
Temp Verzeichnis Domänenweit zuteilen und Umgebungsvariablen
Erstellt am 08.02.2007
Hi, hab über die command jetzt die richtige syntax. Wie folgt: cacls c:\temp /G Jeder:F /J cacls C:\Dokumente und Einstellungen\All Users /G Jeder:F /J ...
17
KommentareTemp Verzeichnis Domänenweit zuteilen und Umgebungsvariablen
Erstellt am 08.02.2007
Hi, Es ist "Jeder". Aber es klappt irgendwie nicht. Kann an der Syntax was falsch sein? ...
17
KommentareTemp Verzeichnis Domänenweit zuteilen und Umgebungsvariablen
Erstellt am 08.02.2007
hi, ich muss sagen das übersteigt meine fähigkeiten in sachen batch ein wenig. Also das Script läuft als logonscript für alle user im active ...
17
KommentareTemp Verzeichnis Domänenweit zuteilen und Umgebungsvariablen
Erstellt am 08.02.2007
hi, danke das ist genau die richtung wo ich hin will. Leider funktioniert das noch nicht wenn ich das per batch script laufen lasse. ...
17
KommentareTemp Verzeichnis Domänenweit zuteilen und Umgebungsvariablen
Erstellt am 07.02.2007
Hi, danke schonmal das habe ich schon verwirklicht. Mir ist jetzt aber auch noch wichtig das ich gewisse sicherheitsrichtlinien für bestimte ordner auf C: ...
17
KommentareTemp Verzeichnis Domänenweit zuteilen und Umgebungsvariablen
Erstellt am 07.02.2007
Hi Offshore, wie meinst du das genau? Bin in der Sache nicht so fitt. Kannst du mir das schritt für schritt erklären? Danke schonmal ...
17
KommentareDrucken im Netzwerk auf verschiedenste weise ermöglichen trotz Domain
Erstellt am 07.02.2007
Danke für eure hilfe hat super geklappt. Habe die Drucker domain weit freigegeben und dann per Kix Script eingebunden Gruß Backfight ...
6
KommentareDrucken im Netzwerk auf verschiedenste weise ermöglichen trotz Domain
Erstellt am 01.02.2007
Hi "im Verzeichnis anzeigen " gibt es bei mir nicht einzustellen. Ist das nur unter bestimmten bedingungen da anzutreffen? :-D Gismo110 ...
6
KommentareDrucken im Netzwerk auf verschiedenste weise ermöglichen trotz Domain
Erstellt am 01.02.2007
Damit meinte ich: 1) User die Über einen PC Drucken wo der Drucker angeklemmt ist (Per Parallel oder USB) 2) User der ganz normal ...
6
KommentareWindows 2003 Terminal Server Adminkonto zerstört?
Erstellt am 26.01.2007
Hi Ich habe keine Ahnung was ich jetzt machen muss. Also wir haben einen Administrator auf dem AD. Mit dem gleichen Admin habe ich ...
6
KommentareWindows 2003 Terminal Server Adminkonto zerstört?
Erstellt am 26.01.2007
Also im Active Directory sind die Terminal User auf lokal gestellt so wie das aussieht. Letzteres werd ich jetzt testen moment ...
6
KommentareWindows 2003 Terminal Server Adminkonto zerstört?
Erstellt am 26.01.2007
1) Ich weiß nicht ob sie servergespeichert sind (worann erkenne ich das) - Bin noch nen newb. 2) Nein ich habe keine sicherrung der ...
6
KommentareRechner Inventarisierung, Login Skript und Login Dokumentation mit Kix und Active Directory
Erstellt am 22.01.2007
Hi all, kann mir vielleicht nochmal jemand helfen? Bin leider nicht weitergekommen und bekomme somit noch immer keinen Drucker einer Gruppe zugeordnet Danke im ...
35
KommentareRechner Inventarisierung, Login Skript und Login Dokumentation mit Kix und Active Directory
Erstellt am 19.01.2007
Ich weiß es nicht ob das Script in die verzweigung geht. Ich weiß nicht mal wo der Wert dann ausgegeben wird wenn er nicht ...
35
KommentareRechner Inventarisierung, Login Skript und Login Dokumentation mit Kix und Active Directory
Erstellt am 19.01.2007
Hi, oder kann man die Syntax wirklich so weit ausdehnen? Weil ich hab mal gegoogelt und jeder schreibt den ADPRINTERCONNECTION Befehl irgendwie anders!!??! Kann ...
35
KommentareRechner Inventarisierung, Login Skript und Login Dokumentation mit Kix und Active Directory
Erstellt am 18.01.2007
Geht immer noch nicht Kannst du mir nochmal genau die Syntax sagen? Wie meinst du das mit Berechtigung? Wo setzt man die denn? ...
35
KommentareRechner Inventarisierung, Login Skript und Login Dokumentation mit Kix und Active Directory
Erstellt am 18.01.2007
Funktioniert nicht :-( Hier der Code: da mach ich doch sicher was mit der syntax falsch oder? Gruß Backfight ...
35
KommentareRechner Inventarisierung, Login Skript und Login Dokumentation mit Kix und Active Directory
Erstellt am 18.01.2007
Hi Kai, kannst du mir wohl noch einmal helfen? Ich komm da einfach nicht weiter mit der Druckerzuordnung pro abteilung. wo könnte der fehler ...
35
KommentareRechner Inventarisierung, Login Skript und Login Dokumentation mit Kix und Active Directory
Erstellt am 18.01.2007
Kann das sein das das Script nur arbeitet wenn man die Drucker im ADS angelegt hat? Oder geht das auch wenn sie lokal aufm ...
35
KommentareRechner Inventarisierung, Login Skript und Login Dokumentation mit Kix und Active Directory
Erstellt am 17.01.2007
Habs wieder hinbekommen. Jetzt stehe ich aber vor dem Problem Drucker anzulgen Pro Gruppe im ADS. Die Drucker sind alle auf dem DomainController installiert. ...
35
KommentareRechner Inventarisierung, Login Skript und Login Dokumentation mit Kix und Active Directory
Erstellt am 17.01.2007
Gut hast mich überzeugt. Kannst du mir denn sagen wie man am besten ein Userlaufwerk auf einem Fileserver mappt? irgendwie so nach dem motto: ...
35
KommentareRechner Inventarisierung, Login Skript und Login Dokumentation mit Kix und Active Directory
Erstellt am 17.01.2007
Kommando zurück. Habs hinbekommen. Mich würde freun, das wenn das Script abgearbeitet ist auf einem Client der sich an der domain anmeldet, so ein ...
35
KommentareRechner Inventarisierung, Login Skript und Login Dokumentation mit Kix und Active Directory
Erstellt am 16.01.2007
Hi, Super Script! Muss ich schon sagen. Die einzige Stelle die mir Probleme macht ist diese hier: Da speichert er mir nix aufm Server. ...
35
Kommentare