
Wie kann man bei Windows 7 das Benutzerprofil bei einem Domänenumzug mit nehmen?
Erstellt am 09.09.2010
Zitat von : - Hallo commander-in-chief (bitte beim nächsten Mal grüßen), hilft dir das hier: hallo Goscho, diesen Link den du mir geschickt hast ...
3
KommentareWindows 2008 SBS mit Hyper-V und 2 Virt.-Server, ein 2008 Sta. und ein 2003 Sta.
Erstellt am 10.07.2009
Hallöchen, wie gehts jetzt weiter??? wichtig ist es, auf dem w2k3 das dc ans laufen zu bekommen. ...
18
KommentareWindows 2008 SBS mit Hyper-V und 2 Virt.-Server, ein 2008 Sta. und ein 2003 Sta.
Erstellt am 08.07.2009
Microsoft Windows Version 5.2.3790 (C) Copyright 1985-2003 Microsoft Corp. C:\Dokumente und Einstellungen\administrator.XXXXX>nslookup www.microsoft.de Server: w2k8-sbs.XXXXXX.local Address: 192.168.10.1 Nicht-autorisierende Antwort: Name: microsoft.de Addresses: 207.46.232.182, 207.46.197.32 ...
18
KommentareWindows 2008 SBS mit Hyper-V und 2 Virt.-Server, ein 2008 Sta. und ein 2003 Sta.
Erstellt am 08.07.2009
Hi Slainte, edrtmal Danke. Check mal folgendes: 1. Läuft denn der DNS Dienst auf dem SBS? JA 2. Steht was dazu im Eventlog des ...
18
KommentareWindows 2008 SBS mit Hyper-V und 2 Virt.-Server, ein 2008 Sta. und ein 2003 Sta.
Erstellt am 08.07.2009
Hi Slainte Bitte den Domainnamen Xen die 192.168.10.1 ist der SBS Danke MfG ...
18
KommentareWindows 2008 SBS mit Hyper-V und 2 Virt.-Server, ein 2008 Sta. und ein 2003 Sta.
Erstellt am 08.07.2009
Hallo Slainte, ich bekomme folgende Meldung C:\Users\Administrator>nslookup Standardserver: w2k8-sbs.XXXXXX.local Address: 192.168.10.1 set type=any _ldap._tcp.dc._msdcs.XXXXX.local Server: w2k8-sbs.XXXXXXX.local Address: 192.168.10.1 DNS request timed out. timeout was ...
18
KommentareWindows 2008 SBS mit Hyper-V und 2 Virt.-Server, ein 2008 Sta. und ein 2003 Sta.
Erstellt am 07.07.2009
Hallo Günther, ich bekomme bei der Installation des W2K3 folgenden Fehler, wobei der Server in die Domain integriert ist. Der folgende Fehler ist beim ...
18
KommentareWindows 2008 SBS mit Hyper-V und 2 Virt.-Server, ein 2008 Sta. und ein 2003 Sta.
Erstellt am 07.07.2009
Hi, Slainte ich denke, der W2K3 schon, es muss auch ein Systemmanager des Exchange laufen, da dort ein BlackBerry Server laufen soll. ich kann ...
18
KommentareWindows 2008 SBS mit Hyper-V und 2 Virt.-Server, ein 2008 Sta. und ein 2003 Sta.
Erstellt am 07.07.2009
ich denke als "Mitglied-Server" da auf dem W2K3 ein BlackBerry Business Server und ein CTI Server die aber eine AD Verwaltung brachen und auf ...
18
KommentareWindows 2008 SBS mit Hyper-V und 2 Virt.-Server, ein 2008 Sta. und ein 2003 Sta.
Erstellt am 07.07.2009
Ja, alles bestens. die server sind auf dem SBS im AD eingetragen ...
18
Kommentare