
Server 2008 R2 - DHCP IP Vergabe für verschiedene Subnetze
Erstellt am 03.08.2011
dann muss ich ergänzen: Der Switch hier war innerhalb des eigenen Netzwerkes, das Netz ist IMMER noch sauber nach Außen hin durch einen Router ...
29
KommentareServer 2008 R2 - DHCP IP Vergabe für verschiedene Subnetze
Erstellt am 03.08.2011
Ich nehme es ja auch nicht persönlich, aber es gab bislang keine Antwort auf meine Frage: Warum andere IP-Adressen (aus dem privaten, nicht routbaren ...
29
KommentareServer 2008 R2 - DHCP IP Vergabe für verschiedene Subnetze
Erstellt am 03.08.2011
Inkontiehm inkompetent ist hier keiner ;) es lag an der mangelnden Kommunikation innerhalb der Gruppe (wir sind da ja auch nur Anfänger und lernen) ...
29
KommentareServer 2008 R2 - DHCP IP Vergabe für verschiedene Subnetze
Erstellt am 03.08.2011
So nun die große Auflösung - zum Erstaunen aller: zu allerallerallererst: Es hatte ABSOLUT nix mit IP Adressen zu tun, die hätten auch sonst ...
29
KommentareServer 2008 R2 - DHCP IP Vergabe für verschiedene Subnetze
Erstellt am 02.08.2011
Im realen Umfeld würde ich es persönlich anders machen, ich habe ja anfangs auch gefragt warum gerade dieses Netz, aber die Antwort ist einfach: ...
29
KommentareServer 2008 R2 - DHCP IP Vergabe für verschiedene Subnetze
Erstellt am 02.08.2011
Die Frage die sich meinem Dozenten gestellt hat: Warum soll es mit diesen IP Adressen nicht funktionieren? Es funktioniert! Unser Dozent hat sicherlich mehr ...
29
KommentareServer 2008 R2 - DHCP IP Vergabe für verschiedene Subnetze
Erstellt am 01.08.2011
Jeder Dozent hat eigene Arten zu unterrichten, und in diesem Falle sind die IPs ausnahmsweise nicht zu beachten ;) Es wurde schon alles in ...
29
KommentareServer 2008 R2 - DHCP IP Vergabe für verschiedene Subnetze
Erstellt am 01.08.2011
Danke Dir, werd ich mal morgen früh versuchen und Dir dann die Ergebnisse mitteilen! ...
29
KommentareServer 2008 R2 - DHCP IP Vergabe für verschiedene Subnetze
Erstellt am 01.08.2011
brammer: Dein Kommentar ist ziemlich kontraproduktiv, und ich weiß selber was private und öffentliche bzw. nach routbare und nicht routbare IP Adressen sind, da ...
29
KommentareServer 2008 R2 - DHCP IP Vergabe für verschiedene Subnetze
Erstellt am 01.08.2011
Also muss der DHCP Relay Dienst auf dem Zentralen "Router" installiert werden, der praktisch die "externen" IP-Adressen (nennen wir sie mal 172.0.0.1 - 3, ...
29
KommentareServer 2008 R2 - DHCP IP Vergabe für verschiedene Subnetze
Erstellt am 01.08.2011
Sämtliche Router, auch innerhalb der einzelnen Domänen, werden durch Win Server 2008 R2 dargestellt/übernommen. Also läuft hier nix über CISCO Hardware ;) Der Router ...
29
KommentareServer 2008 R2 - DHCP IP Vergabe für verschiedene Subnetze
Erstellt am 01.08.2011
VLAN steht nicht zur Verfügung ;) und mit dem Relay-Agent ist mir im Grunde klar das dieser wichtig ist, da er ja anfragen aus ...
29
KommentareServer 2008 R2 - DHCP IP Vergabe für verschiedene Subnetze
Erstellt am 01.08.2011
Halli Hallo :) VLAN steht NICHT zur Verfügung, kann daher nicht genommen werden, Relay Agent war auch einer meiner Ideen, aber mir fehlt die ...
29
Kommentare