dog

Liste von Switch-Herstellern

Da ich allgemein mal eine Übersicht an Switch-Herstellern haben wollte fange ich einfach mal an.
Wer noch weitere kennt, kann ja mitmachen face-smile
Voraussetzung ist nur, dass der Hersteller ein Portfolio an Ethernet-Switches hat und mind. einer L2 managebar ist.

A
Accton
ADC
Adtran
AirLive
Alcatel-Lucent
Allied Telesis (ehm. Allied Telesyn)
Allnet
Arista
Asante
Asus
Avaya (Nortel)
B
Belden (Hirschmann)
Blade Network Technologies (BNT)
Brocade (Foundry Networks)
C
Ciena
Cisco
Cisco-Linksys
D
Dell
D-Link
DrayTek
E
Edge-corE
Edimax
Enterasys (Cabletron)
Extreme Networks
F
Force10 Networks
Funkwerk EC (bintec)
G
Glimmerglass Networks
H
HP
HP-3com
HP-H3C
Huawei
I
IBM (→ Brocade)
ImageStream
INTELLINET
J
Juniper
K
L
Lancom
Level One
Longshine
M
Mellanox
Moxa
MRV Comminications (NBase-Xyplex)
N
Netgear
New GreenNet
Nokia-Siemens Networks (Atrica)
Nortel (Bay Networks)
N-Tron
O
OvisLink
Orckit-Corrigent
P
Pica8
Planet Technology
Q
R
S
Siemens Automation
SMC
T
TP-Link
TRENDnet
U
V
W
X
Y
Z
Zyxel

Halb-Related:
Hersteller von Test-Equipment für Switches:
Ixia (Agilent), JDSU, EXFO
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 144140

Url: https://administrator.de/knowledge/liste-von-switch-herstellern-144140.html

Printed on: July 18, 2025 at 08:07 o'clock

der-von-der-EDV
der-von-der-EDV Jun 03, 2010 at 19:54:42 (UTC)
Guten abend,

Intel? Ich weiß nicht ob die mit rein passen, gesehen hab ich mal welche bei einem Kunden.

der von der EDV
dog
dog Jun 03, 2010 at 20:01:39 (UTC)
Intel hat sich scheinbar? aus dem Markt zurückgezogen, darum hab ich die rausgelassen.
aqui
aqui Jun 04, 2010 at 09:30:38 (UTC)
Bei A fehlt noch Arista:
aristanetworks.com/
brammer
brammer Jun 04, 2010 at 10:04:23 (UTC)
Hallo,

da fallen mir schon noch ein paar ein:

N-Tron
Moxa
Siemens

Wobei ich nichts darüber sage ob gut oder schlecht...

brammer
aqui
aqui Jun 04, 2010 at 10:08:34 (UTC)
Siemens Communications gehört seit längerem dem Finanzinvestor Gores Group gores.com/portfolio/index.shtml. Selbigem Investor gehört auch Entensys deshalb gilt:
Siemens = Entensys und damit stimmt dogs Liste wieder face-wink
kristov
kristov Jun 04, 2010 at 10:55:29 (UTC)
brammer
brammer Jun 04, 2010 at 12:22:16 (UTC)
Hallo,

@aqui
gilt das auch für Siemens Automation oder nur für Siemens Enterprise?
Denn es gibt von Siemens Automation die Scalance Switche.
Wenn ich das richtig sehe, gehört Siemens Automation nicht zu Siemens Enterprise.

Wenn wir dogs Liste schon erweitern und kürzen muss übrigens Enterasys von der Liste runter, den die gehören dem Link zufolge ebenfalls diesem Finanzinvestor der Gores Group.

Ich bin allerdings der Meinung das man die jeweilgen Hersteller als eigenständig betrachten sollte.
Den ich gehe davon aus das Finanzinvestor sich aus der Technik heraushält (hoffentlich..).
face-wink
face-wink

brammer
aqui
aqui Jun 04, 2010 at 13:08:10 (UTC)
Letztlich richt...keine Frage. Aber es wird immer ein klein wenig auch Flickwerk bleiben denn wie kristov oben schon Hersteller wie Dell anmerkt stellen die selber keine eigene Netzwerk Infrastruktur her.
Dell OEMt von Accton, Juniper und Brocade. Bei HP ist es ein ähnlicher Zoo (Accton, Entwicklungen mit Extreme und jetzt mit 3Com auch Huawei). IBM (fehlt in der Liste) OEMt auch nur.
dog
dog Jun 04, 2010 at 14:41:26 (UTC)
So, danke schonmal face-smile

Arista, N-Tron, Moxa, Dell, Siemens Automation hab ich aufgenommen.
Ich nehme auch die OEMs dazu weil es da bestimmt einige preisliche Unterschiede gibt. Wer von wem wäre noch mal eine eigene Liste face-smile

Logilink, Belkin, Digitus kommen nicht rein, weil ich bei denen nicht mind. einen L2 managed Switch finden konnte.
Bei IBM konnte ich gar keinen Switch im Programm finden.
Siemens Enterprise Communications verweist ja direkt auf Enterasys.
der-von-der-EDV
der-von-der-EDV Jun 04, 2010 at 15:40:12 (UTC)
Ich hab mich nochmal ein wenig schlau gemacht, Intel hat sein Switch Geschäft 2008 an RadiSys verkauft.
dog
dog Jun 04, 2010 at 15:54:27 (UTC)
Die haben aber scheinbar nur ein einziges Switch-Blade im Programm?
der-von-der-EDV
der-von-der-EDV Jun 04, 2010 at 16:43:44 (UTC)
Ja die sind glaube ich nichs für deine Übersicht, zumal die Beschaffung von deren Produkten in DE schwierig werden könnte.
aqui
aqui Jun 06, 2010 at 13:25:00 (UTC)
dave114
dave114 Jun 11, 2010 at 06:19:18 (UTC)
morgen,

wie sieht es mit bintec vertrieben von Funkwerk aus?

funkwerk-ec.com/prod_switches_main_de,84122,194.html

mfg
David
dog
dog Jun 11, 2010 at 07:52:32 (UTC)
bintec hat es aber grade so geschafft. face-smile
IBM habe ich auch noch dazu genommen.
kalAwue
kalAwue Oct 26, 2016 at 10:27:03 (UTC)
bintec gibt es jetzt nur noch in der teldat-group-company (wie elmeg).
neue URL = bintec-elmeg.com/
-
Es gibt auch kleinere Spezial-Switch-Hersteller (Industrie), z.B. HARTING Electric. Die machen aber mWn nur noch unmanaged-Switche
(s. managed: b2b.harting.com/ebusiness/app/displayApp/(xcm=r3_trex_prd&la ... DesignInNotRecommended -
anm: der FTS kann beliebige Pakete priorisieren, also in gewissem Rahmen einstellbar, auch zB UDP-Port Nummern, MAC Adressen etc),
dafür aber für kleinere Umgebungen (ca.10ports) in speziellen Formen und industrietauglich halt.