
Wort in einzlene Variable zerlegen
Erstellt am 26.12.2010
Das lässt mich schon aufhorchen. Ich würde dann die Zeichen gerne in andere Zeichenkombinationen umwandeln, dass zb dass das M ein C wird lg ...
3
KommentareMit findstr oder find unabhängige suchparameter suchen
Erstellt am 17.08.2010
ich danke dir für deine hilfe!! MFG alexander ...
4
KommentareBatch datei spuckt nach for f in der for l schleife nicht die varbiablen aus!
Erstellt am 17.08.2010
SUPER danke, das war genau das richtige! MFG alexander PS: ich danke dir soooo sehr für deine vielen Hilfen!!! und ich hoffe ich darff ...
9
KommentareMit findstr oder find unabhängige suchparameter suchen
Erstellt am 17.08.2010
Hallo pieh-ejdsch: danke für deine antwort, die werden dann aber getrennt von einander gesucht, weil wenn ich: Merle Wing eingebe, kommt folgendes: wobei die ...
4
KommentareBatch datei spuckt nach for f in der for l schleife nicht die varbiablen aus!
Erstellt am 17.08.2010
Zitat von : - Da in diesem Fall die Variable nur ein einziges Mal (für den Verzeichniswechsel mit "pushd") verwendet wird, könntest Du allerdings ...
9
KommentareBatch datei spuckt nach for f in der for l schleife nicht die varbiablen aus!
Erstellt am 17.08.2010
Hallo bastla! naja ich dachte mir, dass ich das Verzeichnis nicht auschreiben muss, in dem alle umbenannt wird, verwende ich einfach eine Variable! Damit ...
9
KommentareBatch datei spuckt nach for f in der for l schleife nicht die varbiablen aus!
Erstellt am 16.08.2010
eine frage habe ich noch, wenn ich das in die andere richtrung mchen will, was empfiehlst Du da?? ich habe es mit: oder muss ...
9
KommentareBatch datei spuckt nach for f in der for l schleife nicht die varbiablen aus!
Erstellt am 16.08.2010
Hallo! Ich danke Dir für Deine schnelle antwort, ich habe das erste verwendet, weil es sicherer ist und ich nicht garantrieren kann, dass keine ...
9
KommentareZeichenkette durch Batch ersetzen
Erstellt am 15.08.2010
hii! danke für eure hilfe. es hat alles wunderbar funktioniert!! mit einem großen dankeschön und vielen grüßen: alexander ...
8
KommentareZeichenkette durch Batch ersetzen
Erstellt am 12.08.2010
guten morgen!! :) naja mein problem ist aber, dass ich das %20 nicht beeinflussen kann, das ist leider so vorgegeben, bzw schon in den ...
8
KommentareUmrandung in einer Batchdatei schließen, auch beim Befel set
Erstellt am 26.07.2010
Zitat von : - Und wenn du mal das "goto:eof" aus Zeile 15 vorsichtig und liebe voll clonst und sanft in Zeile 28 duplizierst? ...
29
KommentareUmrandung in einer Batchdatei schließen, auch beim Befel set
Erstellt am 26.07.2010
bin ich wirklich soo kompliziert? na gut :) also: dieser code funktioniert nicht. (zur info: das erste mal ist Set Inp="My Downloads.txt" und das ...
29
KommentareUmrandung in einer Batchdatei schließen, auch beim Befel set
Erstellt am 26.07.2010
Tut mir leid, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe: meine frage war: wie mache ich, dass ich gleich hintereinander - z.B. - die Datei ...
29
KommentareUmrandung in einer Batchdatei schließen, auch beim Befel set
Erstellt am 23.07.2010
Zitat von : Mit Sonderzeichen im Text dürfte deine Version auch nicht gut klar kommen. ich habe bis jetzt keine probleme entdeckt, kommt draauf ...
29
KommentareUmrandung in einer Batchdatei schließen, auch beim Befel set
Erstellt am 22.07.2010
Hier ist der gesuchte Code um die find ausgabe einzuramhmen mit ascii (dos erweiterung) zeichen. ich hoffe, ich konnte deine ängste, mit einem egoistischen ...
29
KommentareUmrandung in einer Batchdatei schließen, auch beim Befel set
Erstellt am 22.07.2010
danke für eure hilfen, für dieses mal verabrschiede ich mich mit dieser Frage, ich habe selber eine lösung gefunden. vielen dank trotzdem mfg alexander ...
29
KommentareUmrandung in einer Batchdatei schließen, auch beim Befel set
Erstellt am 21.07.2010
ok hab das problem schon selbst gelöst. kennt jetzt noch jemand eine lösung für meine frage mit find? MFG ...
29
KommentareUmrandung in einer Batchdatei schließen, auch beim Befel set
Erstellt am 21.07.2010
Zitat von : Moin, naja - meine Vorliebe für Problembatche - die ein führendes echo off haben - wird wohl mal auf meinem Grabstein ...
29
KommentareUmrandung in einer Batchdatei schließen, auch beim Befel set
Erstellt am 21.07.2010
brauchst du nicht löschen - ist nur ein zeugnis deiner infantilität - ende des kommentars ...
29
KommentareUmrandung in einer Batchdatei schließen, auch beim Befel set
Erstellt am 21.07.2010
hello! :) sry dass ich erst jetzt schreibe, war in koebenhavn! also das mit dem strich habe ich selbst lösen können, langsam verstehe ich ...
29
KommentareUmrandung in einer Batchdatei schließen, auch beim Befel set
Erstellt am 13.07.2010
ich habs auf cosl=71 gestellt, dann passts, aber der strich bei der eingabe ist noch immer weiter rechts! lg alex ...
29
KommentareUmrandung in einer Batchdatei schließen, auch beim Befel set
Erstellt am 13.07.2010
hey! ja ich hab es versucht, habe den quelltext kopiert, aber das eingefügte war ein wirrwarr sondergleichen! ich habe deins jetzt verwendet und was ...
29
KommentareUmrandung in einer Batchdatei schließen, auch beim Befel set
Erstellt am 12.07.2010
ich weiß, dass DOS jetzt nicht grad das beste ist, aber ich liebe es einfach :P zur sicherheit: ich habe XP und das ist ...
29
KommentareFor f spuckt wirres Zeug aus
Erstellt am 17.06.2010
hello :) danke für deine rasche hilfe!! und dein zweiter vorschlag ist ideal, den habe ich eigentlich auch vorgehabt, nur nicht so vereinfacht wie ...
2
KommentareJeder Token als neue variable
Erstellt am 13.04.2010
hallo! vielen dank für die rasche hilfe und es funktioniert wunderbar :) um das rätsel zu lösen: die endung pdf ist ein tippfehler, ich ...
8
KommentareDOS AT Befehl geht einfach nicht
Erstellt am 01.01.2010
danke, das ist was ich gesucht habe :) LG Alexander ...
6
KommentareDOS AT Befehl geht einfach nicht
Erstellt am 01.01.2010
Ja schon davon gehört :) das würde aber nicht dem Sinn entsprechen, dass ich es mit einer Batch machen kann, in die ich einfach ...
6
Kommentare