bastla
bastla
 

Logfile - Ein Fehler eines Befehls in keiner Variante des Outputs drinngelöst

Erstellt am 06.03.2012

Hallo aivilon! Da ja der Fehler in Zeile 8 auftritt, musst Du die Ausgabe auch dort umleiten: Grüße bastla ...

11

Kommentare

Suchen und ersetzten mit Bedingunggelöst

Erstellt am 06.03.2012

Hallo zeed78! Ich hatte einfach deinen Batch übernommen: Schwerer Fehler ;-) Ändere die Zeile 17 auf (was ich ursprünglich schon hätte tun sollen) Grüße ...

20

Kommentare

Bat auf desktop kopieren, nach ausführung selbst löschen lassen

Erstellt am 05.03.2012

Hallo Tele81! Der Link da oben war vermutlich viel zu unauffällig - daher gerne nochmal: Grüße bastla P.S.: Was hat denn der Test mit ...

15

Kommentare

Bat auf desktop kopieren, nach ausführung selbst löschen lassen

Erstellt am 05.03.2012

PH so neumodisch ist das nu auch wieder nicht. Eigentlich hatte ich das Nicht-Vorhandensein der "ntcmds.chm" gemeint - Da sind viel mehr Tücken drin ...

15

Kommentare

Zeitberechnung in VBScriptgelöst

Erstellt am 05.03.2012

OT again Hallo Biber! der so ähnlich klingende. Das bezieht sich doch hoffentlich nicht auf die Stimmlage ;-) Grüße bastla /OT again ...

10

Kommentare

Bat auf desktop kopieren, nach ausführung selbst löschen lassen

Erstellt am 05.03.2012

Hallo Tele81! Ihr immer mit diesen neumodischen Betriebssystemen ;-) Na gut, dann eben Grüße bastla ...

15

Kommentare

Zeitberechnung in VBScriptgelöst

Erstellt am 05.03.2012

OT Hallo MCITPSA! Ich stell mich dann mal in die Ecke und schäme mich Wenn Du schon mal dabei bist, dann auch gleich für ...

10

Kommentare

Bat auf desktop kopieren, nach ausführung selbst löschen lassen

Erstellt am 05.03.2012

Hallo Tele81! Findest Du Edit noch unter XP /Edit per heraus Grüße bastla ...

15

Kommentare

Bat auf desktop kopieren, nach ausführung selbst löschen lassen

Erstellt am 05.03.2012

Hallo Tele81! Schon mal versucht? BTW: Ein copy in einem Batch braucht kein /y - das fragt sowieso nicht erst Grüße bastla ...

15

Kommentare

Häufigkeiten von versch. Zahlen ermittelngelöst

Erstellt am 05.03.2012

Hallo marinux! Die Funktion HÄUFIGKEIT() hat es auch früher schon gegeben - ist aber etwas unhandlich Grüße bastla ...

6

Kommentare

Häufigkeiten von versch. Zahlen ermittelngelöst

Erstellt am 05.03.2012

Hallo Scroller! Evtl habe ich vergessen zu erwähnen :-) Stimmt ;-) dass die Anzahl des Auftretens versch Zahlen gleich sein kann. - aber das ...

6

Kommentare

CSV untereinander verketten..?gelöst

Erstellt am 05.03.2012

Hallo chrislm! Das "Sortieren" lese ich aus Deinem Ansatz zwar noch nicht heraus, aber zumindest hinsichtlich der Nummerierung könnte ich ergänzend zu Skyes Vorschlag ...

6

Kommentare

EXCEL Addieren von Werten in Matrix - Suche nach Inhalten und diese dann addierengelöst

Erstellt am 05.03.2012

Hallo jens-3456! Na, so eine Hexerei ist das auch wieder nicht - am Beispiel der längsten Variante Immer schön von "innen" nach "außen": lässt ...

9

Kommentare

Zeitberechnung in VBScriptgelöst

Erstellt am 05.03.2012

Hallo MCITPSA! Wie könnte ich es nun aber bewerkstelligen, zu der jeweiligen Zeit "NOW" noch sagen wir mal 8 Stunden dazupacke? Sicher nicht mit ...

10

Kommentare

Zeitberechnung in VBScriptgelöst

Erstellt am 05.03.2012

Hallo MCITPSA! Dann versuch das mal so: Durch die Verwendung von Int() werden die Nachkommastellen (= Zeitanteil des Timestamps) abgeschnitten (alternativ könntest Du für ...

10

Kommentare

Suchen und ersetzten mit Bedingunggelöst

Erstellt am 05.03.2012

Hallo zeed78! Es gibt nur noch ein Problem: das sich vermutlich nur wird lösen lassen, wenn Du Deinen aktuellen Batch postest Grüße bastla ...

20

Kommentare

Zeitberechnung in VBScriptgelöst

Erstellt am 05.03.2012

Hallo MCITPSA! Wie ist denn "nächster Montag" definiert - gleicher Wochentag wie heute oder tatsächlich der erste Montag nach dem heutigen Tag? Grüße bastla ...

10

Kommentare

Verzeichnisnamen nach string durchsuchengelöst

Erstellt am 04.03.2012

OT Hallo e-horn! Bist mein Batch-Gott :D Bisher wurde mir eigentlich nur nachgesagt, ich hätte eine göttliche Figur (obwohl: ich glaube nicht an Buddha ...

6

Kommentare

Verzeichnisnamen nach string durchsuchengelöst

Erstellt am 04.03.2012

Hallo e-horn! dh ich hätte gerne ein Schleife die mir die Verzeichnisnamen nach bestimmten strings durchsucht und ich dann entsprechenden ordner weiterbehandeln kannDas wäre ...

6

Kommentare

Häufigkeiten von versch. Zahlen ermittelngelöst

Erstellt am 04.03.2012

und wenn es auf eine Hilfsspalte mehr nicht ankommt, kannst Du auch das Sortieren gleich automatisieren - unter der Annahme, dass es im genannten ...

6

Kommentare

Verzeichnisnamen nach string durchsuchengelöst

Erstellt am 04.03.2012

Hallo e-horn! So ganz klar ist mir nicht, was Du erreichen möchtest - aber grundsätzlich kannst Du ja die Auflistung der Unterverzeichnisse gleich entsprechend ...

6

Kommentare

EXCEL Addieren von Werten in Matrix - Suche nach Inhalten und diese dann addierengelöst

Erstellt am 04.03.2012

Hallo Biber! Ah ja, jetzt weiß ich wieder, warum ich schon SUMMEWENN() nie so wirklich mochte ;-) Um die Formel unverändert auch für den ...

9

Kommentare

EXCEL Addieren von Werten in Matrix - Suche nach Inhalten und diese dann addierengelöst

Erstellt am 04.03.2012

OT Biber Ich hätte ja schon fast selbst SUMMENPRODUKT() erwähnt, war mir aber ziemlich sicher, dass Du noch vorbeischauen würdest ;-) Wie sieht übrigens ...

9

Kommentare

Batch-Datei wird über eine Verknüpfung ausgeführt. Wie den Pfad zu der Verknüpfung ermitteln und dem aufgerufenen Batch übergeben?gelöst

Erstellt am 04.03.2012

Hallo evinben! Deine Frage ist mir nicht wirklich klar - der Speicherort wird ja bei der Erstellung des Objekts (per "CreateShortcut") angegeben ZB hier ...

11

Kommentare

Batch-Datei wird über eine Verknüpfung ausgeführt. Wie den Pfad zu der Verknüpfung ermitteln und dem aufgerufenen Batch übergeben?gelöst

Erstellt am 03.03.2012

Hallo evinben! Was in dem von Dir verlinkten Beitrag klingt denn am ehesten nach "Ziel"? ;-) (BTW: "TargetPath" ist eine Eigenschaft ("property"), keine Methode.) ...

11

Kommentare

Excel 2003 - Eintrag in entsprechende Zeile abhängig von Zelleneintraggelöst

Erstellt am 03.03.2012

Hallo Excel-Starter! Vielleicht kannst du nochmals schauen Leider kann ich bei Dir nicht nachschauen, ob Du auch wirklich in der Spalte A der Tabelle2 ...

4

Kommentare

Batch-Datei wird über eine Verknüpfung ausgeführt. Wie den Pfad zu der Verknüpfung ermitteln und dem aufgerufenen Batch übergeben?gelöst

Erstellt am 03.03.2012

Hallo evinben! Wie jetzt - ich dachte, Du wolltest es ohne "Ausführen in" ;-) - da wird die Eigenschaft „Ausführen in“ leider nicht behandelt. ...

11

Kommentare

Excel 2003 - Eintrag in entsprechende Zeile abhängig von Zelleneintraggelöst

Erstellt am 03.03.2012

Hallo Excel-Starter! Die folgende Formel setzt voraus, dass sich die Quelldaten in den Zellen A1:Z3000 von "Tabelle1" befinden und die Zieldaten in einer anderen ...

4

Kommentare

Batch-Datei wird über eine Verknüpfung ausgeführt. Wie den Pfad zu der Verknüpfung ermitteln und dem aufgerufenen Batch übergeben?gelöst

Erstellt am 03.03.2012

Hallo evinben! Die ganz Harten würden da vermutlich %cd% verwenden ;-) Grüße bastla ...

11

Kommentare

EXCEL Addieren von Werten in Matrix - Suche nach Inhalten und diese dann addierengelöst

Erstellt am 03.03.2012

Hallo jens-3456! Das könnte so gehen: Zunächst in A15 bis A26 die Monatszahlen 1 bis 12 eintragen, die Summen aus Zeile 10 in Zeile ...

9

Kommentare

Batch-Abfrage, ob bestimmte excel-Datei geöffnet ist und diese dann auch schließen (können)gelöst

Erstellt am 03.03.2012

Hallo OKIDOKI! (Witzigerweise trägt er bei der geposteteten Lösung in einer von den Dateien zeilenweise ein j ein, versucht zu schließen und trägt ein ...

21

Kommentare

Batch Skript - txt-Files suchen, verifizieren und editierengelöst

Erstellt am 02.03.2012

Hallo Christof! Ich habe inzwischen meinen Ansatz oben erweitert, sodass auch das ",,"-Problem behandelt wird - kannst Du ja mal testen gibt den Dateinamen ...

13

Kommentare

Batch Skript - txt-Files suchen, verifizieren und editierengelöst

Erstellt am 02.03.2012

Hallo Christof und willkommen im Forum! Gleich vorweg: Mit der passenden Formatierung (lässt sich auch nachträglich erreichen) liest sich Batch-Code leichter Deine Beschreibung ist ...

13

Kommentare

Batch-Abfrage, ob bestimmte excel-Datei geöffnet ist und diese dann auch schließen (können)gelöst

Erstellt am 02.03.2012

Hallo T-Mo! * tja so sind wir haltNun bin ich ja meist auch so ;-) (und beileibe kein Pessimist) - aber eigentlich steht immer ...

21

Kommentare

Ein Makro in Visual Basic für Excel erstellengelöst

Erstellt am 02.03.2012

Hallo Alex-IT02! ich versteh sie leider nur dezent Da sollte sich doch etwas machen lassen: Zunächst wird mit "Set Q =" die Quelldatei in ...

38

Kommentare

Ein Makro in Visual Basic für Excel erstellengelöst

Erstellt am 02.03.2012

Hallo All! Und vergiss Copy/Paste Das hätte ich (hinsichtlich der fehlerhaften Zeile) auch (zumindest partiell) tun sollen :-( (ich hatte zwar getestet, aber nicht ...

38

Kommentare

Batch-Abfrage, ob bestimmte excel-Datei geöffnet ist und diese dann auch schließen (können)gelöst

Erstellt am 02.03.2012

Hallo OKIDOKI! Ein Speichern ließe sich allenfalls per VBS-SendKeys realisieren - und das wäre alles andere als verlässlich - daher weiterhin: nein Grüße bastla ...

21

Kommentare

Batch-Abfrage, ob bestimmte excel-Datei geöffnet ist und diese dann auch schließen (können)gelöst

Erstellt am 02.03.2012

Hallo OKIDOKI! Meine Tests (mit Excel 2007) haben ergeben Der gepostete Code funktioniert, wenn er als VBA in der selben Excel-Instanz wie die gesuchte ...

21

Kommentare

Ein Makro in Visual Basic für Excel erstellengelöst

Erstellt am 01.03.2012

Hallo Tsuki! Eigentlich wäre ich davon ausgegangen, dass die Versuche des TO bereits aus der Verwendung des Makrorecorders stammen (und diesen Code möchte ich ...

38

Kommentare

Batch-Abfrage, ob bestimmte excel-Datei geöffnet ist und diese dann auch schließen (können)gelöst

Erstellt am 01.03.2012

Hallo OKIDOKI! Etwas weiter solltest Du aber doch ausholen - etwa: Woran ist die "bestimmte" Excel-Datei zu erkennen? Ist davon auszugehen, dass auch andere ...

21

Kommentare

Ein Makro in Visual Basic für Excel erstellengelöst

Erstellt am 01.03.2012

oder gib doch meinem adaptierten Ansatz eine Chance ;-) Grüße bastla ...

38

Kommentare

Batch Abfragen hintereinander

Erstellt am 01.03.2012

T-Mo Wird sicher der bessere Weg sein. Du könntest dann aber gleich noch "findstr /v" erwähnen Grüße bastla ...

10

Kommentare

Batch Abfragen hintereinander

Erstellt am 01.03.2012

Hallo Tele81! Ich habe meinen Kommentar oben noch ergänzt Grüße bastla ...

10

Kommentare

Batch Abfragen hintereinander

Erstellt am 01.03.2012

T-Mo die eingaben sind ja schon in einer variableIch hab's oben noch deutlicher gemacht, dass es tatsächlich (nur) "eine" Variable sein soll ;-) Grüße ...

10

Kommentare

Batch Abfragen hintereinander

Erstellt am 01.03.2012

Hallo Tele81 und willkommen im Forum! Ich weiß zwar nicht genau, wie das gemeint ist, aber Du kannst ja das jeweilige Eingabeergebnis in einer ...

10

Kommentare

Ein Makro in Visual Basic für Excel erstellengelöst

Erstellt am 01.03.2012

Hallo Alex-IT02! Der Makrorecorder ist ein gutes Hilfsmittel, um an die benötigten Objekte, Methoden und Eigenschaften zu kommen, arbeitet aber mit sehr vielen unnötigen ...

38

Kommentare

Ein Makro in Visual Basic für Excel erstellengelöst

Erstellt am 01.03.2012

Hallo Alex-IT02! Ich habe das oben etwas zu weit abgekürzt - daher hier die ausführliche Fassung meines Vorschlages: Wären mehr als 6 Zellen gefragt, ...

38

Kommentare

Ein Makro in Visual Basic für Excel erstellengelöst

Erstellt am 01.03.2012

Hallo Alex-IT02 und Tsuki! Wenn's doch ohnehin nur um ein paar Werte (und nicht auch deren Formate) geht, würde ich das eher so versuchen ...

38

Kommentare

Batch ordner auslesen in variable (und zeilen nummerieren)gelöst

Erstellt am 01.03.2012

Hallo OKIDOKI! Allerdings könnte "ich betone könnte" :-) er bei "größer als Dateianzahl" auch dieselbe Meldung auswerfen wie bei einer 0, also "keine Datei ...

31

Kommentare

Batch ordner auslesen in variable (und zeilen nummerieren)gelöst

Erstellt am 01.03.2012

Hallo OKIDOKI! Abseits des tierischen Aspekts ;-) - eigentlich dürfte es keine ungültige Zahleneingabe geben, da nur Werte von bis zur höchsten Dateinummer ...

31

Kommentare