Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Statistik Menu - fixen

Erstellt am 26.03.2007

Moin wobleibtdiezeit, kann mich filipp's Strategie (grundsätzlich) nur anschliessen. In diesem Fall, also beim Thema "Funktionen" und eigentlich sogar bei der Notwendigkeit einer Parameterübergabe ...

2

Kommentare

Vorletzte Zeile aus Textdatei auslesen Zeilenanzahl ist nicht konstant Inhalt ist unbekanntgelöstgeschlossen

Erstellt am 26.03.2007

Danke Dir, wobleibtdiezeit, habe den anderen Beitrag wieder geschlossen und werde das auch gleich mit diesem hier tun. Wie geschrieben: eine Wieder-Eröffnung eines Threads ...

29

Kommentare

Batch Script: Nur auf betsimmte USB Sticks kopieren

Erstellt am 25.03.2007

Moin Sam-Razr und Dani, ein paar kleine kosmetische Änderungen habe ich eingebaut. Sieht jetzt so aus: TODO's: -> unbedingt die Liste der in Frage ...

17

Kommentare

Vorletzte Zeile aus Textdatei auslesen Zeilenanzahl ist nicht konstant Inhalt ist unbekanntgelöstgeschlossen

Erstellt am 25.03.2007

Moin wobleibtdiezeit und alle anderen, zu Deiner P.S.-Frage nach dem CommandLine-Zip-Tool-Gesucht-Beitrag p.s.: wieso ist der Beitrag schon geschlossen? "Zip Datei per Batch entpacken" -> ...

29

Kommentare

x Dateien aus X Ordner in einen bestimmten Ordner kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.03.2007

Moin rookie84, den schaff ich grad noch vor dem WochenendeAm CMD-Prompt: Das "echo" ist nur zur Demo - zum Scharfmachen rausnehmen. Wenn bei Kollisionen ...

4

Kommentare

schtasks.exe - Abfrage eingestellter Tasks und Rückgabe ob vorhanden

Erstellt am 23.03.2007

Danke Dir, DonSm00chY, für die Blumen und im Namen aller für das Veröffentlichen Deines Beitrags. Nach den vielen Schnarchhähnen der letzten Wochen mit Gestammel ...

3

Kommentare

VBScript zum übertragen von .csv in eine Datenbank

Erstellt am 23.03.2007

Moin sven1986, na, Du scheinst Dir griffige und geschmeidige Prozesse überlegt zu haben von Log-Dateien in Excel per VBS, dann nach .csv und von ...

6

Kommentare

Batchabfrage ob eine Batch bereits läuft Wenn nicht dann STARTENgelöst

Erstellt am 23.03.2007

Moin hpdm, > Mir dreht sich jedes Mal der Magen um, wenn ich das lesen muss Da ist Dein Magen aber ständig in Bewegung ...

16

Kommentare

Txt-Datei nach bestimmten Wert durchsuchen, wenn positiv, alles davorhängende löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.03.2007

Moin, nur kleine Korrektur eines Flüchtigkeitsfehlers: Ändere: if "%nummer:0,5%"="-" in: if "%nummer:0,5%"="-" "IF"-Prüfung auf Gleichheit im CMD-Interpreter mit doppeltem Gleichheitszeichen, Zuweisung eines Wertes mit ...

8

Kommentare

Batch Zeichenfolge an alle Dateien im Verzeichnis anfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.03.2007

hpdm > Ok. Die Hornisse, der Horniss Okay, den erkenn ich an - das gebietet die Fairniss :-D smash-trash Danke für die Rückmeldung und ...

6

Kommentare

Zeitberechnung unter Access XPgelöst

Erstellt am 23.03.2007

Moin Wolpi25, Nachfrage: Hattest Du schon Muße, die geposteten Antworten zu lesen und möchtest Du etwas dazu sagen? Grüsse Biber ...

5

Kommentare

Batchabfrage ob eine Batch bereits läuft Wenn nicht dann STARTENgelöst

Erstellt am 22.03.2007

Na, hpdm, bei mir wird mit Deiner Variante folgendes angelegt: Bei Dir nicht? ;-) Gruss Biber ...

16

Kommentare

Batchabfrage ob eine Batch bereits läuft Wenn nicht dann STARTENgelöst

Erstellt am 22.03.2007

Na ja, kleinere Verbesserungsvorschläge hätte ich aber noch Erstens nicht alle Prozesse abfragen, sondern nur den gesuchten. Zweitens mit " Selbst mit richtigem Pipe-Symbol ...

16

Kommentare

Zeile aus Batchdatei löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.03.2007

Und warum nimmst du statt Temp nicht gleich Datei1 oder verschiebst Temp auf Datei? Och, ich dachte, wenn ich schon einen Oneliner schreibe, dann ...

9

Kommentare

Begriffserklärungen

Erstellt am 22.03.2007

Tja, geTuemII, wie heisst es bei Tom Kruse so schön: "Demission impossible" Mein Favorit des Monats ist der "Wie kann ich denn speichpaltz des ...

259

Kommentare

SQL Scriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.03.2007

Danke für deine Antwort, Praktikantin, eine Richtigstellung noch: Das " Mitnichten. Das " Das heißt der Teil " '20' Also z.B. Inhalt von Feld ...

6

Kommentare

Zeile aus Batchdatei löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.03.2007

Moin bufferm44, dann eben so: Gruss Biber ...

9

Kommentare

Bestimmte Unterverzeichnisse ermitteln, dann deren Inhalt und die Verzeichnisse selbst löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.03.2007

Na, diese Feinheiten sind jetzt kein Problem mehr, wenn das Gerüst steht. Packen wir es in einen Batch: Ungetestete Skizze. Das fette ECHO ist ...

9

Kommentare

SQL Scriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.03.2007

Moin Praktikantin, aber was das für ein SQL-Dialekt ist, das würde mich auch interessieren Gruss Biber ...

6

Kommentare

Bestimmte Unterverzeichnisse ermitteln, dann deren Inhalt und die Verzeichnisse selbst löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.03.2007

Hmm, demonllama, das interpretier' ich mal so, dass wir es lieber anders herum machen sollten? ;-) Bitte Copy&Paste noch einmal: Gruss Biber ...

9

Kommentare

Bestimmte Unterverzeichnisse ermitteln, dann deren Inhalt und die Verzeichnisse selbst löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.03.2007

So, demonllama, diese marode Formatierung in Deinem letzten Post habe ich geflickt Abgesehen davon: der Oneliner für Deine Anforderung sollte dann dieser sein: Demo ...

9

Kommentare

Textdatei durchsuchen und in Excel Tabelle ausgeben

Erstellt am 22.03.2007

Moin sven1986, deinen Fehler kann ich nicht reproduzieren. Aber Du hast ja auch Iwans Lösung. Gruss Biber ...

13

Kommentare

Batch Zeichenfolge an alle Dateien im Verzeichnis anfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.03.2007

Na ja, wenigstens sicherheitshalber ein bisschen einschränken for /f "delims=" %i in ('dir /b /A-d *.log') do echo - >>"%i" Gruss Biber P.S. All: ...

6

Kommentare

Batch für Robocopy und und WinRar mit täglichen Ordnern

Erstellt am 21.03.2007

Danke, Tomacar, für die Erläuterung. Was die Robocopy-Parameter betrifft: das kommt darauf an, ob Du die 1.96 NT-Version benutzt oder die 010-XP-Version. In beiden ...

6

Kommentare

Benutzrechteübergreifendes Herunterfahren mehrerer PCs

Erstellt am 21.03.2007

Hast du denn das Recht dazu, die anderen PC's runterzufahren? Würde dann die Meldung "Zugriff verweigert" erscheinen? ...

18

Kommentare

Brauche H*lfe für eine Bewerbung in EDV bereichgelöst

Erstellt am 21.03.2007

Moin xxsAdmin, rein redaktionell: STREICHE: Damen und Herrn, Setze: Damen und Herren, STREICHE: "Im meinem jetzigen Stelle und Weiterbildung der Mitarbeitern in CAD Bereich." ...

10

Kommentare

Bestimmte Unterverzeichnisse ermitteln, dann deren Inhalt und die Verzeichnisse selbst löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.03.2007

Moin demonllama, willkommen im Forum. Vorab: finde ich super, dass Du als Batch-Anfänger es dennoch erst selbst versucht hast und nicht einfach so eine ...

9

Kommentare

Textdatei durchsuchen und in Excel Tabelle ausgeben

Erstellt am 21.03.2007

Moin sven1986, ich würde einen CMD-Prompt aufmachen und folgende paar Buchstaben eingeben: Reicht doch, oder? Gruss Biber Edit Okay, eine Kopfzeile mit "IP-Adresse";"Inv.-Nr:" könnte ...

13

Kommentare

Active Directory-O.k-Fenster

Erstellt am 21.03.2007

wie der Zufall so spielt, hat der sympathische Weltmarktführer genau zu diesem *lach* "Active-Directory-O.k.-Fenster" eine schönes HowTo veröffentlicht: Erstellen benutzerdefinierter ADM-Dateien Damit Dir auch ...

2

Kommentare

Batch für Robocopy und und WinRar mit täglichen Ordnern

Erstellt am 21.03.2007

Moin Tomacar, na, da lass uns lieber noch einen Moment auf der konzeptionellen Ebene verweilen, ehe wir hier irgendwas handwerklich umsetzenEin paar Rückfragen: Robocopy ...

6

Kommentare

Mit VB einen Ordner öffnen

Erstellt am 20.03.2007

Wolf666 In zukünftigen Fragestellungen solltest Du auch Deine VB-Version angeben. und bitte auch die elfeinhalb vorhandenen Sourcecodezeilen Das verkraften wir schon. Danke Biber ...

6

Kommentare

Win2k/Win2k3 Server: Speicherort der Benutzer der AD

Erstellt am 20.03.2007

Moin Meanmachine, von der Forschung nach physikalischer Speicherung und interner Organisation des AD rate ich Dir ab. Es ist leider nicht so, dass sich ...

3

Kommentare

Benutzrechteübergreifendes Herunterfahren mehrerer PCs

Erstellt am 20.03.2007

andere PCs gleichzeitig herunterzufahren Ganz exakt gleichzeitig oder gar zeitgleich wird es nur durch Zufall werden im Normalfall werden vom dem endgültigen Zur-Ruhe-Kommen des ...

18

Kommentare

VB6 Letztes Zeichen von EXE Datei einlesen

Erstellt am 19.03.2007

bastla Meinst Du, Deine Lösung wäre gut genug, sie hier darzustellen? Nur aus diesem Grund habe ich diesen Thread gestern nicht geschlossen ;-) Wie ...

4

Kommentare

bestimmten Ordner per Batch-Datei löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.03.2007

Moin netsaver, PPS: ich habe noch ein direktes Problem: Wie kann ich dem Skript zum Ordner löschen den Pfad zum Ziellaufwerk / Pfad unterschieben? ...

14

Kommentare

Strings schneiden in %%i bei For-schleife Noobigelöstgeschlossen

Erstellt am 19.03.2007

Moin alexf001, Fussnote zu bastla's geduldigen Ausführungen und Deinen Fragen: gibt es andere möglichkeit ohne: setlocal enabledelayedexpansion und rumspriengen mit goto? Klar. Die von ...

10

Kommentare

Datum wird falsch aus DB-Feld ausgegeben

Erstellt am 19.03.2007

Hmmm, helmuthelmut2000, kann ich weder gedanklich reproduzieren und (mangels installierter mySQL-Datenbank) auch nicht praktisch. Als Theoretiker kann ich nur sagen: das hier ist IMHO ...

4

Kommentare

Ordnernamen mit mp3-Information und Inhalt (Titel) auslesen und in Textdatei schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 18.03.2007

Hast du eigentl. was mit Fußball am Hut? :) Nur wenn der deutsche Meister 2007 spielt, so wie heute gegen Mainz ;-) Grüsse von ...

21

Kommentare

bestimmten Ordner per Batch-Datei löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 18.03.2007

Moin netsaver, der Sourcecode steht oben also hat es wahrscheinlich mit Anpassungen an Deine Gegebenheiten (Pfadnamen, Ordnernamen-Konventionen) zu tun. Meine Bitte - poste hier ...

14

Kommentare

Datum wird falsch aus DB-Feld ausgegeben

Erstellt am 18.03.2007

Moin helmuthelmut2000, das liegt daran, dass diese doofen Computer gehässigerweise einfach das machen, was Du ihnen sagst Ach, wenn meine Kinder doch so wären.*seufz* ...

4

Kommentare

BATCH - .BAT zeigt maximal nur ca.150 Zeilen an.gelöstgeschlossen

Erstellt am 18.03.2007

Der beträgt übrigens: mode con cols=80 lines=25 Mitnichten. Das ist zwar der Auslieferungszustand ab Redmonder Werk, aber nicht zwingend der Zustand, den Dein Bätschelchen ...

10

Kommentare

Plattformunabhängiges Datum in Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 18.03.2007

Moin slickywilly2000, die Ursache ist, dass die Variable %datum% in einer Zeile gesetzt und wieder gelesen werden soll. Der CMD-Interpreter arbeitet zeilenweise. Da der ...

8

Kommentare

automatisch den Inhalt von Ordner verschiebem bzw kopieren

Erstellt am 16.03.2007

Na fwd, das muss ich auch erstmal überschlafen - oder mal andere ranlassen. Ich mach jetzt auch erstmal Wochenende, Gruss Biber ...

15

Kommentare

Plattformunabhängiges Datum in Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 16.03.2007

Na ja, wenn die vereinfachte Annahme gilt, dass auf allen relevanten Rechnern ein "deutsches" Datumsformat angezeigt wird, also entweder "Fr 16.03.2007" oder nur "16.03.2007", ...

8

Kommentare

BATCH - .BAT zeigt maximal nur ca.150 Zeilen an.gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.03.2007

Nachtrag: Du kannst natürlich auch im Batch selbst so etwas machen: mode con cols=100 lines=1500 Gruss Biber ...

10

Kommentare

Ordnernamen mit mp3-Information und Inhalt (Titel) auslesen und in Textdatei schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.03.2007

Gern geschehen, evileye07, natürlich wollen wir gerne das HTML/JScript sehen ;-) Kannst Du ja wenn es (heute nachmittag oder so) final ist, ist einem ...

21

Kommentare

Plattformunabhängiges Datum in Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 16.03.2007

Moin slickywilly2000, echo %date:~-12,10% -oder- set mydate=%date:~-12,10% HTH Biber ...

8

Kommentare

pdf-dateien mittels einer txt-datei und batch-dateien umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.03.2007

Ja, diese vier Leerzeichen meinte ich. Bitte dort wieder einen TAB statt der vier Leerzeichen einfügen. Gruss Biber ...

15

Kommentare

pdf-dateien mittels einer txt-datei und batch-dateien umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.03.2007

Dann überprüf bitte mal, ob in Deiner *.bat-Datei auch noch ein TAB-Zeichen dort steht, wo eins sein soll. Bei mir works as designed Gruss ...

15

Kommentare

pdf-dateien mittels einer txt-datei und batch-dateien umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.03.2007

Na, hast Du ein Glück Dann kannst Du den Batch ja noch ein bisschen eindampfen: Gruss Biber ...

15

Kommentare