
Zwei LAN mittels VPN verbinden (Carrier Grade NAT!)
Erstellt am 09.01.2021
Serbien <> EU ...
11
KommentareZwei LAN mittels VPN verbinden (Carrier Grade NAT!)
Erstellt am 09.01.2021
Hallo Zusammen, ein kleines Update hierzu: Auf dem Router hinter dem CGNAT kann kein static routing eingestellt werden. Dieser vom ISP bereitgestellter Minimal-Router (ZTE ...
11
KommentareZwei LAN mittels VPN verbinden (Carrier Grade NAT!)
Erstellt am 14.12.2020
Guten Abend 'SeaStorm', mein Problem ist das fehlende Wissen hinsichtlich des Routings. Auch ist mir noch nicht klar, was ich auf meinem Rapberry Open-VPN ...
11
KommentareZwei LAN mittels VPN verbinden (Carrier Grade NAT!)
Erstellt am 14.12.2020
Guten Abend Peter, vielen Dank für den "Schubser" - ich habe diesbezüglich einen interessanten Artikel bezüglich site-to-site mit OpenVPN gefunden. Das mit den getrennten ...
11
KommentareVPN Server für Heimnetzwerk hinzufügen
Erstellt am 14.09.2017
Vielen Dank für den Hinweis! Ich habe nun einen Raspberry PI 3 B mit OpenVPN aufgesetzt - war so schwer wie Brotschneiden Ein paar ...
9
KommentareVPN Server für Heimnetzwerk hinzufügen
Erstellt am 05.09.2017
Hallo, auf meinem NAS laufen schon allerhand services. Zudem ist mein NAS DS108j sowieso nicht das Schnellste. Ich würde den VPN-Server gerne als separates ...
9
KommentareTechnikberatung für Netzwerkarchitektur
Erstellt am 15.09.2016
Hallo Zusammen, vielen Dank für eure Kommentare und Informationen. So langsam formt sich ein Bild. 1. Ausbaustufe - VDSL-Modem und VoIP per einfachster Fritzbox ...
7
Kommentare