
OpenVpn Client mit DD-WRT
Erstellt am 30.12.2013
Danke noch mal an alle. Ich habe mich jetzt abschließend dazu entschlossen. Den Router zurück zuschicken. Ich werde mir ggf. den empfohlen zulegen. Ich ...
30
KommentareOpenVpn Client mit DD-WRT
Erstellt am 29.12.2013
Vielen Dank noch mal ;) Ich stelle jetzt folgende mutige These auf: 1. Der Router hat nach dem Flash und den Configs für Openvpn ...
30
KommentareOpenVpn Client mit DD-WRT
Erstellt am 28.12.2013
Vorab großes Dankeschön an alle Helfer. Leider hat mich auch das Tut nicht zu dem gewünschten Erfolg geführt. Im Grunde genommen ist alles sehr ...
30
KommentareOpenVpn Client mit DD-WRT
Erstellt am 28.12.2013
Ah langsam könnte ich echt verzweifeln. Ich hänge immer noch an diesem Fehler Jan 1 00:00:14 DD-WRT daemon.notice openvpn1036: OpenVPN 2.3.0 mips-unknown-linux-gnu SSL (OpenSSL) ...
30
KommentareOpenVpn Client mit DD-WRT
Erstellt am 28.12.2013
Ich habe das als Startupzusatz: iptables -I FORWARD -i br0 -o tun0 -j ACCEPT iptables -I FORWARD -i tun0 -o br0 -j ACCEPT iptables ...
30
KommentareOpenVpn Client mit DD-WRT
Erstellt am 28.12.2013
Also die zwei Adressen hatte Viscosity so raus gegeben. Ich habe mit der config: tls-client pull dev tun proto udp remote (name) remote (name) ...
30
KommentareOpenVpn Client mit DD-WRT
Erstellt am 28.12.2013
Also nach ewigem Hin und Her sieht die Config jetzt folgendermaßen aus: script-security 2 client dev tun proto udp remote (name) remote (name) remote ...
30
KommentareOpenVpn Client mit DD-WRT
Erstellt am 28.12.2013
Hier ist die config.conf: #- Config Auto Generated By Viscosity #viscosity name (name) remote 10.205.1.11 1196 udp remote 10.205.1.12 1197 udp remote 10.205.1.12 1196 ...
30
KommentareOpenVpn Client mit DD-WRT
Erstellt am 28.12.2013
Kleiner Zwischenbericht, ich habe es jetzt geschafft die Logdatei auszulesen: Jan 1 00:00:10 DD-WRT syslog.info syslogd started: BusyBox v1.21.0 Jan 1 00:00:10 DD-WRT user.info ...
30
KommentareOpenVpn Client mit DD-WRT
Erstellt am 28.12.2013
Okay bevor ich jetzt evtl doch wieder in die falsche Richtung laufe, hätte ich noch ein Frage. Situation: Ich befinde mich im Uninetz per ...
30
KommentareOpenVpn Client mit DD-WRT
Erstellt am 28.12.2013
Erst mal vielen Dank für die Antworten. Der Router ist ein TP-Link WDR4300 die DD-WRT Version ist v24 PreSP2. Ich werde mir das Tut. ...
30
KommentareOpenVpn Client mit DD-WRT
Erstellt am 27.12.2013
Ja das verstehe ich natürlich ;) Also mit meinem Mac/Windows Pc funktioniert VPN ja. Nur wie gesagt ich versuche halt dem DD-Wrt geflashten Router ...
30
KommentareOpenVpn Client mit DD-WRT
Erstellt am 27.12.2013
Also die Mac Adressen werden nicht registriert. Bisher kann ich mit jedem Gerät über Wlan ins Internet muss dann halt nur entweder Vpn einstellen ...
30
Kommentare