cnewbee
cnewbee
Ich freue mich auf euer Feedback

Netzwerkroutingproblem Mein VMWare Gast W2003 Web u. Mailserver ist vom Internet aus nicht erreichbar das Hostsystem ist ein w2008R2 mit 2 NICs 1 fuer LAN 1 fuer WAN

Erstellt am 25.01.2010

So ist aktuell die Konfig: 213.167.87.93 = Gateway 213.167.87.94 = FTP-Server 213.167.87.95 = Mail-Server 213.167.87.96 = Web-Server Zukünftig sollte sie so sein: 213.167.87.93 = ...

14

Kommentare

Netzwerkroutingproblem Mein VMWare Gast W2003 Web u. Mailserver ist vom Internet aus nicht erreichbar das Hostsystem ist ein w2008R2 mit 2 NICs 1 fuer LAN 1 fuer WAN

Erstellt am 25.01.2010

Was meinst Du? Die Firewalls auf den Servern (Host und Gast) habe ich nur ausgeschaltet, damit diese nicht den Netzwerkverkehr zur VM behindern können ...

14

Kommentare

Netzwerkroutingproblem Mein VMWare Gast W2003 Web u. Mailserver ist vom Internet aus nicht erreichbar das Hostsystem ist ein w2008R2 mit 2 NICs 1 fuer LAN 1 fuer WAN

Erstellt am 25.01.2010

Ja der Server steht quasi mit einem Bein im Internet. Im Router sind aber nur die Ports eingestellt, die der Mail und Webserver bedient ...

14

Kommentare

Netzwerkroutingproblem Mein VMWare Gast W2003 Web u. Mailserver ist vom Internet aus nicht erreichbar das Hostsystem ist ein w2008R2 mit 2 NICs 1 fuer LAN 1 fuer WAN

Erstellt am 25.01.2010

Sorry hatte ich vergesse zu erwähnen - die anderen IP-Adressen sind vom Router entsprechend anderen Servern zugewiesen. Was ie IP-Adressen angeht so habe ich ...

14

Kommentare

Netzwerkroutingproblem Mein VMWare Gast W2003 Web u. Mailserver ist vom Internet aus nicht erreichbar das Hostsystem ist ein w2008R2 mit 2 NICs 1 fuer LAN 1 fuer WAN

Erstellt am 25.01.2010

Hi Mike, zwischen Server und Internet ist ein Router, den ich aber nicht weiter konfigurieren kann/will (mir fehlen die Daten zu dem Gerät). An ...

14

Kommentare

Netzwerkroutingproblem Mein VMWare Gast W2003 Web u. Mailserver ist vom Internet aus nicht erreichbar das Hostsystem ist ein w2008R2 mit 2 NICs 1 fuer LAN 1 fuer WAN

Erstellt am 25.01.2010

Hallo Mike, ja so habe ich das konfiguriert. Beim LAN kann ich dem Host und dem Gast unterschiedliche Adressen geben, das funktioniert auch. z.B. ...

14

Kommentare