
Drucker aus zwei physikalisch getrennten Netzen mit Hilfe eines Layer-3-Switches erreichbar?
Erstellt am 30.10.2012
Dein Switch kann kein 4204vl sein Ja wenns halt drauf steht Konkret ist es folgende Konfiguration: HP ProCurve Switch 4204vl-48GS HP Modul J9033A Bei ...
13
KommentareDrucker aus zwei physikalisch getrennten Netzen mit Hilfe eines Layer-3-Switches erreichbar?
Erstellt am 30.10.2012
ein konkreter Drucker z.B: 192.168.2.10 Ok, Tippfehler: Drucker hat natürlich z.B. 192.168.100.10. Wenn ich die Sache mit den ACLs richtig verstanden habe, sind sie ...
13
KommentareDrucker aus zwei physikalisch getrennten Netzen mit Hilfe eines Layer-3-Switches erreichbar?
Erstellt am 30.10.2012
Hallo, weshalb sind das 4 Netze? V1, V2 und "Drucker". Wo übersehe ich das 4. Netz? "password manager" hat m.E. nichts mit dem gesetzten ...
13
KommentareDrucker aus zwei physikalisch getrennten Netzen mit Hilfe eines Layer-3-Switches erreichbar?
Erstellt am 30.10.2012
Hallo Dani, mittlerweile konnte ich Deine Tipps am Switch ausprobieren. Leider nur mit Teilerfolgen. Unser Switch ist ein HP ProCurve 4204vl. Laut Doku unterstützt ...
13
KommentareDrucker aus zwei physikalisch getrennten Netzen mit Hilfe eines Layer-3-Switches erreichbar?
Erstellt am 04.10.2012
Hallo Dani, dass das Netz überdimensioniert ist stimmt - schreibt aber unsere (Schul-)Serverlösung so vor. Aktuell gibt es noch keine VLANs. Es sind also ...
13
KommentareDrucker aus zwei physikalisch getrennten Netzen mit Hilfe eines Layer-3-Switches erreichbar?
Erstellt am 03.10.2012
Hallo Dani, Hallo Brammer, vielen Dank für die schnellen Reaktionen. Nur muss ich leider nochmal kurz nachfragen, da mir der Hinweis "machst das Interface ...
13
Kommentare