eccos01
eccos01
Ich freue mich auf euer Feedback

Datei umbenennen in Batchdatei aus Dateiinhaltgelöst

Erstellt am 04.02.2011

Zitat von : - Hallo eccos01! > den neuen Namen aus version.txt zu ermitteln und update.zip umzubenennen Den Ansatz dafür solltest Du, wie angemerkt, ...

28

Kommentare

Datei umbenennen in Batchdatei aus Dateiinhaltgelöst

Erstellt am 04.02.2011

Übrigens um das entpacken muß sich das Skript nicht kümmern das läuft bereits. Update.zip wird entpackt, die Verarbeitung läuft und version.txt wäre direkt im ...

28

Kommentare

Datei umbenennen in Batchdatei aus Dateiinhaltgelöst

Erstellt am 04.02.2011

Denke schon, dass das machbar ist habe so was ähnliches hier gefunden 01. echo off & setlocal 02. set "Basis=D:\Songs" 03. 04. for /r ...

28

Kommentare

Datei umbenennen in Batchdatei aus Dateiinhaltgelöst

Erstellt am 04.02.2011

Geht es auch mit reinem Batch-Scripting also ohne VBS? Weil es muß auf Win 2000, Win XP, Win 7, Win2k3 Server, Win2k8 Server und ...

28

Kommentare

Zippen großer Dateiengelöst

Erstellt am 02.02.2011

Zitat von : - Hallo, das "klassische" ZIP-Format benutzt an einigen Stellen 32bit-Werte, deshalb ist da bei 2 GB Dateien Schluss. RAR hat dieses ...

3

Kommentare

Prüfsumme für Datei aus Kommandoebene (Batch) erstellen und anzeigengelöst

Erstellt am 27.01.2011

So Aufgabe wurde realisiert. Für die Prüfsumme wurde md5.exe verwendet md5sum.exe hat als CommandLine-Utility noch einen Bug. der Aufruf der Tools muß im Verzeichnis ...

4

Kommentare

Problem mit langen Dateinamen unter Windows XP auf Netzlaufwerk

Erstellt am 16.11.2010

Hallo Timi07, es hat nichts mit der Beschränkung des Dateipfades auf 255 Zeichen zu tun es geht um die klassische Dateinamen-Beschränkung aus der guten ...

3

Kommentare

Sicherheitseinstellungen nach FTP-Download überschrieben - Windows Terminalserver

Erstellt am 15.11.2010

Keiner eine Lösung? Problem tritt bei Terminlservern auf egal ob Windows 2k3 oder Windown 2k8. ...

1

Kommentar

PC-Inventar auslesen und verschickengelöst

Erstellt am 31.08.2010

hallo! Sagen wir mal so ich habe etwas gebastelt, was zum Einen die Daten sammelt per cmd (mit psinfo.exe und sysinfo) und dann per ...

6

Kommentare

Batch automatisch per FTP abgleichen oder austauschen, wenn neuere auf dem FTP liegen.gelöst

Erstellt am 10.05.2010

Zitat von : - Capivara kann auch automatisch FTP Server syncen. Kann den capivara ohne GUI gestartet werden als auf der Kommandooberfläche soll ja ...

6

Kommentare

Batch automatisch per FTP abgleichen oder austauschen, wenn neuere auf dem FTP liegen.gelöst

Erstellt am 10.05.2010

Hallo, ich habe zu der Lösung zwei Fragen 1. Wo bekommt man eine funktionsfähige und virenfrei Version von wget für Windows her? 2. Nach ...

6

Kommentare

PC-Inventar auslesen und verschickengelöst

Erstellt am 14.04.2010

Zitat von : - Hallo, versteh mich nicht falsch aber eine Frage habe ich da: Du willst Informationen von Clients erlangen auf die du ...

6

Kommentare

Client-IP bei Citrix bzw. Terminalserver auslesengelöst

Erstellt am 18.02.2010

Hallo Schorsch, danke für die Info hat auch geklappt. Hast Du auch eine Idee, wenn ich den Eintrag nicht als permanente User-Umgebungsvariable haben möchte ...

4

Kommentare

Client-IP bei Citrix bzw. Terminalserver auslesengelöst

Erstellt am 12.02.2010

Hallo Schorsch, Dein Befehl funktioniert zwar, aber ich bekomme keinen Zugriff auf "clientip". Das heißt, ich weiß nicht wie ich "$env:clientip" zu einer normalen ...

4

Kommentare

Problem Zeichensatz mit REG QUERY und Startmenügelöst

Erstellt am 18.11.2009

bastla funktioniert auf Win2k8 auch nicht selbst auf deutscher Version ...

10

Kommentare

Problem Zeichensatz mit REG QUERY und Startmenügelöst

Erstellt am 18.11.2009

iwan also auf Win2k8 funktioniert es nicht und ich fürchte auf englischen Versionen auch nicht. ...

10

Kommentare