
Laufwerk Inhalt löschen bis auf bestimmte Ordner und Dateien
Erstellt am 21.12.2011
Hallo derjuice! Ja, liegt am "§" (wobei ich nicht wirklich weiß, warum :-() - wenn Du stattdessen ":" verwendest (kann in einem Datei-/Ordnernamen nicht ...
4
KommentareExcel neuestes Tabellenblatt jeden Montag automatisch drucken
Erstellt am 21.12.2011
Hallo lordofremixes! Was sagt diese Zeile eigentlich genauer aus? Lass Dir die Einzelwerte ausgeben, schlage bei Bedarf die Funktion nach und interpretiere Deine Ergebnisse ...
30
KommentareExcel neuestes Tabellenblatt jeden Montag automatisch drucken
Erstellt am 20.12.2011
Hallo lordofremixes! Wenn Dein Tabellenblatt "KW 2011-51" heißt - woher soll dann in der Zeile 13 die Jahreszahl kommen(in "Pre" ist sie genauso wenig ...
30
KommentareBatch und Copy - Die Datei kann nicht in sich selbst kopiert werden
Erstellt am 19.12.2011
Hallo smorod! Deine Zeile macht eigentlich das Gleiche wie die if exist Zeile, nur dass bei dir das errorlevel überprüft wird. Lieg ich da ...
16
KommentareDifferenz von einer referenz txt per batch
Erstellt am 19.12.2011
PH sollte es nicht genügen den Ausdruck mit Findstr rauszufiltern? Grundsätzlich ja - allerdings brauchst Dein Ansatz zwei verschachtelte Schleifen Abgesehen davon ist aber ...
12
KommentareBatch und Copy - Die Datei kann nicht in sich selbst kopiert werden
Erstellt am 19.12.2011
Hallo smorod! Am Tipp von bastla lässt sich auch "dir /s /b /a-d" auf "dir /b /a-d" ändern ;-) oder Du verzichtest in Deinem ...
16
KommentareFOR Schleife - Befehl aufrufen mit übergebenen Parametern
Erstellt am 18.12.2011
Hallo IMG-SM! Wichtig ist eigentlich nur das wenn ein Text zurück kommt, dass das Programm mit Exit 1 beendet wird mehr will ich ja ...
8
KommentareFOR Schleife - Befehl aufrufen mit übergebenen Parametern
Erstellt am 17.12.2011
Hallo IMG.SN und willkommen im Forum! Innerhalb der "for"-Schleifen-Definition musst Du einige Sonderzeichen (neben "&" auch etwa " Grüße bastla ...
8
KommentareDateien in verschiedene Ordner kopieren
Erstellt am 17.12.2011
Hallo weaslflink! Wenn sicher gestellt ist, dass nur der Dateiname vor einer ev ersten Klammer benötigt wird, dann (weitgehend ungetestet) etwa so: Eine Alternative ...
14
KommentareDifferenz von einer referenz txt per batch
Erstellt am 16.12.2011
Hallo connecthor! Versuch es (zunächst für eine Datei) so: Soll für die 900 Dateien eine Gesamtdatei mit den Abweichungen oder jeweils eine eigene Differenzdatei ...
12
KommentareDateien in verschiedene Ordner kopieren
Erstellt am 16.12.2011
Hallo weaslflink! Wenn ich betrachte (was mir mit der passenden Formatierung leichter fällt ;-)), bin ich mir nicht so ganz sicher, dass der Quellpfad ...
14
KommentareDateien in verschiedene Ordner kopieren
Erstellt am 15.12.2011
Hallo Friemler! Meine Methode hat den Vorteil, dass die aktuelle Version der Datei zu jeder Zeit den gleichen Namen hat. ACK - allerdings wäre ...
14
KommentareBatch - Dividieren ? (mit kommastelle)
Erstellt am 15.12.2011
Hallo mycroftone! Hatte Biber weiter oben erwähnt, dass das Ganze in Batch eigentlich nicht geht? ;-) Da der Zahlenbereich für arithmetische Operationen nur von ...
26
KommentareInhalt einer mehrere Zeilen umfassenden txt-Datei als Variable
Erstellt am 15.12.2011
Hallo martinstein! Versuch es mal mit der folgenden Zeile 6: Grüße bastla ...
12
KommentareCscript pstlocate.vbs Laufzeitfehler
Erstellt am 15.12.2011
Hallo Kangaroojack! Klingt irgendwie nach einem Beitrag in der Nachbarschaft (dort hatte ich ganz unten noch einen Vorschlag drangehängt) Grüße bastla ...
5
KommentareDateien in verschiedene Ordner kopieren
Erstellt am 15.12.2011
Friemler Dein Ansatz berücksichtig (noch) nicht, dass der Zielordner ev erst erstellt werden muss Grüße bastla ...
14
KommentareDateien in verschiedene Ordner kopieren
Erstellt am 15.12.2011
Hallo weaslflink! Habe es auch direkt ausprobiert (als als bat mit zwei %%) jedoch ohne Erfolg. Wenn Du es nochmals (und jetzt auch mit ...
14
KommentareBatch - Dividieren ? (mit kommastelle)
Erstellt am 15.12.2011
Hallo mycroftone! Füge vor Zeile 12 noch ein: Grüße bastla P.S.: Nicht, dass ich darauf herumhacken ;-) möchte, aber wo da der Hacken liegt ...
26
KommentareTxt zeilenweise per batch sortieren
Erstellt am 15.12.2011
Hallo connecthor! wo liegt der fehler? Das kann ich zwar im Moment nicht beantworten, aber ich könnte einen alternativen Batch anbieten: Noch eine Anmerkung: ...
6
KommentareDateien in verschiedene Ordner kopieren
Erstellt am 15.12.2011
Hallo weaslflink und willkommen im Forum! Ohne Berücksichtigung bereits vorhandener Dateien im Zielordner würde sich das in einer Zeile abhandeln lassen (ungetestet zur Direkteingabe ...
14
KommentareTxt zeilenweise per batch sortieren
Erstellt am 15.12.2011
OT Skye bsatla Na wenigstens Du kriegst die Augen weit genug auf ;-) Grüße b (nur zur Sicherheit ;-)) /OT ...
6
KommentareExcel neuestes Tabellenblatt jeden Montag automatisch drucken
Erstellt am 15.12.2011
Hallo lordofremixes! Der Tabellenblattname wird (wie ja auch in Zeile 13 ausgegeben wird) aus den Variableninhalten von "Pre" und "Aktuell" zusammengesetzt - daher ggf ...
30
KommentareTxt zeilenweise per batch sortieren
Erstellt am 15.12.2011
Hallo connecthor! Wird's besser, wenn Du in Zeile 6 ">>" anstelle von ">" verwendest? Grüße bsatla ...
6
KommentareLöschen der Zeile, wenn Zelle einen bestimmten Wert beinhaltet
Erstellt am 14.12.2011
Hallo caffeebone11! Füge vor Zeile 5 noch ein: damit "var" einen "Nicht-Fehler-Wert" enthält und die "While"-Schleife (neuerlich) durchlaufen werden kann Grüße bastla ...
8
KommentareInhalt einer mehrere Zeilen umfassenden txt-Datei als Variable
Erstellt am 14.12.2011
Hallo martinstein! Es sollte in meinem Ansatz oben genügen, die Zeile 5 durch zu ersetzen Grüße bastla ...
12
KommentareExcel neuestes Tabellenblatt jeden Montag automatisch drucken
Erstellt am 14.12.2011
Hallo lordofremixes! Wie ich schon erwähnte: "Soferne das die verwendete Excel-Version kann" andererseits hatte ich doch einen Link angeboten (und von dort stammt die ...
30
KommentareVBS Dateien kopieren welche älter sind als xx und beginnen mit xx
Erstellt am 14.12.2011
Hallo staga75! Hinsichtlich der Zeile 14 gibt es eine einfache Lösung: Lass sie weg ;-) Grüße bastla ...
9
KommentareExcel neuestes Tabellenblatt jeden Montag automatisch drucken
Erstellt am 14.12.2011
Hallo lordofremixes! Soferne das die verwendet Excel-Version kann (Stichwort: Funktion "KALENDERWOCHE()" verfügbar), etwa so: Ansonsten findest Du zB hier eine Berechnungsmethode Grüße bastla ...
30
KommentareZufällige alphanumerische Codes erzeugen? Wie?
Erstellt am 14.12.2011
hmarkus aber ich bin kein Fan von Basic. Auch nicht, wenn Du das mit der folgenden Formel vergleichst? ;-) In A1 müssten dafür die ...
3
KommentareVBS Dateien kopieren welche älter sind als xx und beginnen mit xx
Erstellt am 14.12.2011
Hallo staga75! Es gäbe auch ein "Right()" oder, besser, "fso.GetExtensionName(file.Name)" und die Angabe der Zeichenanzahl - sowohl in "Left()" wie in "Right()" - ist ...
9
KommentareVBS Dateien kopieren welche älter sind als xx und beginnen mit xx
Erstellt am 14.12.2011
Hallo staga75 und willkommen im Forum! Zwei Tipps vorweg: Der Variablennamen "datei" ist als Bezeichnung für einen Datumswert eher irreführend (besser wäre etwa "Vergleichsdatum"). ...
9
KommentareExcel neuestes Tabellenblatt jeden Montag automatisch drucken
Erstellt am 14.12.2011
Hallo lordofremixes! Gibt es eine Möglichkeit, den Quellcode so zu verändern , das er nicht die letzte KW ausdruckt , sondern die aktuelle? Wenn ...
30
KommentareLöschen der Zeile, wenn Zelle einen bestimmten Wert beinhaltet
Erstellt am 13.12.2011
Hallo caffebone11! Mehrere var-Variablen helfen an der Stelle nicht oder? Genau deswegen gibt es Schleifen etwa (ungetestet): Den "*" müsstest Du nicht unbedingt für ...
8
KommentareBatch und Copy - Die Datei kann nicht in sich selbst kopiert werden
Erstellt am 13.12.2011
und auch noch etwas Senf von mir: Es gibt Situationen, in denen "%cd%" sinnvoll verwendet werden kann - das hier ist keine. Und außerdem: ...
16
KommentareLöschen der Zeile, wenn Zelle einen bestimmten Wert beinhaltet
Erstellt am 13.12.2011
Hallo caffeebone11 und willkommen im Forum! Für ein Suchwort zB so: Um alle Begriffe durchzugehen, könntest Du das Sub mit Übergabe des Suchwortes als ...
8
KommentareExcel neuestes Tabellenblatt jeden Montag automatisch drucken
Erstellt am 13.12.2011
Hallo lordofremixes! Da musst Du eigentlich nur ein Schleifchen um die Verabeitung der einzelnen Datei wickeln - ungetestet etwa so: Grüße bastla ...
30
KommentareErweiterte Rechte im Unterordner einer Freigabe möglich?
Erstellt am 13.12.2011
Hallo UselessUser! Beim Zusammenwirken von Freigabeberechtigungen und Sicherheitseinstellungen wirkt die restriktivere Einstellung Spricht etwas dagegen, als Freigabeberechtigung "Ändern" zu setzen, aber in den Sicherheitseinstellungen ...
6
KommentareXcopy Exclude
Erstellt am 12.12.2011
Hallo Marshen! Alternativ könntest Du ev auch gleich nur verwenden Grüße bastla P.S.: UNC-Pfade der Art "\\S:\" sind aber sehr speziell ;-) ...
6
KommentareXcopy Exclude
Erstellt am 12.12.2011
Hallo Marshen! und wenn Du versuchsweise die "\\" weglässt? ;-) Grüße bastla ...
6
KommentareErgebnisse einer Batch datei in ein Textdokument schreiben
Erstellt am 10.12.2011
Hallo Biber! Wieso sollte sie denn nichts sehen? Sorry - sollte "nicht siehst" heißen (weil Du eben nur die - sinnvollere - ">"-Version gezeigt ...
6
KommentareErgebnisse einer Batch datei in ein Textdokument schreiben
Erstellt am 10.12.2011
Hallo Tamara87 und willkommen im Forum! Was Du an Bibers Beispiel oben nichts siehst (weil er die gesamte Schleife "geklammert" hat und daher nur ...
6
KommentareMit Batch Netzlaufwerk erneuern
Erstellt am 10.12.2011
Hallo manni04! Nur mal interessehalber: Was passiert, wenn Du die Zeile 15 weglässt? Grüße bastla ...
9
KommentareVon Txt nach xls
Erstellt am 08.12.2011
Hallo All! Wenn schon die Experten sich keine Zeit nehmen, kann ja ich vielleicht (spät, aber doch noch) etwas beitragen: Es sollte doch genügen, ...
27
KommentareInhalte aus Excel-Dateien in Sammeldokument kopieren mittels Makro?
Erstellt am 07.12.2011
oder auch: Grüße bastla ...
6
KommentareInhalte aus Excel-Dateien in Sammeldokument kopieren mittels Makro?
Erstellt am 07.12.2011
Hallo EvaM26 und willkommen im Forum! Wenn Du ohnehin zusammenhängende Zellen übernehmen willst, lässt sich das etwas vereinfachen: Die Quelldateien (Dateinamen egal, Dateityp wie ...
6
KommentarePer Batch PC Namen in Log datei mitaufnehmen
Erstellt am 05.12.2011
Hallo GlO5e! Aufgrund der Art, wie "systeminfo.exe" die Daten ausgibt, würde ich als Workaround eine Temp-Datei verwenden: Als (ungetestete) Alternative könntest Du auch WMIC ...
3
KommentareUsername auslesen
Erstellt am 05.12.2011
Hallo TunderEfx! was macht das ^ bei -members^ eigendlich genau ??? Das macht nix bei "members", sondern sorgt für eine "Maskierung" des " Du ...
6
KommentareEXCEL 97 auf WIN 7 64bit Fehler beim Zugriff auf die Registrierung
Erstellt am 04.12.2011
Hallo FISIStew! Im XP Mode würde es heißen: \\tsclient\o auf Ein sollte zumindest dieses Problem erledigen Grüße bastla P.S.: "Linux & Unix" hätte sich ...
4
KommentareUsername auslesen
Erstellt am 03.12.2011
Hallo TunderEfx! Kannst Du vielleicht etwas genauer erklären, in welchem Kontext das Script läuft (am Client als Anmeldescript?) und woher "MMustermann" stammt bzw ob ...
6
KommentareEinen Bereich um Anzahl Zeilen nach unten verschieben
Erstellt am 02.12.2011
Hallo Tommylik! Wenn die 6 Zeilen konstant sind, würde ich einfach eine entsprechende Anzahl an Zellen einfügen und damit den markierten Bereich nach unten ...
2
Kommentare