
VBS Script zur Auswahl von Firmennummer und Benutzernummer sowie Verarbeitung
Erstellt am 04.10.2007
Hallo cbli! Vorweg: Stell bitte Codebeispiele in < code>-Tags (ohne die Leerstelle). Jetzt zeigt er mir zwar die Benutzer an ,aber sobald ich eine ...
3
KommentareScript zur Benutzung von Winrar mit Textausgabe und Fehlerbehandlung
Erstellt am 04.10.2007
Hallo cbli! Er schreibt zwar die Textdatei,aber überschreibt immer nur alles was zuvor in der 1 Zeile stand. Ich möchte das alles untereinander aufgelistet ...
1
KommentarBatch-Datei je nach IP-Adresse bzw. Workstation ausführen
Erstellt am 03.10.2007
Hallo White_Rabbit! Versuch es so: Da ich nicht weiß, was Du ev in diesem Batch noch vorhast, habe ich den/die/das "call" beibehalten - soll ...
1
KommentarServer Laufwerke anzeigen im Formular
Erstellt am 03.10.2007
Hallo hacol22! Ist Dir die Zeile aufgefallen? Setze doch einmal anstelle von "." (= "dieser Computer") den Namen eines anderen Rechners ein Wenn Du ...
4
KommentareServer Laufwerke anzeigen im Formular
Erstellt am 02.10.2007
Hallo hacol22! Die Grundlagen dafür solltest Du im TechNet Script Center finden: Grüße bastla ...
4
KommentareVBS Script zur Auswahl von Firmennummer und Benutzernummer sowie Verarbeitung
Erstellt am 02.10.2007
Hallo cbli Falls ich Dich richtig verstanden habe, könnte das etwa so aussehen: Bitte zu beachten, dass Arrays in VBS null-basiert sind, also der ...
3
KommentareText in Textdatei suchen und folgende Zahl in neuer Textdatei speichern.
Erstellt am 02.10.2007
Hallo mgrotjans! Bei dem Datum fehlt am ende die 7. Ich war von Deinem ganz oben geposteten (Anfang Textfile "001_23.09.07b.jor") Dateinamen ausgegangen und wollte ...
4
KommentareMehrere Dateien(pdf) einlesen und in ein anderes Dateiformat konvertieren
Erstellt am 02.10.2007
Hallo Ulle123! Eine andere Batch-Variante (allerdings ungetestet, daher am besten mit einem Test-Verzeichnis mit nur 2 oder 3 Dateien versuchen): Beim Aufruf kann ein ...
4
KommentareExcel aus 96 zeilen einen text auslesen
Erstellt am 01.10.2007
Hallo Dipps! es soll dann der wert aus der zeile und spalte B (bsp.: P1) in F5 übertragen werden und der wert aus Spalte ...
17
KommentareText in Textdatei suchen und folgende Zahl in neuer Textdatei speichern.
Erstellt am 01.10.2007
Hallo mgrotjans und willkommen im Forum! Üble Sache, die Dir da passiert ist. :-( Zu Deinem Vorhaben vielleicht noch eine Ergänzung: Wenn sich schon ...
4
KommentareExcel aus 96 zeilen einen text auslesen
Erstellt am 01.10.2007
Hallo Dipps! Nicht, dass ich es inzwischen verstanden hätte, aber um dem Ganzen vielleicht ein Ende machen zu können: oder (für Spalte E) alternativ: ...
17
KommentarePDF-Dateien in vielen Unterordnern mit PDFTK zusammenfügen und umbenennen (Windows)
Erstellt am 01.10.2007
Hallo Godzilla13! Weißt du ob es evtl. noch eine PDFTK Option gibt die die Bookmarks in den PDF Files beibehält? Da muss ich leider ...
16
KommentareMaximale Ausdehnung von Text mit VBS ermitteln.
Erstellt am 30.09.2007
Hallo Fraenky! ob ich ein wscript Fenster schließe oder die Konsole mit cscript. Bei einem Klick für das Konsolenfenster und je einem Klick für ...
7
KommentareMaximale Ausdehnung von Text mit VBS ermitteln.
Erstellt am 29.09.2007
Hallo Fraenky! Obwohl das Script nicht gänzlich ungetestet war, enthält die Zeile eine falsche Klammersetzung - so sollte es gehen: Würdest Du bei Fehlern ...
7
KommentareMaximale Ausdehnung von Text mit VBS ermitteln.
Erstellt am 29.09.2007
Hallo Fraenky! Leider war meine Aufgabenstellung noch nicht 100% beschrieben. Nur interessehalber: Wieviel Prozent waren es bereits? ;-) Grüße bastla ...
7
KommentareMaximale Ausdehnung von Text mit VBS ermitteln.
Erstellt am 29.09.2007
Hallo Fraenky! Die folgende Version erwartet die Übergabe des Pfades zum Textblock per Parameter (oder per Drag & Drop), wobei eine Überprüfung des übergebenen ...
7
KommentareExcel aus 96 zeilen einen text auslesen
Erstellt am 27.09.2007
Biber Eigentlich hatte ich die entsprechende "Mühe" nicht Dir zugedacht Grüße bastla ...
17
KommentarePDF-Dateien in vielen Unterordnern mit PDFTK zusammenfügen und umbenennen (Windows)
Erstellt am 27.09.2007
Hallo Godzilla13 und willkommen im Forum! Mit der folgenden Variation des Batch-Files aus dem anderen erwähnten Beitrag sollte das Zusammenfügen klappen: Grüße bastla ...
16
KommentareDateinamen als variable... wie geht das
Erstellt am 27.09.2007
Biber Sollten wir's dann nicht gleich so machen (um vielleicht den "besten Schnipsel" ;-) - ohne Berücksichtigung Deiner anderen, wie ich finde, ohenhin viel ...
5
KommentareText Datei im MSGBOX Fenster ausgeben,bevor VB Script mit eigentlicher Arbeit beginnt
Erstellt am 27.09.2007
Hallo cbli! Könnte man deinen Code auch in ein Script einbauen in dem der Text als msgbox schon im Script hinterlegt ist ? Da ...
4
KommentareExcel aus 96 zeilen einen text auslesen
Erstellt am 27.09.2007
Hallo Dipps! Auch wenn Du Dir (hoffentlich) die Mühe machen wirst, Dir anzusehen und Deinen Kommentar dementsprechend zu überarbeiten, zweifle ich daran, dass ich ...
17
KommentareDateinamen als variable... wie geht das
Erstellt am 27.09.2007
Hallo Nowologix! Grundsätzlich ginge das etwa so: Den Umweg über das "echo %Pfad%" kannst Du Dir ersparen, wenn der Pfad als Parameter übergeben wird: ...
5
KommentareText Datei im MSGBOX Fenster ausgeben,bevor VB Script mit eigentlicher Arbeit beginnt
Erstellt am 27.09.2007
Hallo cbli! Zu 1. und 2.: Zu 3. fällt mir leider nix ein, da die Function "InputBox()" ja nur ein Ergebnis (den eingegebenen Text ...
4
KommentareExcel aus 96 zeilen einen text auslesen
Erstellt am 27.09.2007
Hallo Dipps! Nach Deiner Beschreibung würde doch eigentlich etwas in der Art genügen: Der Formel liegt die Annahme zugrunde, dass Deine Daten in Zeile ...
17
KommentareVBS If...Else funktioniert nicht
Erstellt am 26.09.2007
Biber: Du hast wesentlich mehr Phantasie als ich ;-) und wahrscheinlich wieder einmal recht mit Deiner Vermutung, dass eigentlich "And" gemeint wäre. Unabhängig davon ...
6
KommentareVBS If...Else funktioniert nicht
Erstellt am 26.09.2007
Hallo Deadwalker! Damit das nicht zu einem Stochern im Nebel verkommt: Könntest Du es uns vielleicht mit konkreten Angaben zu den Variableninhalten ein wenig ...
6
KommentarePer Batch - Datum als Dateiname
Erstellt am 26.09.2007
Hallo SelenSilence und willkommen im Forum! Da Du keine näheren Angaben dazu machst, woher "456" kommen soll, nehme ich es einmal als konstant an: ...
2
KommentareGruppe aus Admingruppe per Batch löschen
Erstellt am 25.09.2007
Hallo vMarkus! Versuch mal Grüße bastla ...
3
KommentareDateien umbenennen abhängig vom Erstellungsdatum
Erstellt am 25.09.2007
Hallo Andi0972 und willkommen im Forum! Du könntest es mit der folgenden Batch/VBScript-Kombination versuchen: Da die Altersberechnung (zumindest unter Berücksichtigung eines Tages-/Monats-/Jahreswechsels) in Batch ...
5
KommentareDateiendung mit Wildcard?
Erstellt am 25.09.2007
bzw etwas genauer (um wirklich nur ein ".auf." vor der Zahl am Ende zu erfassen): Grüße bastla ...
11
KommentareDateiendung mit Wildcard?
Erstellt am 25.09.2007
Hallo Saschbert! Und so? Grüße bastla ...
11
KommentareZeile aus Datei einlesen und in zwei Variablen speichern.
Erstellt am 25.09.2007
Hallo SlainteMhath! Versuch es so: Grüße bastla Edit Zeile "if not defined userhome goto :Done" zur Absicherung gegen leeres %userhome% hinzugefügt. /Edit ...
2
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 24.09.2007
Hallo Fraenky! läuft das Script und macht, was es sollte. dann könntest Du ja den Beitrag als "erledigt" kennzeichnen Grüße bastla ...
55
KommentareVariablen von VBS to VBS
Erstellt am 24.09.2007
Hallo VBSnoobDlu! Sollte etwa so gehen: Das "Script2.vbs" wird im selben Ordner wie "Script1.vbs" erwartet - ansonsten den Pfad bei "sPath =" eintragen. Grüße ...
3
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 23.09.2007
Hallo Fraenky! Du wirst sicher einen Grund haben, einen Dateinamen wie "1.php" zu konvertieren was auch klappen sollte, wenn Du die Function "SonderDatSonderKonvert()" dafür ...
55
KommentareWieso funktioniert das goto nicht?
Erstellt am 23.09.2007
Hallo MGrote! Das Problem rührt daher, dass "find" einen Errorlevel 1 dann liefert, wenn der gesuchte Text nicht gefunden wurde, daher also Kürzer: Noch ...
10
KommentareWieso funktioniert das goto nicht?
Erstellt am 23.09.2007
screen2 Bei goto müssen beide Doppelpunkte weg und bei der Sprungmarke dürfen sie nur am Anfang stehen. kann man so nicht stehen lassen - ...
10
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 23.09.2007
Hallo Fraenky! Versuch es mit dieser Version: Grüße bastla ...
55
Kommentarexls ins Archiv verschieben
Erstellt am 21.09.2007
Hallo Bacaaardi! Kann man hier die Archvierung einbauen? Immer noch: ja. Grüße bastla ...
6
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 20.09.2007
Hallo Fraenky! Nächster Versuch Nur diese reine Internetadresse soll in der neu erstellten Datei liegen. Also keine Tags? Falls dem so sein sollte, kannst ...
55
KommentareKompliziertes Dateien löschen oder wie krieg ich dir s b mit relativen Pfaden?
Erstellt am 20.09.2007
Hallo Ruflet und willkommen im Forum! Vorweg gleich einmal ein Kompliment: Vernünftige Testdaten bekomme ich hier (zumindest ohne Nachfrage) selten zu sehen, und schon ...
2
KommentareServerlogdatei auswerten
Erstellt am 20.09.2007
Hallo DerParte! lässt sich in excel auch schnell manuel bewerkstelligen. An die Uhrzeiten hatte ich auch gedacht, war aber eigentlich zum selben Schluss gekommen. ...
4
KommentareTextdatei mit Zeilenumbruch erstellen
Erstellt am 19.09.2007
Hallo -Chris- und willkommen im Forum! Versuch es einmal so: Den Typ der neuen Datei habe ich anstatt mit ".txt" mit ".dat" angegeben, damit ...
2
KommentareServerlogdatei auswerten
Erstellt am 19.09.2007
Hallo DerParte! Auch wenn Dein Beispiel mit den vielen "89"-Werten sich nicht wirklich aus den anderen Daten ableiten lässt, hoffe ich, Dein Vorhaben dennoch ...
4
Kommentarexls ins Archiv verschieben
Erstellt am 19.09.2007
Hallo Bacaaardi! Vielen Dank, hat im Test teilweise geklappt Das ist wenigstens einmal ein Feedback, mit dem man etwas anfangen kann ;-) Hier mein ...
6
KommentareNach Spalteninhalt gruppieren
Erstellt am 19.09.2007
Hallo viewpoint! Ersetze das Sub "Gliedern" durch folgende Version: Grüße bastla ...
7
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 19.09.2007
Hallo Fraenky! einen Kompilierungsfehler auswirft. In diesem Fall war es (da der Fehler ganz offensichtlich war) nicht notwendig, die Fehlermeldung exakt anzugeben - ansonsten ...
55
KommentareSkript um Dateien samt Ordnerstruktur über SendTo zu verschieben
Erstellt am 19.09.2007
Hallo cvoigt! Analog zur Script-Lösung könnte die Batch-Variante so aussehen: Die Unterscheidung zwischen Datei und Verzeichnis ist erforderlich, da nur für Dateien der "move"-Befehl ...
3
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 18.09.2007
Hallo Fraenky! Da es momentan für mich etwas schwierig ist, konzentriert an der Fertigstellung zu arbeiten, muss ich das Testen des folgenden Entwurfes Dir ...
55
Kommentarexls ins Archiv verschieben
Erstellt am 18.09.2007
Hallo Bacaaardi! Das Archivieren selbst ist rein handwerklich etwa so zu lösen: Gleichnamige Dateien (vom selben Tag) im Archivordner werden in dieser Version durch ...
6
Kommentare