
Windows Sicherheitsupdate KB4025336 legt Exchange lahm
Erstellt am 16.07.2017
Also, wenn ich den Dienst Microsoft Exchange Transport neustarte geht die Arbeitsspeicher zahl auf 55% runter und ich bekomme den Fehler 451 4.7.0 Temporary ...
13
KommentareWindows Sicherheitsupdate KB4025336 legt Exchange lahm
Erstellt am 15.07.2017
>der VM mehr Arbeitsspeicher zuweisen. 12GB ist eigentlich schon das Minimum. Exchange ist inzwischen keine 0815 Anwendung mehr >Ressouren hungrig. Ich lege dir den ...
13
KommentareWindows Sicherheitsupdate KB4025336 legt Exchange lahm
Erstellt am 15.07.2017
>der VM mehr Arbeitsspeicher zuweisen. 12GB ist eigentlich schon das Minimum. Exchange ist inzwischen keine 0815 Anwendung mehr sondern >Ressouren hungrig. Ich lege dir ...
13
KommentareWindows Sicherheitsupdate KB4025336 legt Exchange lahm
Erstellt am 15.07.2017
Hallo, habe jetzt CU17 drauf aber immernoch das gleiche Problem. Hinzu kommt das auf dem Virtuellen Exchange Server mit 12 GB Ram die Auslastung ...
13
KommentareWindows Sicherheitsupdate KB4025336 legt Exchange lahm
Erstellt am 14.07.2017
>> Schon nachdem klicken auf deinstallieren des Updates gingen sofort alle Mails raus und wieder rein. Hast du den Server auch einmal neu gestartet?! ...
13
KommentareWindows Server 2016 Standard installation auf Hyper V
Erstellt am 29.06.2017
So habe es geschafft. Lag wohl daran das es eine Dynamische VHDX Festplatte war, die er erstellt hat. Mit einer Festen hat die Installation ...
8
KommentareWindows Server 2016 Standard installation auf Hyper V
Erstellt am 29.06.2017
Was ist wenn du ein Client OS wie Win 8.1 oder ein linux da mal drauf tust? Windows 10 lässt sich Installieren Problem los ...
8
KommentareWindows Server 2016 Standard installation auf Hyper V
Erstellt am 28.06.2017
>> Die Installation läuft an, erstellt die benötigten Partitionen (als GPT), Kopiert die Daten, startet neu, bringt dann den Bluescreen Also beim Installieren der ...
8
KommentareWindows Server 2016 Standard installation auf Hyper V
Erstellt am 28.06.2017
Ok, ich sehe ich habe mich nicht klar genug ausgedrückt und mit meiner Anekdote das ich schon mal einen Hyper V auf Windows Server ...
8
KommentareZweite Exchange Postfach in Outlook 2010 einbinden
Erstellt am 14.11.2016
Zitat von : Ich vermute mal die Umgebung hat von einer früheren Version auf 2013 migriert. Nein es wurde nicht Migriert. Es ist eine ...
2
KommentareHyper V Projekt
Erstellt am 26.10.2016
Danke. ...
9
KommentareHyper V Projekt
Erstellt am 26.10.2016
Was erwartest du dir davon? Nichts, ich wollte einfach nur wissen ob es die Möglichkeit gibt. Ich hätte nicht gedacht, das sowas nicht funktioniert. ...
9
KommentareHyper V Projekt
Erstellt am 26.10.2016
Hallo Stefan, Was soll es sonst noch geben? Eine Partition einer physikalischen HD durchreichen? Geht sowas nicht? Da ich ja aus all meinen Festplatten ...
9
Kommentare