Windows 7 zuerst virtuell installieren und wenn fertig, physikalisch übernehmen?
Schönen guten Tag,
ich habe ein Frage.
Der PC läuft momentan noch mit Windows XP Prof. Dieser soll jetzt auf Windows 7 umgestellt werden. Um den Arbeitsausfall einigermaßen gering zu halten, kam die Idee auf, das Windows 7 erstmal virtuell zu installieren mit allen Programmen und Daten, die benötigt werden. Wenn alles soweit fertig ist, dann z.B. mit True Image zu sichern und richtig (physikalisch?) auf die Festplatte zurückzuspielen.
Das System wird sicherlich aufgrund der nicht installierten Treiber der Hardware nicht funktionieren. Evtl. könnte ein Reparaturlauf von der DVD helfen?
Hat jemand sowas schon mal erfolgreich durchgespielt?
Die Alternative ist natürlich eine richtige Neuinstallation. Aber so von der Idee her.....?
Viele Grüße
Zunaras
ich habe ein Frage.
Der PC läuft momentan noch mit Windows XP Prof. Dieser soll jetzt auf Windows 7 umgestellt werden. Um den Arbeitsausfall einigermaßen gering zu halten, kam die Idee auf, das Windows 7 erstmal virtuell zu installieren mit allen Programmen und Daten, die benötigt werden. Wenn alles soweit fertig ist, dann z.B. mit True Image zu sichern und richtig (physikalisch?) auf die Festplatte zurückzuspielen.
Das System wird sicherlich aufgrund der nicht installierten Treiber der Hardware nicht funktionieren. Evtl. könnte ein Reparaturlauf von der DVD helfen?
Hat jemand sowas schon mal erfolgreich durchgespielt?
Die Alternative ist natürlich eine richtige Neuinstallation. Aber so von der Idee her.....?
Viele Grüße
Zunaras
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 189721
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-zuerst-virtuell-installieren-und-wenn-fertig-physikalisch-uebernehmen-189721.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 19:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Kann sein das es möglich ist. Aber aufgrund der Systemtreiber die bei der Windowsinstallation verwendet werden ist es, wenn es überhaupt klappt, wird das System sehr bescheiden laufen.
Ich hab es mal ähnlich probiert und er schaffte es nach der Umsetzung mit Acronis nicht einmal zum booten.
Ein Image von einem Windows zu ziehen macht nur dann sinn wenn man es auf die identische Hardware aufspielen möchte. Dies ist bei einer Virtuellen Maschine nicht gegeben,
Ich hab es mal ähnlich probiert und er schaffte es nach der Umsetzung mit Acronis nicht einmal zum booten.
Ein Image von einem Windows zu ziehen macht nur dann sinn wenn man es auf die identische Hardware aufspielen möchte. Dies ist bei einer Virtuellen Maschine nicht gegeben,
...uU. ist es hier hilfreich mit mehreren Hardware Profilen zu arbeiten.
dies funktioniert ganz gut wenn man Windows XP gleichzeitig als 2. BS installiert hat - aber es nebenher auch in Virtualbox unter Linux läufen lässt.
Wichtig ist dann natürlich zu beachten, dass die grundlegende Architektur übereinstimmen sollte.
Ich würde dir aber lieber empfehlen dein altes Windows zu virtualisieren (und ein backup anzulegen) und dann das Windows 7 gleich richtig auf eine geleerte Festplatte zu installieren. Außer Du bist dir doch nicht sicher Windows 7 einsetzen zu wollen.
dies funktioniert ganz gut wenn man Windows XP gleichzeitig als 2. BS installiert hat - aber es nebenher auch in Virtualbox unter Linux läufen lässt.
Wichtig ist dann natürlich zu beachten, dass die grundlegende Architektur übereinstimmen sollte.
Ich würde dir aber lieber empfehlen dein altes Windows zu virtualisieren (und ein backup anzulegen) und dann das Windows 7 gleich richtig auf eine geleerte Festplatte zu installieren. Außer Du bist dir doch nicht sicher Windows 7 einsetzen zu wollen.
Ja, das geht.
Ich würde jedoch eher dazu raten, Win 7 aufzusetzen und darunter das (zuvor) virtualisierte xp so lange zu nutzen, bis alles auf 7 läuft.
Geht hiermit: http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/ee656415.aspx , heraus kommt ein mit MS virtual pc startbares System.
Ich würde jedoch eher dazu raten, Win 7 aufzusetzen und darunter das (zuvor) virtualisierte xp so lange zu nutzen, bis alles auf 7 läuft.
Geht hiermit: http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/ee656415.aspx , heraus kommt ein mit MS virtual pc startbares System.
Zitat von @DerWoWusste:
Ja, das geht.
Ich würde jedoch eher dazu raten, Win 7 aufzusetzen und darunter das (zuvor) virtualisierte xp so lange zu nutzen, bis alles
auf 7 läuft.
Geht hiermit: http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/ee656415.aspx , heraus kommt ein mit MS virtual pc startbares
System.
Ja, das geht.
Ich würde jedoch eher dazu raten, Win 7 aufzusetzen und darunter das (zuvor) virtualisierte xp so lange zu nutzen, bis alles
auf 7 läuft.
Geht hiermit: http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/ee656415.aspx , heraus kommt ein mit MS virtual pc startbares
System.
Jap, das scheint mir die beste Methode zu sein.
Auf jeden Fall ist es Ratsam das Windows 7 sauber auf dem üblichen weg zu installieren.
Tücken gibt es überall. Alternativ kannst Du die Konvertierung p2v auch so machen: http://www.drivesnapshot.de/de/virtual.htm - das Tool kannst Du kostenlos testen.