chris1381Ich freue mich auf euer FeedbackBeiträge1Kommentare3Level1Neue Kommentare NAT oder Bridge am 15.12.2010Wenn ich das richtig verstehe sieht es zum Beipiel folgender maßen aus: Server (x.x.x.51-62/28) (192.168.0.1) Firewall (x.x.x.50/28) Modem ...NAT oder Bridge am 10.12.2010Hab gerade gesehen, dass ich die falsche Kurzschreibweise verwendet habe Anstatt 28 habe ich 240 geschrieben (wegen 255.255.255.240) ...NAT oder Bridge am 09.12.2010Ich hätte NAT benützt, da ich mir nicht sicher bin, welche IP Adressen die 2 Netzwerkkarten der Firewall ...Alle KommentareSucheFilterAlle BeiträgeFragenAnleitungenAllgemeine BeiträgeInformationen oder NewsReportsMeinungsbeiträge (IMHO)SortierungNach ErstellungBestbewertetMeistkommentiertAufrufeA bis ZZ bis Achris1381 am 09.12.2010NetzwerkeNAT oder BridgeFür ein Firmennetzwerk wurden mir von dem Provider 16 IPs zur Verfügung gestellt. Einerseits haben so die Mitarbeiter Zugang zum Internet (unwichtig in diesem Beispiel),5 Kommentare058310