
Schutzmaßnahmen gegen Verschlüsselungstrojaner
Erstellt am 06.01.2022
So, ich habe etwas recherchiert. Folgende Programme finde ich interessant. Sie werde ich mir ansehen: iWatch: FSWatch: Path Units (systemd): Vielleicht interessiert das noch ...
15
KommentareSchutzmaßnahmen gegen Verschlüsselungstrojaner
Erstellt am 05.01.2022
Sobald dir der Raspi meldet, dass das Verhalten verdächtig ist, bekommst du in der selben Minute auch lauter Anrufe, dass die Benutzer ein Totenkopf ...
15
KommentareSchutzmaßnahmen gegen Verschlüsselungstrojaner
Erstellt am 05.01.2022
Zitat von sabines: Du kannst auch unter linux ungewöhnliche Dateioperationen tracken. Und ggfs. unterbinden. Analog zum FSRM. Mit welchen Programmen würde das gehen? ...
15
KommentareSchutzmaßnahmen gegen Verschlüsselungstrojaner
Erstellt am 05.01.2022
Oder meinst du, dass der Schlüssel beim Hochfahren Windows Explorer denken lässt, die Datei wäre unverschlüsselt, wenn sie bereits verschlüsselt wurde und die Schadsoftware ...
15
KommentareSchutzmaßnahmen gegen Verschlüsselungstrojaner
Erstellt am 04.01.2022
sabines: Danke für den Hinweis. Das ist genau die Richtung (FSRM), die mich interessiert. Obwohl ich keinen Windows-Server einsetze. EliteHacker: Unter „transparenter Verschlüsselung“ verstehe ...
15
Kommentare