
Apache ReverseProxy Timeout obwohl Ziel erreichbar
Erstellt am 10.06.2025
Problem gelöst: am neuen Wohnort wird das Hybrid-Bonding (DSL + LTE) der Telekom genutzt. Dadurch ist der MTU nur auf 1440 und durch die Header ...
9
KommentareApache ReverseProxy Timeout obwohl Ziel erreichbar
Erstellt am 09.06.2025
Zu früh gefreut: nach ein paar Minuten funktioniert wieder nichts mehr. Ich habe langsam keine Idee mehr was da los ist ...
9
KommentareApache ReverseProxy Timeout obwohl Ziel erreichbar
Erstellt am 09.06.2025
Die Lösung ist eine ganz andere: als ich im Augenwinkel bei einer virtuellen Maschine eine IPv6-Adresse gesehen hatte kamen mir ein paar Gedanken. 2 Punkte ...
9
KommentareApache ReverseProxy Timeout obwohl Ziel erreichbar
Erstellt am 09.06.2025
Ich habe jetzt lange gesucht und bin ein Stück weiter gekommen. Was ich eingehend verschwiegen habe, aber scheinbar sehr relevant ist: der Aufbau der Verbindung ...
9
KommentareApache ReverseProxy Timeout obwohl Ziel erreichbar
Erstellt am 09.06.2025
Ich habe an der gesamten Konfiguration nichts geändert außer die IP's. Sehr seltsam finde ich, dass dieses Verhalten erst nach der Trennung vom LAN auftritt ...
9
KommentareApache ReverseProxy Timeout obwohl Ziel erreichbar
Erstellt am 09.06.2025
Der andere Server ist definitiv erreichbar. Es scheint auch als würden die Header noch durch gehen und dann bricht Apache immer die Verbindung ab. Basic ...
9
KommentareDebian als Gateway Probleme
Erstellt am 17.01.2021
Der Server läuft sowieso Aufgrund verschiedener Dienste. Habe jetzt pfSense als VM aufgesetzt und siehe da; es funktioniert ...
8
KommentareDebian als Gateway Probleme
Erstellt am 17.01.2021
Im Router kann ich leider keine statischen Routen anlegen. Habe so einen formschönen Vodafone-Kabel-Router. Es muss doch aber möglich sein dem Server zu erklären, ...
8
KommentareDebian als Gateway Probleme
Erstellt am 17.01.2021
Ich komme aus dem Netz 192.168.254.0/24 nur auf 192.168.0.254 (Server). Selbst 192.168.0.1 (Router) ist nicht erreichbar. Meine Routing-Tabelle sieht so aus: ...
8
KommentarePowerDNS Filter Quell-IP für Antwort
Erstellt am 08.03.2020
Hintergrund zu meinem Vorhaben ist dass ich lokal den DNS sparen möchte. Zumal sich DHCP auf meinem Kabel-Router von Vodafone nicht abschalten lässt. Einen ...
5
KommentarePowerDNS Filter Quell-IP für Antwort
Erstellt am 08.03.2020
Habe ich versucht. Leider ohne Erfolg. Welche Source-IP kommt denn beim DNS an? Ich vermute dass die IP des letzten vorherigen DNS ankommt oder? ...
5
Kommentare