
SQL Abfrage
Erstellt am 28.01.2013
Hi Jörg, nachdem ich die fehlenden Klammern von SUM noch hinzugefügt habe, hat es geklappt. Vielen Dank dafür!!! ...
3
KommentareNeues Problem mit SQL Abfrage
Erstellt am 02.11.2012
Danke Jungs! Jörg hatte die Lösung! biber, das hatte ich gestern auch gemacht, da 11 ja keine Daten liefern konnte. Nice WE!!! ...
8
KommentareNeues Problem mit SQL Abfrage
Erstellt am 01.11.2012
Hi Jörg, hi nxclass, Jörg mit deiner Variante werde ich mich morgen auseinander setzen, da hab ich heute keinen kopf mehr für nxclass Deinen ...
8
KommentareNeues Problem mit SQL Abfrage
Erstellt am 01.11.2012
Mein Ansatz sieht so aus, jedoch bekomme ich für Monat und Jahr die Summen aller Kunden und nicht bezogen auf den jeweiligen Kunden. SELECT ...
8
KommentareMYSQL Abfrage erweitern
Erstellt am 19.10.2012
Hi Jörg! Das hat funktioniert! Vielen Dank und ein schönes Wochenende!!! ...
11
KommentareMYSQL Abfrage erweitern
Erstellt am 19.10.2012
Hi Jörg! Leider funktioniert das so nicht. Deine Abfrage, die ich dann noch angepasst habe, auf die richtigen Felder und ORDER siehe ( wobei ...
11
KommentareMYSQL Abfrage erweitern
Erstellt am 19.10.2012
Vorab mal Danke für deine Bemühungen! Ich gebe dir mal die Eckdaten: Tabelle kundenstamm enthält das Feld MYID <- kundennummer (die benötige ich) Tabelle ...
11
KommentareMYSQL Abfrage erweitern
Erstellt am 19.10.2012
Zitat von : - Hallo, ich weiß ja nicht ob das Select so formuliert sein muss. Aber genügt nicht ein: > Gruß Jörg Ich ...
11
KommentareEine Frage zum Thema Virtualisierung
Erstellt am 19.10.2012
also quasi den ESXi direct auf der Hardware und dann SBS2011 und 2008 R2 als Virtuelle Hosts? ...
12
KommentareMYSQL Abfrage erweitern
Erstellt am 19.10.2012
Wo genau soll es denn hin, egal wo ich es platziere, gibt immer nur ne Fehlermeldung! ...
11
KommentareEine Frage zum Thema Virtualisierung
Erstellt am 19.10.2012
Zitat von : - Hallo zusammen hab das schon an mehreren Orten so gelöst. Server 2008 R2 mit Full Desktop auf dem Hardware Server ...
12
KommentareEine Frage zum Thema Virtualisierung
Erstellt am 18.10.2012
Ok, das leuchtet ein!!! Die Frage ist damit beantwortet. Danke für die Unterstützung. ...
12
KommentareEine Frage zum Thema Virtualisierung
Erstellt am 17.10.2012
Zitat von : - Hallo, mir fallen - so kurz vor Feierabend - spontan ein paar Dinge ein: Warum soll der SBS virtuell laufen? ...
12
KommentareEine Frage zum Thema Virtualisierung
Erstellt am 17.10.2012
Zitat von : - Moin, macht wenig Sinn, den ersten und einzigsten DC virtuell laufen zu lassen Gruß 24 Aber auf einem SBS 2011 ...
12
KommentareOctopus F400 Anlagen Telefonbuch
Erstellt am 10.07.2012
That's the Problem! Haben einen Eigenwartungsvertrag mit dem Anbieter mit der rosa Schrift, und die wollen keinen Support deswegen geben. Ellenlange Telefonate hinter uns ...
6
KommentareOctopus F400 Anlagen Telefonbuch
Erstellt am 10.07.2012
Danke für die Info, leider hilft diese nicht wirklich weiter. Wir haben eine Telefonliste mit ca. 400 Einträgen, die ich in das Telefonbuch der ...
6
KommentareOctopus F400 Anlagen Telefonbuch
Erstellt am 10.07.2012
Hallo killtec, in keinen von beiden Berechtigungsstufen taucht der Punkt "Zentrale Kurzwahl" in Systemparameter auf. Kann doch nicht sein, dass die Anlage kein Telefonbuch ...
6
KommentareAgfeo 200 IT, Windows SBS 2011 Faxserver
Erstellt am 06.07.2012
Thema erledigt! Gerdes hat mir gerade bestätigt das diese Karte im SBS 2011 64Bit läuft. Danke für die Unterstützung! ...
14
KommentareAgfeo 200 IT, Windows SBS 2011 Faxserver
Erstellt am 06.07.2012
Die Karte hier unterstützt Windows Server 2008, sollte dann ja auch im SBS 2011 laufen? Primux S Gerdes PrimuX S0 ISDN-Adapter Ein ISDN Kanal ...
14
KommentareAgfeo 200 IT, Windows SBS 2011 Faxserver
Erstellt am 06.07.2012
Hi win-dozer, eine Karte zum einbauen in den Server ist hier erste Wahl. Ich hätte gerne gewusst ob es auch mit dieser Karte geht: ...
14
KommentareAgfeo 200 IT, Windows SBS 2011 Faxserver
Erstellt am 06.07.2012
Moin Peter! Du hast da in manche Sachen viel zu viel hinein interpretiert! Habe nie gesagt, das eine andere zu kaufen nicht in Betracht ...
14
KommentareAgfeo 200 IT, Windows SBS 2011 Faxserver
Erstellt am 05.07.2012
Danke win-dozer, hab mich auch bereits gefragt ob ich Peter irgendwas getan hatte weil er so reagiert hat. Man kann doch nach einer Lösung ...
14
KommentareAgfeo 200 IT, Windows SBS 2011 Faxserver
Erstellt am 05.07.2012
Die Karte läuft, im Faxmanager werden mir zwei Kanäle der AVM Fritz Card angezeigt, Gerätemanager auch ok. Eine Dialogic Diva oder Gerdes Karte ist ...
14
KommentareTelekom Octopus F400 Problem mit der BS4 (T-Octopus F BS4)
Erstellt am 05.07.2012
Funktioniert super! Danke! Thema werde ich als beantwortet markieren. ...
12
KommentareTelekom Octopus F400 Problem mit der BS4 (T-Octopus F BS4)
Erstellt am 03.07.2012
Okido! Dann werde ich das heute mal ändern! Besten Dank für die Info! Gruß datadexx ...
12
KommentareTelekom Octopus F400 Problem mit der BS4 (T-Octopus F BS4)
Erstellt am 03.07.2012
Moin! Hab das anders hinbekommen, habe eine Rufgruppe gemacht und dort das Mobilteil und das Festtelefon hinzugefügt und der Rufgruppe bei der DuWa der ...
12
KommentareTelekom Octopus F400 Problem mit der BS4 (T-Octopus F BS4)
Erstellt am 02.07.2012
Hat funktioniert, jedoch hab ich jetzt eine weitere Frage. was muss ich in "Kommende Rufe"->Gruppen/Sammelanschluss konfigurieren, dass die beiden Mobilteile jetzt auf einer bereits ...
12
KommentareTelekom Octopus F400 Problem mit der BS4 (T-Octopus F BS4)
Erstellt am 01.07.2012
Alles klar! Dann wird das morgen ja funktionieren! Besten Dank dafür! Schönen Sonntag noch! Gruß ...
12
KommentareTelekom Octopus F400 Problem mit der BS4 (T-Octopus F BS4)
Erstellt am 01.07.2012
Oooops! Ist erledigt! Aber die Vorgehensweise zum öffnen des Anmeldefensters ist damit gemeint richtig? Gruß ...
12
KommentareTelekom Octopus F400 Problem mit der BS4 (T-Octopus F BS4)
Erstellt am 01.07.2012
Moin tikayevent! Vielen Dank für deine Antwort! Systemkennung (EIC) ist eingetragen! Was meinst Du mit löschen der Zeichenfolge für das Anmeldefenster genau und wo ...
12
KommentareSBS 2011 Standard Problem mit DHCP-Server und DHCP-Server-Dienst.
Erstellt am 24.02.2012
UNFASSBAR!!! Eine Etage über mir, wovon ich bis jetzt nichts wusste das da auch noch Leutz sitzen, ist gestern eine Buffalo Link Station ans ...
12
KommentareSBS 2011 Standard Problem mit DHCP-Server und DHCP-Server-Dienst.
Erstellt am 24.02.2012
Geb Dir zu Deiner Aussage recht! Aber hab nur noch den Server, mein Laptop und den Router im Netz! DHCP auf dem Router ist ...
12
KommentareSBS 2011 Standard Problem mit DHCP-Server und DHCP-Server-Dienst.
Erstellt am 24.02.2012
Hat nix gebracht, hab DHCP gelöscht und neu installiert :-( !!! Gleiche Meldung : Der DHCP/BINL-Dienst hat einen anderen Server mit der IP-Adresse fe80::1 ...
12
KommentareSBS 2011 Standard Problem mit DHCP-Server und DHCP-Server-Dienst.
Erstellt am 24.02.2012
Hilft vielleicht DHCP komplett vom Server zu löschen und dann neu installieren??? ...
12
KommentareSBS 2011 Standard Problem mit DHCP-Server und DHCP-Server-Dienst.
Erstellt am 24.02.2012
Also das Eventlog sagt: Der DHCP/BINL-Dienst hat einen anderen Server mit der IP-Adresse fe80::1 in diesem Netzwerk ermittelt, der zu der folgenden Domäne gehört: ...
12
KommentareSBS 2011 Standard Problem mit DHCP-Server und DHCP-Server-Dienst.
Erstellt am 23.02.2012
Den Eventlog kann ich morgen früh erst posten, da ich nicht mehr vorort bin und auch noch kein vpn konfiguriert ist. Als ich vorhin ...
12
KommentareSBS 2011 Standard Problem mit DHCP-Server und DHCP-Server-Dienst.
Erstellt am 23.02.2012
Hi Günther, dem ist nicht so, 100% nicht. Hab ich nur vergessen mit zu posten. ...
12
Kommentare