
Mikrotik igmp proxy (TVIP) auf vlan
Erstellt am 19.07.2016
The solution was to add a "fake" Ip address (192.168.11.1) to the vlan35 interface. Then the igmp proxy works fine. ...
3
KommentareMikrotik igmp proxy (TVIP) auf vlan
Erstellt am 03.07.2016
Maybe this sounds a bit stupid, but the only master IF is the ether2-master-local. But also, adding ether2-master-local as IGMP-proxy if does not work: ...
3
KommentareOpenvpn : Langsame Verbindung
Erstellt am 22.04.2015
Zitat von : Du hast den Tunnel mit TCP am laufen. UDP mal getestet ? Ja, UDP, TCP, TUN, TAP, 3 Server (2* Debian ...
17
KommentareOpenvpn : Langsame Verbindung
Erstellt am 22.04.2015
So, hab dann mal nen normalen i5 PC, OHNE Vmware genommen. 6GB Ram Gb Lan, sonst nichts drauf. Selbe config wie Oben vom VPN. ...
17
KommentareOpenvpn : Langsame Verbindung
Erstellt am 18.04.2015
Hört sich nach Desktop Hardware an. Ist es auch, läuft seit 2-3 Jahren ohne Probleme. > Hw ESXI; i5 CPU Ram: 16GB NIC: Network ...
17
KommentareOpenvpn : Langsame Verbindung
Erstellt am 18.04.2015
> Cpu Auslastung liegt bei 10% Wo? Am MT oder VPN Server? VPN-Server & Client. Mikrotik leitet die Pakete nur weiter, dürfte nicht hoch ...
17
KommentareOpenvpn : Langsame Verbindung
Erstellt am 18.04.2015
Zitat von : > Ich hab hier 100Mb UPSTREAM. Na dann würde ich auch mal auf etwas anderes umsteigen wollen! Denn damit kann man ...
17
KommentareOpenvpn : Langsame Verbindung
Erstellt am 18.04.2015
orcape: Ist mir klar. Cpu Auslastung liegt bei 10% Zugeilt sind 2 CPU + 4GB Ram (von 16). Jedoch ohne Limit, darf sich also ...
17
KommentareOpenvpn : Langsame Verbindung
Erstellt am 18.04.2015
Mein DSL, wo der VPN Server läuft hat 100Mb up, 200Mb down. DSL am Büro hat 20Mb down, 0,7Mb up Also ist die Maximale ...
17
Kommentare