
OpenVPN routing Server SBS 2003 und Notebook
Erstellt am 26.05.2009
Danke! Das werde ich wohl als nächstes mal ausprobieren. Die andere Variante (Umstellung Server-IP) werde ich bei nächster Gelegenheit mal unserem Systempartner vorschlagen. Da ...
12
KommentareOpenVPN routing Server SBS 2003 und Notebook
Erstellt am 26.05.2009
Dann ist ist wohl sinning, das Netz im HomeOffice umzustellen - oder? "Die Verwendung des .0.0er Netzes scheinbar ohne nachzudenken zeigt eigentlich das du ...
12
KommentareOpenVPN routing Server SBS 2003 und Notebook
Erstellt am 26.05.2009
Die Eingabe im Explorer und Einbindung als Netzlaufwerk habe ich bereits versucht. Leider hat das nicht funktioniert. Im Büro haben wir eine Firewall von ...
12
KommentareOpenVPN routing Server SBS 2003 und Notebook
Erstellt am 25.05.2009
Danke für die Antwort. Leider bringt es mich noch keinen Schritt weiter. Was muss ich den nun konkret unternehmen um im Explorer ein freigegebenes ...
12
KommentareOpenVPN routing Server SBS 2003 und Notebook
Erstellt am 25.05.2009
Mit OpenVPN-LAN-Karte ist die Netzwerkverbindung gemeint (Unter Vista: Systemsteuerung->Netzwerkverbindungen) mit dem Geätenamen TAP-Win32 Adapter V9.Die IP-Adresse wird zur Zeit automatisch bezogen. Das Notebook wird ...
12
Kommentare