELL Dockingstation

Guten Morgen,

ich habe hier ein Notebook (DELL Precision 5570) welches ständig Probleme mit der Dockingstation hat. Wenn es nur mit einer Dock wäre, würde ich die tauschen, jedoch tritt das Problem an allen getesteten Docks auf:

Der Kollege startet und es werden die beiden über DP mit der Dock verbundenen Monitore erkannt.
Er loggt sich ein und mit Glück bleiben die Monitore an. Häufig schalten die aber einfach während des Boot-Vorgangs ab. Sie werden dann in der Systemsteuerung als "deaktiviert" angezeigt und lassen sich auch nicht aktivieren.

Das Notebook ist auf dem letzten Stand und die verbaute GeForce-Grafikkarte haut ebenfalls die letzten (originalen) Treiber.

Da das Problem an allen Docks auftritt vermute ich ein Problem mit Windows 10.

Konnte das jemand von Euch schon mal beobachten?

Gruß

Looser
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 6847466579

Url: https://administrator.de/forum/windows-10-probleme-mit-dell-dockingstation-6847466579.html

Printed on: August 2, 2025 at 07:08 o'clock

6376382705
6376382705 Apr 20, 2023 updated at 06:53:58 (UTC)
Hallo.

Das Notebook ist auf dem letzten Stand
das Dock(Firmware) auch? Leider enthältst Du uns wichtige Informationen..

Da das Problem an allen Docks auftritt vermute ich ein Problem mit Windows 10.
oder ein nie gemachtes Firmwareupdate auf völlig veralteten Geräten.

MfG.
Looser27
Looser27 Apr 20, 2023 at 06:56:10 (UTC)
Firmware auf den Docks ist auf allen der letzte von DELL veröffentlichte Stand.
3063370895
3063370895 Apr 20, 2023 at 06:57:09 (UTC)
Hardwaredefekt Laptop? Was sagt der Dell-Support?

-Thomas
6376382705
6376382705 Apr 20, 2023 updated at 06:58:42 (UTC)
Was sagt der Dell-Support?
Gut. Dell hast Du bestimmt schonmal angefragt bzgl. diesem Thema. Was sagen denn die?

Was sagt der Dell-Support?
Ima bit late :D
Looser27
Looser27 Apr 20, 2023 at 06:59:38 (UTC)
Was sagt der Dell-Support?

Das ist der letzte Schritt. Ich möchte erst alle anderen Optionen ausschließen.
Als nächstes steht noch eine Neuinstallation des Notebooks an (sobald ich dem Kollegen ein Leihgerät zur Verfügung stellen kann).
Nebellicht
Nebellicht Apr 20, 2023 updated at 09:17:29 (UTC)
Hi. Habe auch mit einem Laptop an einer Dockingstation ähnliche "Zickereien". Allerdings ist der Kollege oft im HO ohne Dockingstation und deshalb ist mir die Lösung nicht bekannt. Irgendwie hat es auch etwas mit der Reihenfolge des Anschließens zu tun.

Teste mal das Verhalten:
  • Laptop läuft (ob angemeldet oder Anmeldebildschirm bzw. Energiesparmodus) und wird an die Dockingstation angeschlossen.
  • Laptop ist an der Dockingstation angeschlossen und gestartet über den Startbutton des Laptops
  • Laptop ist an der Dockingstation angeschlossen und wird gestartet über den Saftbutton von der Dockingstation.

usw. hier gabs mal unterschiedliche Verhalten... weches Verhalten das Richtige ist... weiß ich nicht mehr.

  • Ich meine auch... irgendetwas von einem Einergiesparmodus war mal ein Problem bei den Docks.

Gruß nbll
papapishu
papapishu Apr 20, 2023 at 09:13:31 (UTC)
Hallo zusammen,

es wäre noch hilfreich zu wissen, welches Dock Modell es ist, wenn es ältere WD15 sind, die machen mit den neuen Laptops ärger, da redet Dell sich auch mit der Kompatibilitätsliste raus und es hilft kein Firmwareupdate.
Ansonsten mal die Netzteile prüfen, wenn es das Reisenetzteil ist was die Dock mit Strom versorgt gibt es auch Probleme.

Hier die Dell Kompatibilitätsliste .

Grüße
CullenTrey
CullenTrey Apr 20, 2023 at 09:19:56 (UTC)
Hallo,

wir haben aktuell auch Probleme in Verbindung von DELL Laptop (Latitude 5430 - mit Windows 10 22H2), DELL Dockingstation (WD19...) und DELL Monitoren (U2415).

Bei uns Stürzen die Rechner ab, wenn Sie in den Energiesparmodus gehen bzw. wieder aufwachen sollten oder wenn sich die Bildschirm ausschalten.

Wir haben dazu auch schon einen Call bei DELL aufgemacht, aber außer immer neue Dockingstationen zum Testen zu schicken, ist noch nix rausgekommen.

Wir haben aber selber durch Zufall entdeckt, dass wenn wir an den Monitoren DP1.2 deaktivieren, dass es dann Problemlos läuft.

Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Gruß

Cullen Trey
Looser27
Looser27 Apr 20, 2023 at 09:40:42 (UTC)
Die Dockingstation (WD19TBS, 180W) und das Notebook sind keine 6 Monate alt. Lt. Kompatibilitätsliste passen die auch zusammen. Die Dockingstation wird mit dem Original-Netzteil, welches im Lieferumfang ist, betrieben (macht auch sonst wenig Sinn).
Looser27
Looser27 Apr 20, 2023 at 10:01:52 (UTC)
Nachtrag:

dass wenn wir an den Monitoren DP1.2 deaktivieren,

Diese Einstellung kostet nix und lässt sich schnell realisieren. Vielleicht hilfts.....Test läuft.
blechheini
blechheini Apr 20, 2023 at 14:14:11 (UTC)
Was werden für Kabel verwendet?
Bei DP-Kabeln diese mit Kabel von einem funktionierenden System tauschen?

video-kabel.de/blog/displayport-pin-20-problem/


Befindet sich zwischen der Dockingstation und dem Monitor noch ein KVM-Switch?
Die ATEN CS1924 / 1922 arbeiten teilweise noch nicht einmal mit den mitgelieferten DisPlay-Port-Kabeln ohn Probleme.