PowerDNS Filter Quell-IP für Antwort
Hallo,
ist es möglich PowerDNS so zu konfigurieren, dass je nach Anfrage-IP eine andere Antwort kommt?
Beispiel:
Domain: test.de -> Anfrage-IP: 177.50.50.1 -> Antwort: 177.50.50.10
Domain: test.de -> Anfrage-IP: 177.90.90.1 -> Antwort: 123.123.123.1
PowerDNS wird bei mir auf Debian mit MySQL-Backend genutzt.
LG Dietzi
ist es möglich PowerDNS so zu konfigurieren, dass je nach Anfrage-IP eine andere Antwort kommt?
Beispiel:
Domain: test.de -> Anfrage-IP: 177.50.50.1 -> Antwort: 177.50.50.10
Domain: test.de -> Anfrage-IP: 177.90.90.1 -> Antwort: 123.123.123.1
PowerDNS wird bei mir auf Debian mit MySQL-Backend genutzt.
LG Dietzi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 555965
Url: https://administrator.de/forum/powerdns-filter-quell-ip-fuer-antwort-555965.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 13:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

2 Instanzen auf zwei unterschiedlichen Ports laufen lassen und dann per iptables einen transparenten DST-NAT redirect für die jeweilige Source-IP auf den Port der zweiten Instanz machen, feddich.
https://www.frank.be/implementing-bind-views-with-powerdns/
https://www.frank.be/implementing-bind-views-with-powerdns/

Zitat von @dietzi1988:
Habe ich versucht. Leider ohne Erfolg. Welche Source-IP kommt denn beim DNS an? Ich vermute dass die IP des letzten vorherigen DNS ankommt oder?
LAN -> DNS DSL-Provider -> DENIC -> DNS Rechenzentrum -> DNS eigener Server
Naja überleg doch mal, dein Client hat im Normalfall den DNS des eigenen Routers eingetragen, der spielt DNS Proxy, beantwortet also alles was er in Cache hat selbst und was er nicht kennt fragt "der Proxy" selbst bei seinen eingetragenen Forwardern selbst nach (DSL Provider). Das Spiel geht dann ewig so weiter bis einer der beteiligten DNS Server die angefragte Adresse selbst kennt oder im Cache hat (Simple DNS Recursion =>https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rekursive_und_iterative_Namensaufl%C3%B6sung ).Habe ich versucht. Leider ohne Erfolg. Welche Source-IP kommt denn beim DNS an? Ich vermute dass die IP des letzten vorherigen DNS ankommt oder?
LAN -> DNS DSL-Provider -> DENIC -> DNS Rechenzentrum -> DNS eigener Server
Wenn du also nach der Client Quell-IP filtern willst (also der User welcher die Anfrage angefordert hat) musst du schon direkt am Client deine DNS-Server eintragen, aber selbst dann ist die Quell-IP immer die des DSL-Routers sofern er denn wie üblich NAT macht (IPv4).
Ein einfacher Blick mit Wireshark hätte dich darüber auch erleuchtet.
Zitat von @dietzi1988:
Hallo,
ist es möglich PowerDNS so zu konfigurieren, dass je nach Anfrage-IP eine andere Antwort kommt?
Hallo,
ist es möglich PowerDNS so zu konfigurieren, dass je nach Anfrage-IP eine andere Antwort kommt?
Moin,
ich denke du suchst das Geo IP Backend. Mußt du mal durch die Doku fliegen, ich mache das für gewöhnlich mit dem Windows DNS Server.
/Thomas