Monitore bleiben schwarz
Hallo,
ich habe 5 PCs mit folgenden Hardware
Gigabyte B760MDS3H mit aktuellem F21c
Intel i7-12700
2x 8 GB DDR4 KVR32NS22S8/8
3 PCs mit 2x 27" Philips 271B über DP
2 PCs mit 2x Philips 271S über DP
Alles PCs haben Windows 11 Pro (24H2)
Bei 3 PCs sehe ich während des Bootvorgang das Gigabyte-Logo.
Danach sind an allen 3 PCs beide Monitore schwarz.
Ich kann den Monitor aus und wieder einschalten und sehe die Windows-Anmeldung
Bei den anderen 2 PCs schaltet sich im laufe des Tages einer der beiden Monitore ab und
meint er hätte kein Signal oder er wird einfach schwarz.
Hier gleiches Spiel, den Monitor ausschalten oder Netzstecker ziehen und alles ist wieder ok für ein paar Tage.
Bei der Onboard Grafikkarte handelt es sich um eine Intel UHD Graphics 770.
Es sind die aktuellen Treiber installiert.
Die DP-Kabel habe ich schon getauscht, es macht keinen Unterschied.
Ein Test mit 1x HDMI und 1x DP zeigt über HDMI ein Bild, der Monitor mit DP ist trotzdem schwarz
und muss aus und einschaltet werden.
supertux
ich habe 5 PCs mit folgenden Hardware
Gigabyte B760MDS3H mit aktuellem F21c
Intel i7-12700
2x 8 GB DDR4 KVR32NS22S8/8
3 PCs mit 2x 27" Philips 271B über DP
2 PCs mit 2x Philips 271S über DP
Alles PCs haben Windows 11 Pro (24H2)
Bei 3 PCs sehe ich während des Bootvorgang das Gigabyte-Logo.
Danach sind an allen 3 PCs beide Monitore schwarz.
Ich kann den Monitor aus und wieder einschalten und sehe die Windows-Anmeldung
Bei den anderen 2 PCs schaltet sich im laufe des Tages einer der beiden Monitore ab und
meint er hätte kein Signal oder er wird einfach schwarz.
Hier gleiches Spiel, den Monitor ausschalten oder Netzstecker ziehen und alles ist wieder ok für ein paar Tage.
Bei der Onboard Grafikkarte handelt es sich um eine Intel UHD Graphics 770.
Es sind die aktuellen Treiber installiert.
Die DP-Kabel habe ich schon getauscht, es macht keinen Unterschied.
Ein Test mit 1x HDMI und 1x DP zeigt über HDMI ein Bild, der Monitor mit DP ist trotzdem schwarz
und muss aus und einschaltet werden.
supertux
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 673280
Url: https://administrator.de/forum/monitor-problem-pc-philips-673280.html
Ausgedruckt am: 20.06.2025 um 13:06 Uhr
28 Kommentare
Neuester Kommentar
@supertux
Ändert sich etwas wenn Diu den Energiesparmodus speziell für die Bildschirmanschlüsse änderst?
Kreuzberger
Ändert sich etwas wenn Diu den Energiesparmodus speziell für die Bildschirmanschlüsse änderst?
Kreuzberger
Könnte das hiermit zusammenhängen?
https://www.intel.com/content/www/us/en/support/articles/000089604/graph ...
Hast du die Treiber vom Mainboardhersteller installiert oder die Offiziellen?
https://www.intel.com/content/www/us/en/support/articles/000089604/graph ...
Hast du die Treiber vom Mainboardhersteller installiert oder die Offiziellen?
Ich würd trotzdem mal von intel drüberschauen und evtl. die Treiber nachinstallieren.
https://www.intel.de/content/www/de/de/support/intel-driver-support-assi ...
Wenns nur einer wäre, würde ich das Board ansehen. Aber bei 5?
https://www.intel.de/content/www/de/de/support/intel-driver-support-assi ...
Wenns nur einer wäre, würde ich das Board ansehen. Aber bei 5?
Es sind die aktuellen Treiber installiert.
Welche denn??Hoffentlich nicht die die Gigabyte oder Winblows mitliefern hat sondern immer die Originalen von Intel?!! Dann löppt dat auch...
https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000090440/graphi ...
Hast du schon mal getestet ausschließlich einen Monitor mit DP anzuschließen?
Ich vermute da eine Treibergeschichte. Irgendwas mit Out of range oder so.
Testweise dazu auch die Auflösung mal runterschrauben.
Ich nehme an, erweiterter Bildschirm, oder? Was passiert beim spiegeln?
BTW intel Treiber sind gerne verbuggt. Das jetzige Update von 32.0.101.6874 auf 6881 ergibt ein Downgrade auf 4502
Zumindest hier auf einer Kiste mit ebenfalls UHD 770.
Ich vermute da eine Treibergeschichte. Irgendwas mit Out of range oder so.
Testweise dazu auch die Auflösung mal runterschrauben.
Ich nehme an, erweiterter Bildschirm, oder? Was passiert beim spiegeln?
BTW intel Treiber sind gerne verbuggt. Das jetzige Update von 32.0.101.6874 auf 6881 ergibt ein Downgrade auf 4502
Zumindest hier auf einer Kiste mit ebenfalls UHD 770.
Bei Intel UHD Graphics hatte ich das Problem schon oft, meist liegt es daran das Intel die Treiber viel zu schnell rausgibt obwohl der Mainboard Hersteller das gar nicht freigegeben hat. (Gerätemanager letzter Treiber hilft oft)
Ich konnte auch schon oft beobachten das Monitore die ewig im Standby laufen mätzchen machen. Strom trennen/anschließen bis der Kondensator leer ist..
Ich konnte auch schon oft beobachten das Monitore die ewig im Standby laufen mätzchen machen. Strom trennen/anschließen bis der Kondensator leer ist..
Hm...bin da auch gespannt, was Linux dazu sagt. Eigentlich sollte es ja OS-unabhängig sein, wenn die 272 funktionieren die 271 aber nicht.
Genau wegen diesen Späßchen mit mehreren Monitoren, hab ich bei uns statt zwei 27-Zöller einen gekurften 34-Zöller hingeballert.
Bei 3440x1440 hast du auch quasi die Fläche von zwei Monitoren vor dir, brauchst aber nur einmal DP und einmal Strom. Aber natürlich hast du bei 2x27-Zoll mehr Fläche und vor allem die volle Höhe.
Genau wegen diesen Späßchen mit mehreren Monitoren, hab ich bei uns statt zwei 27-Zöller einen gekurften 34-Zöller hingeballert.
Bei 3440x1440 hast du auch quasi die Fläche von zwei Monitoren vor dir, brauchst aber nur einmal DP und einmal Strom. Aber natürlich hast du bei 2x27-Zoll mehr Fläche und vor allem die volle Höhe.
Es funktioniert doch mit zwei Monitoren in der eingestellten Auflösung. Da wird also nix überschritten.
Problem sind die 271-Monitore.
Laut Bild oben ist die Auflösung bei 1920x1080@60Hz.
Die beiden DP-Ports können bis 4096x2304@60Hz. Auch da alles im grünen Bereich.
Problem sind die 271-Monitore.
Laut Bild oben ist die Auflösung bei 1920x1080@60Hz.
Die beiden DP-Ports können bis 4096x2304@60Hz. Auch da alles im grünen Bereich.
schon mal den update assi probiert?
https://www.intel.de/content/www/de/de/support/detect.html
https://www.intel.de/content/www/de/de/support/detect.html
Zitat von @supertux:
Eben mit Ubuntu-Livesystem gebootet, Monitore bleiben nach dem Gigabyte-Logo schwarz, ich höre den Willkommenston von Ubuntu. Schalte ich die Monitore aus und ein, sehe ich Ubuntu.
Der DP wurde an den alten PCs nie verwendet, es war alles an DVI und 15pol VGA angeschlossen.
Eben mit Ubuntu-Livesystem gebootet, Monitore bleiben nach dem Gigabyte-Logo schwarz, ich höre den Willkommenston von Ubuntu. Schalte ich die Monitore aus und ein, sehe ich Ubuntu.
Der DP wurde an den alten PCs nie verwendet, es war alles an DVI und 15pol VGA angeschlossen.
Mhm da hat sich meine Vermutung bestätigt, die Intel Kombi Graphicchips machen meistens Probleme...
Von daher für 10-20 EUR eine Graka reinwerfen und man hat seine Ruhe.
Danke fürs Quertesten
Zitat von @supertux:
Das bringt nichts, ich habe mit Ubuntu-Livesystem nach dem booten auch kein Bild.
Das bringt nichts, ich habe mit Ubuntu-Livesystem nach dem booten auch kein Bild.
Ich zweifle an, das ubuntu Live eine Volle Grafikunterstützung bietet.
Ich betreue >100 IGP clients die mit den aktuellsten chips 2 Monitore mit QHD per DP störungsfrei befeuern.
Es wird wohl am MB liegen. Evtl. im Bios die GPU Cachesize erhöhen.