
SBS-Server mit fester ip steht immer wieder auf blacklist
Erstellt am 19.01.2009
Hallo, wenn es wirklich eure IP Adresse ist, dann habt Ihr entweder mehr Software auf dem Server als euch lieb ist ODER das Teil ...
7
KommentareNetzlaufwerk verbindet manchmal mit falschen Pfad
Erstellt am 19.01.2009
Hallo, schreibe doch mal bitte den Pfad wie folgt um: \\IP Adresse\home\abteilung\username oder nobler: \\DNS\home\abteilung\username Ich würde sogar vermuten, dass der netbios Name im ...
3
KommentareRouter Cisco 1841 Reset
Erstellt am 19.01.2009
Hi, ich wusste gar nicht, dass man rommon irgendwie sperren kann. Poste doch mal bitte das, was im Terminal ausgegeben wird. MFG Heiko ...
9
KommentareSQL Abfrage Doppelte Werte Löschen
Erstellt am 19.01.2009
Hallo, wenn ich dein Problem richtig verstanden habe, liegt es einfach nur an dem JOIN. Es gibt noch den left bzw. right Join. Suche ...
2
KommentareSBS2008 - Daten sichern und wiederherstellen
Erstellt am 19.01.2009
Hallo, also am Raid5 kann es mit dem vmware converter nicht liegen. Auf unserem Win2003 SBS ist auch ein Raid5 drunter und das hat ...
4
KommentareVerbindungsprobleme bei LAN-Verkablung
Erstellt am 19.01.2009
Hallo Sven, mit den 8 15 Kabeltestern ist das so eine Sache :) Kontrolliere mal bitte ob die Adern richtig in den LSA ...
10
KommentareExchange 2008 auf virtuellem Server (z.B. Host Europe)
Erstellt am 19.01.2009
Hallo, in dieser Größenordnung würde ich mir einen ins Büro stellen. Alternativ, Hosted Exchange, wie schon erwähnt. MFG Heiko ...
2
KommentareWindows verweigert Defragmentierung
Erstellt am 18.01.2009
Hallo, chkdsk = Check Disk chkdsk /? -> bei F -> Behebt Fehler auf dem Datenträger. Du hast also irgendwie einen Fehler auf der ...
7
KommentareLaden von index.html vor index.php
Erstellt am 18.01.2009
Hallo, wenn Zugriff auf den Server besteht kannst du beim IIS .php vor .html setzen (in den Einstellungen für die Homepage). Beim Apache geht ...
4
KommentareDienst Active Directory startet nicht mehr
Erstellt am 18.01.2009
Hallo, in dem Event sollte auch eine ID/Nr stehen. Mit dieser kannst du auf der folgenden Seite mal suchen: Ich hoffe, dass es Dir ...
2
KommentareSBS2008 - Daten sichern und wiederherstellen
Erstellt am 18.01.2009
Hallo, mir würde nur der vmware converter einfallen. Dieser ist allerdings aktuell noch nicht für den 2008er freigeben. Alternativ dazu gibt es Backup Programme, ...
4
KommentareRaidcontroller meldet ein Problem mit der Festplatte, welches er nicht beheben kann.
Erstellt am 18.01.2009
Hallo, habt ihr auch schonmal probiert HD1 aus dem Server zu entnehmen und nur mit HD2 zu booten? Dabei erscheint eine Fehlermeldung das das ...
5
KommentareFarbe des Textes in PHP ändern
Erstellt am 18.01.2009
Hallo, schreib doch mal bitte anstatt: $Mannschaft1 = "<font color="black">Toxic Kickers</font>"; das ganze so: $Mannschaft1 = '<font color="black">Toxic Kickers</font>'; oder aber: $Mannschaft1 = "<font ...
6
KommentareEigener email Server mit Postfix betreiben
Erstellt am 18.01.2009
Hallo, um es kurz zu machen, was willst du machen? Dein Exchange Server macht unteranderem das gleiche wie Postfix. Kurz zur Erklärung: Wenn ich ...
7
KommentareDefault gateway soll ein router im remote netzwerk sein (über IPSec Tunnel)
Erstellt am 18.01.2009
Was haben die Clients im Filial Netzwerk für ein Standard Gateway? Ich vermute mal, dass es Router C sein wird, dieser hat dann wiederum ...
6
KommentareBenutzer nur von bestimmten IP login erlauben
Erstellt am 18.08.2008
Hallo, ich weiß leider nicht wie es in diesem speziellen Fall ist, aber warum arbeitest Du nicht mit iptables? Damit sollten sich die IP ...
4
KommentareRufnummerunterdrückung
Erstellt am 18.08.2008
Hallo, ich glaube das funktioniert nun nicht mehr. Eigentlich ist es sinnvoller die Rufnummernunterdrückung in der Telefonanlage zu schalten und bei Bedarf am Systemendgerät ...
2
KommentareWin2003 PDC BDC über 8 Standorte
Erstellt am 29.06.2008
Hallo, vielen Dank für die Antworten. Ja ich meine Subnetting. "Das Netzwerk ist in Subnetze unterteilt." Die Aussage ist doch dann nicht falsch oder? ...
5
Kommentareopenvpn Win2003 SBS Routing ins Heimnetz
Erstellt am 24.12.2007
Hallo, danke für deine Hilfe. Ist erledigt. Das Problem bei meiner Konstellation war, dass ich die Rückroute, wie vermutet, vergessen hatte. Nun habe ich ...
4
Kommentareopenvpn Win2003 SBS Routing ins Heimnetz
Erstellt am 24.12.2007
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Log vom Client: Mon Dec 24 12:32:29 2007 us=245248 Route addition via IPAPI succeeded Mon Dec 24 12:32:29 ...
4
Kommentare