elmich
elmich
Ich freue mich auf euer Feedback

DHCP über dhcrelay (Linux router über iptables) mit WinSRV2008 und WinXP Client

Erstellt am 23.10.2008

Dann würde ich erst mal darauf tippen, dass etwas mit dem DHCP Relay nicht stimmt. Du hast gesagt, dass DHCPACK am Client ankommt, dass ...

6

Kommentare

Hinzufügen von Festplattenplatz zu einer bestehenden Festplattegelöst

Erstellt am 23.10.2008

Pandora JA, das ist natürlich die eleganteste Variante, weil mit Bordmitteln. Sir-eiven Nach dem Konvertieren -> rechte Maustaste auf das Volume (Daten) -> Volume ...

12

Kommentare

Probleme beim Login per RDP auf WinXP Prof. Rechner

Erstellt am 23.10.2008

Hi, Windows XP Prof lässt nur eine RDP Verbindung gleichzeitig zu. Kann es sein, dass die verherige Sitzung nicht ordnungsgemäß getrennt wurde? cu ...

2

Kommentare

Deaktivierte Kontengelöst

Erstellt am 23.10.2008

Jo, im EventLog (Sicherheit) des Servers. cu ...

5

Kommentare

Hinzufügen von Festplattenplatz zu einer bestehenden Festplattegelöst

Erstellt am 23.10.2008

Hi, am besten mit Tools wie PartitionMagic oder Acronis DiskDirector. Gruß ...

12

Kommentare

Hinzufügen von Festplattenplatz zu einer bestehenden Festplattegelöst

Erstellt am 23.10.2008

Hi, dies ist ein sehr unkonventioneller Konstrukt. Du willst das RAID mit Speicherplatz aus dem RAID 5 erweitern ???!! Selbst wenn Du es ...

12

Kommentare

DHCP über dhcrelay (Linux router über iptables) mit WinSRV2008 und WinXP Client

Erstellt am 23.10.2008

Hi, eine Idee wäre eventl. eine eingeschaltete ICF (Verbindungsfirewall der Netzwerkkarte) auf den XP Clients. Der Verkehr uber UDP (67 und 68) muss frei ...

6

Kommentare

Drucker zu Arbeitsgruppen über Skript hinzufügen

Erstellt am 22.10.2008

Wenns auch ohne PHP geht, würde ich Dir folgende Lösung vorschlagen:. Hier wird per Logon Script abhängig von Gruppenzugehörigkeit oder Computernamen ein Drucker zugewiesen. ...

2

Kommentare

Frage zu WSUS bei Windows SBS 2003 R2

Erstellt am 22.10.2008

Hi, alle Clients, dazu gehört auch der Server, wenn er sich Updates holen will, müssen sich beim WSUS registrieren. Um das zu erreichen, ist ...

4

Kommentare

Frage zu WSUS bei Windows SBS 2003 R2

Erstellt am 22.10.2008

Hi, WSUS ist nur Sinnvoll, wenn man Clients mit Updates versorgen will. Natürlich ginge das auch, den Server damit zu versorgen, macht aber nun ...

4

Kommentare

Frage zur Gruppenrichtlinien Vererbung

Erstellt am 22.10.2008

Jo, das stimmt. Es wurde oben nicht beschreiben, dass andere GPOs noch durchgehen sollen. cu ...

5

Kommentare

Frage zur Gruppenrichtlinien Vererbung

Erstellt am 22.10.2008

Hallo, in der gpmc.msc rechte Maustaste auf der OU die nicht erben soll -> "Vererbung deaktivieren" auswählen. Fertig. Viele Grüße ...

5

Kommentare

SBS 2003 Event 8197 alle 25 Min

Erstellt am 22.08.2008

Hallo Günther, vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde mich am Montag dran setzen und dann ein Feedback geben. Gruß ELmar ...

2

Kommentare

Mehrere Netzwerkverbindungen auf SBS 2003 R2

Erstellt am 19.08.2008

Hallo, Tut mir Leid. No Idea. Ich stöbere noch einmal ein wenig, aber in Routing und RAS bin ich nicht so bewandert. MfG ...

4

Kommentare

Mehrere Netzwerkverbindungen auf SBS 2003 R2

Erstellt am 19.08.2008

Haben die beiden Standorte den gleichen Domänennamen? (Siehe Beschränkungen von SBS2003) MfG ...

4

Kommentare